Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    66

    Frage zu Testosteron im Koerper!

    Hallo!
    Ich habe vor ein paar Tagen schon mal hier gepostet wegen der Produktion von Creatins im Koerper. Jetzt da ich weiss dass der Koerper automatisch genug Creatin produziert wollte ich fragen, (da jemand von Testosteron gesprochen hatte in meinem Thread) ob mein Koerper evtl zu wenig Testosteron produziert und ich deshalb nicht schnell und gut genug Muskeln aufbaue? Kann man irgendwie herausfinden ob mein Koerper davon genug produziert? Und was bewirkt Testosteron ueberhaupt in unserem Koerper?
    Wuerde mich ueber ein wenig Hilfe freuen!
    Danke
    Gruss TomCat

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2003
    Beiträge
    147
    Und was bewirkt Testosteron ueberhaupt in unserem Koerper?
    würde mal sagen, dass testo sich auf die aggressionen und pickeln auswirkt... ziemlich sicher sogar.. enthaltsamkeit kann den testo wert übrigens erhöhen... hab ich mal gehört

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von LaRgPacK
    Und was bewirkt Testosteron ueberhaupt in unserem Koerper?
    würde mal sagen, dass testo sich auf die aggressionen und pickeln auswirkt... ziemlich sicher sogar.. enthaltsamkeit kann den testo wert übrigens erhöhen... hab ich mal gehört
    Andersrum.

    Gruß,
    bersi

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Hava
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    367
    Testosteron ist das männliche Hormon. Östorgen das weibliche Hormon.
    Darum bekommen Frauen, die sich Testo reinziehen Haarwuchs im Gesicht, Stimmbruch, etc.

    Der Körper produziert alles Testosteron das Du brauchst. Im Alter von 16 bis 20 ist die Testosteron produktion am Höchsten. Mit dem Alter von 30 Jahren nimmt sie langsam ab. Dieses Hormon hilft Dir beim Muskelaufbau.
    Ich glaube nicht, dass Dein Körper mit 17 Jahren schon zuwenig Testosteron produziert.

    Suche die Ursache beim Training oder bei der Ernährung.

    greez Hava

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.08.2003
    Beiträge
    78
    Der natürliche Testospiegel, den man mit Hilfe eines Blutbildes messen lassen kann (Referenzbereich Männer zwischen 3 - 10 µg/l), hat nach Ansicht einiger erfahrener User hier am Board, keine signifikante Bedeutung auf den Muskelaufbau. Für einen natural Trainee ist der Trainingsreiz in Kombination mit der passenden Ernährung immer noch der beste Garant für das Muskelwachstum.

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    also ich hatte vor kurzer zeit auch noch testo mangel, wurde dna mehrmals überprüuft und seit etwa 3-4 monaten krieg ich spritzen...


    also ob es was bringt kann ich noch nicht genau beurteilen, das komische ist nur vor etwa 4 monaten hatte ich 92! kilo und jetzt etwa 10 kg mehr...


    jetzt kann man natürlich darüber filosofieren ob ich einfach fett geworden bin (zugegeben, evtl. kam etwas! dazu, aber keine 10 kg!) oder ob auch einiges an muckis durchs testo dazugekommen ist, oder ob`s einfach an dem doch sehr harten training in letzter zeit lag...



    kann man natürlich nicht genau sagen... Ich dahcte früher auchmal, der testospiegel hätte im natural BB überhaupt keinen! Einfluss auf dne Körper (sagen hier auch mehrere im Forum), andere wiederrum behaupten das das schon ein bisschen ins gewicht fällt...


    Das einzigste was de machen kannst ist ab zum endokrinologen und dien Testosteron überprüfen lassen... aber schlechter Aufbau ist imo auch nicht unbedingt ein Zeichen von testomangel, kann muss abern icht!

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    bei Erhöhung des Testosteronspiegels von aussen erhöht sich unweigerlich die Bestandsmuskelmasse.

    Sexuelle Reize erhöhen die LH-Ausschüttung und damit die T-Produktion.

    Verheiratete Männer haben einen niedrigeren T-Wert als Singles mit wechselnden Geschlechtspartnern.


    Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass du an Testosteronmangel in deinem Alter leidest, und selbst wenn, würden es vermutlich nur sehr wenige Ärzte verantworten können, dich jetzt schon mit Spritzen vollzuschütten, die ganz erhebliche Nebenwirkungen aufgrund der Spiegelschwankungen haben und im Regelfall eine LEBENSLANGE substitution nach sich ziehen.

    Wenn du > 21 Jahre alt bist und immer noch nachweislich unter Testosteronmangel leidest, gilt es erst zu unterscheiden ob du an einem primären hypogonadotropem Hypogonadismus oder sekundären hypergonadotropem Hypogonadismus leidest, also ob deine Hypophyse oder deine Hoden einen Schaden haben.

    Die Therapie ist nämlich unterschiedlich bzw. gibt es jeweils unterschiedlich sinnvolle Möglichkeiten.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von Peppi
    Registriert seit
    07.05.2001
    Beiträge
    220
    @Ruhrge`BeaT

    willst du wirklich jetzt dein Leben lang auf exogenes Testo angewiesen sein, du bist doch erst 18?

    Wenn ich mich noch recht entsinne lag dein Gesamttestosteron bei um die 300 ng/dl, richtig? Also lag keine wirkliche medizinische Notwendigkeit (Hypogonadisums) für eine Testosteronsubstitution vor.

    Warum hast du es nicht erst mit pflanzlichen Präparaten versucht? Ich habe gute Erfahrungen mit koreanischem Ginseng und Tribulus, die für ein stabiles und natürliches hormonelles Gleichgewicht sorgen, ohne negative Auswirkungen auf die Achse.

    Oder mit einer Änderung der Lebensumstände, z.B. eine Freundin und regelmäßiger sexueller Verkehr. Dies hätte deine Werte auch wieder normalisiert.
    Na ja, deine Sache.

    @flexpower

    spiegelschwankungen wird er keine großen haben, da er mit Nebido behandelt wird.

    MFG

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Hi TomCat, ich bezweifle ebenfalls, dass Du ein klinisch signifikantes Testosterondefizit hast. Natürlich kannst Du Deine Werte mal messen lassen, aber solange die Werte im Normbereich sind, wird da wahrscheinlich kein Arzt der Welt etwas unternehmen. Du kannst aber natürlich durch Lifestyle und Ernährung Deinen Testospiegel günstig beeinflussen (spontan fällt mir da ein: ausreichend Schlaf, intelligentes Training, ausreichend Kalorien, ausreichend Zink).

    Gruß

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    228
    Wie lange trainierst du denn schon?

    Am Anfang lässt Muskelaufbau immer auf sich warten, da der Körper bevor er energieraubende Muskulatur aufbaut erst die Neurologischen (Nerven) Verbindungen optimiert.

    Das kann jeh nach Sportlicher Vorgeschichte dauern.

    Desweiteren kann ich dir nur empfehlen, dass was du in Zeitschriften etc siehst als nicht normal zu betrachten! Muskelaufbau ist eine langwierige Angelegenheit, plane in Jahren und orientiere dich NUR an dir selber.

    Besonders als Anfänger trainierst du zu 100% nicht optimal, da es einfach dauert ein Gefühl für seinen Körper zu entwickeln und das training und die Ernährung die für einen selbst das optimum darstellt herauszufinden.

    Es ist bequem die Schuld für ausbleibendes Muskelwachstum auf zuwenig endogenes Testo zu schieben, aber wenn du wirklich noch Anfänger bist solltest du dich mal weniger mit verfügbaren Mittelchen und derartigen Vermutungen auseinandersetzen und dich auf ne Menge Arbeit einstellen!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitzeln im ganzen Koerper ?!?
    Von RedSlayer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 23:43
  2. Problem mit Koerper und Training
    Von Trader9999 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 23:35
  3. Kreatinproduktion im Koerper!
    Von TomCat69 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 03:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele