
-
Kniebeugen die 1009827
Hallo zusammen,
nur eine Frage habe ich zum "unteren" Rücken.
http://www.team-andro.com/wkmvideos/Kniebeugen.mpeg
Hier wird im WKM Thread die Ausführung der Kniebeuge gezeigt.
Sobald er loslegt, schiebt er den ***** nach hinten und macht so mit doch automatisch ein leichtes Hohlkreuz im unteren Rücken.
Ich mach es halt genau so und es geht wunderbar, nur über die Belastung im Rücken (vorallem der untere) verwundere ich mich.
Klar, die Beine werden auf jeden Fall mehr beansprucht, aber ich hätte nicht gedacht das der Rücken soviel abbekommt. 
Nun kommt Ihr:
Ausführung so richtig oder hat er seinen Rücken doch komplett "gerade"?
Wobei ich da 100 € drauf wetten würde, dass er ein leichtes Hohlkreuz macht.
(Mir gehts nur darum einer Verletzung vorzubeugen)
Vielen Dank.
MfG Olli
-
hungrig
Bei Kniebeugen ist ein leichtes Hohlkreuz vollkommen in Ordnung oder sogar von Vorteil, um eine richtige Übungsausführung zu gewährleisten. Dennoch sollte der Rücken natürlich wie auch beim Kreuzheben, bei welchem man wirklich einen möglichst geraden Rücken halten sollte, den ganzen Bewegungsablauf über gespannt sein.
Der untere Rücken wird bei Kniebeugen natürlich auch stark belastet.
Die Ausführung im Video ist m.M.n. soweit in Ordnung, wobei ich das Hohlkreuz doch schon als recht stark empfinde. Bei Kniebeugen macht man i.d.R. bei der Abwärtsbewegung mit gespanntem Rücken automatisch ein leichtes Hohlkreuz, was ich für optimal halte, sofern der Rest der Ausführung stimmt.
-
Vielen Dank für die Info.
Rücken halte ich unter Spannug und "gerade" mit leichtem Hohlkreuz.
MfG Olli
-
Sportstudent/in
Korrekt - sowohl deine aussage als auch das video.
Aber das die hauptbelastung auf den beinen liegt ist nicht immer korrekt. umso länger die beine im vergleich zum rest umso mehr gehts aufn rücken, sofern man darauf achtet, dass man mit den knien nicht dauernd ewig weit über die zehen raussteht.
Ich selbst muss mit den Kniebeugen immer aufhören, bevor die Beine komplett ausgelastet sind - eben weil mein rücken vorher aufgibt. Somit muss ich immer noch an der Beinpresse den rest rausholen, aber gut das war ja jetzt nur ein nebenthema.
lg
maso
-
Dank auch Dir für die Info.
Bis jetzt haben die Beine eigentlich immer ordentlich was abbekommen.
Vom Gefühl her meist mehr als wie der untere Rücken.
Lag letzte Woche wohl daran das ich Kreuzheben erhöht habe und 2 Tage später dann Kniebeugen auch etwas drauf gepackt hab.
Vielleicht war mein Rücken noch nich wieder ganz erholt und hat sich damit beim KB mehr gezeigt als sonst.
Es läuft 
-
Da is er wieder.
So hab heute beim Training einfach mal ein paar Tests gemacht.
Einfach um mal ein paar Meinungen zusammen zu bekommen.
Ich hab in den Tests teilweise immer auf eine etwas "andere" Ausführung geachtet.
Würd mich freuen wenn Ihr mal euren Senf dazu geben würdet, welche von den Ausführung Ihr am ... besten kann man schlecht sagen... welche Ihr für richtig oder fast richtig betrachtet.
Vielen Dank 
TEST 1
TEST 2
TEST 3
-
2 und 3 sind ganz OK. Bei 1 beugst du dich etwas zu weit nach vorne.
Du darfst dich zwar nach vorne beugen, allerdings darfst du die Vorlage aus der tiefsten position nicht mehr verstärken. Das machst du auf dem ersten vid. Du hebst den ***** und beugst dich dabei weiter nach vorne, dass ist mist. Der erste druck muss aus den schultern gegen die Stange kommen, niemals zu erst den A. heben.
-
hungrig
 Zitat von funkyo
Ich finde Nr. 2 am besten, aber dennoch noch verbesserungswürdig.
Kurz:
- Kniebeugen frei ausführen !
- Bewegung von Gesäß und Beinen gleichzeitig einleiten
- evtl. mehr Spannung im Oberkörper
-
@Diskuswerfer:
Dank Dir.
Ja der erste Test war auch vom Gefühl her voll daneben.
Ich hör ja immer wieder das man mit den Knien nich nach vorne gehen soll...
Aber ich hab heute alles probiert und spätestens wenn ich fast mitm ***** unten bin, wandern die Knie nach vorne. (Knapp bis zu den Fussspitzen)
Aber das Gefühl beim Beugen ist ganz ok.
Ich werd mich dran halten. Danke für die Info.
-
@BlaZn:
Freier kann ich es leider nicht machen...
Gibt dort keine Ablage für freie Kniebeugen.
Ich würd es auch lieber anders machen.
Auf die Spannung werde ich beim nächsten Mal extra achten, vielleicht geht da noch was.
Bewegung von Gesäß und Beinen gleichzeitig einleiten....
Also wie beim hochkommen in Test 2?
Vielen Dank für die Tips.
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 16.01.2008, 17:24
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen