
-
60-kg-Experte/in
HIT warum? wo ist der unterschied?
tag!
nach jeder theorie, die es zum HIT gibt, müsste man ja meinen, es ist das beste aufbaumittel überhaupt...
wenn man fragt was tatsächlich besser wäre, heißt es: ausprobieren.
aber iregendwo muss doch es doch einen unterschied zu anderen methoden geben, da die abläufe ja total verschieden sind...
außerdem wieso trainieren dann kaum profis mit HIT?
cYa
-
Warum Hit?
Mich Interessiert es auch Mann.
Vor ca. einem Monat habe ich etwas über Hit erfahren und es hat meine BB ansichten völlig auf den Kopf gestellt. Ich bin bereit damit anzufangen, weil ich immer darüber lese,dass HIT viel besser als Volumentraining ist. Es überzeugt mich auch, aber ich habe Angst davor abzubauen statt neue Muskelmasse aufzubauen.
Warum trainieren Profis nicht nach dem Heavy Duty Prinzip?
In den Fitnessstudios emfehlen die Affen auch einem immer Volumentraining.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruß an alle die den Sport lieben.
-
weil man auf stoff anders trainiert als natural! bingo?
schon mal gesehen wie die pros trainieren? mit einer wahnsinns geschwindigkeit und viele whd.
so long andy
-
60-kg-Experte/in
das wird aber nicht der einzige grund sein...
sonst müssten 80% aller BBler stoffen (meine jetzt nicht die profis)
-
Sportbild Leser/in
hi,
lese die Bücher von Mike Mentzer und Du wirst merken, daß er recht hat.
Wie die Profis trainieren werden sie dir und mir nicht verraten, genauso wenig werden sie dir sagen welchen Stoff und wieviel sie nehmen.
Was Du in den Magazinen liest kommt von Weider. Das sind seit ca. 200 Jahren seine Prinzipien und er würde Mentzer nie Recht geben.
Gruß Bigdanny
-
Re: HIT warum? wo ist der unterschied?
 Zitat von d4n1
aber iregendwo muss doch es doch einen unterschied zu anderen methoden geben
cYa
Hit Training ist intensiv, von kurzer Dauer und wird nicht oft durchgeführt. Ziel einer HIT-Einheit ist es maximales Muskelwachstum zu stimulieren und dabei so wenig körperliche Reserven wie möglich zu verschwenden. Außerdem ist HIT ein Trainingssystem das wissenschaftlich belegt ist und bei dem oben genannte feste Regeln gelten.
-
geh doch mal ins studio , die die immer nach volumen trainieren bauen bis zu einem gewissen punkt auf ( meistens viel langsamer als mit hit ) und sind dann bei einem 40er oberarm schon am limit angelangt , greifen schließlich zu immer härteren supps bis hin zu roids.
ein normal veranlagter bb ( also alles was kein reiner meso ist ) baut mit sicherheit mit hit besser auf, auch wenn es ausnahmen gibt .
nebenbei gesagt , sagt euch der name dorian yates was , oder mentzer ... wie dem auch sei , die pros nehmen stoff und da ist volumen auf jeden fall besser.
ich persönl. trainiere jetzt seit 3monaten nach hit und habe mich mehr steigern können als in den 2jahren davor , als ich nach den unsinnigen volumen-prinzipien trainiert habe.
wer mit hit aufbauen will , MUSS ganz einfach bereit sein bis zum absoluten muskelversagen gehen .
ich persönl. halte es äußerst simpel :
montag : Kreuzheben
Lattziehen vor die brust
Konzentrationscurls
mittwoch: neg. Bankdrücken
Frontdrücken
Dips
freitags : Kniebeugen
Wadenheben
Beine heben
immer 6-10 wiederholungen bis zum KONZENTRISCHEN MV !
natürlich nur 1satz
damit bin ich besser gewachsen als ich es je für mögl. gehalten hätte
PS : sorry thorus , dass ich doch nicht , wie angekündigt nach deinem plan trainiere !
PROBIERT HIT AUS !!!! 3monate lang, in dieser zeit schrumpft ihr nicht zusammen , der verlust an muskelmasse ( der höchstwahrscheinl. nicht eintreten wird , im gegenteil ) kann nur minimal sein
-
60-kg-Experte/in
reicht dann 1 satz po muskelgruppe aus?
ich gehe jetzt noch 3 monate nach meinem alten plan und überlege ob ich dann auf hit umsteigen soll. jedoch baue ich so auch auf.
wie sieht es da mit der kraft aus? wir die dann im vergleich nicht so gesteigert, wenn man mit hit trainiert??
cu
-
Sportstudent/in
ich verheddere mich ja nicht gerne in HIT diskussionen, aber wenn ich sowas lese...
Außerdem ist HIT ein Trainingssystem das wissenschaftlich belegt ist
... kann ich nicht stillhalten genau das gegenteil ist der fall. so ziemlich alles an HIT widerspricht dem gegenwärtigen kenntnisstand über sinnvolles bodybuilding. wenn man sich also für HIT ausspricht, sollte man das wort "wissenschaft" verschweigen und sich auf empirie oder sowas berufen (nur ein kleiner tip für die zukunft). auf eine philosophische diskussion über das thema lasse ich mich übrigens nicht ein.
-
Hallo,
egal ob wissenschaftlich belegt oder nicht! Mit kurzem intensivem Training lassen sich außergewöhnliche Fortschritte erzielen!
Gruß
Thorus
Ähnliche Themen
-
Von muksi im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.06.2010, 07:59
-
Von need4speed im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.01.2010, 13:55
-
Von DeutscherStier im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen