
-
Sportbild Leser/in
Handstand
Hallo!
Ziel: Auf die Hände stellen ohne Schwung.
Welche Muskeln werden gebraucht? Sollte ich die trainieren, oder immer weiter erfolglos den Handstand probieren bis es klappt?
Grüße
-
Eisenbeißer/in
Arme Schulter und Rückenmuskeln zum stabilisieren, sind imo sicher am meisten belastet.
Ich würd ne Mischung aus beidem machen, wenn du keine Kraft in den Armen hast und die kaum gestreckt lassen kannst, hilft Üben auch nicht so viel.
-
75-kg-Experte/in
rücken arme am ehesten..
aber für was handstand wenn ich fragen darf^^
-
für einen guten Handstand brauchst Du vor allem Schulterbeweglichkeit und Du solltest die Arme strecken können. Handstand ist nicht nur Frage der Kraft, sondern auch der Technik und der Übung und vor allem der Orientierung und des Gleicgewichts.
Kraft - vor allem Schulter und gute Rumpfspannung.
Am besten suchst Du Dir einen Turner, Akrobaten oder Wasserspringer. Alleine trainiern sich fast jeder eine schlechte Technik an.
Ohne Schwung = Schweitzer Handstand - dafür brauchst Du zusätzlich Beweglichkeit in der Hüfte und des unteren Rückens, noch mehr Schulterkraft und wenn Du ihn unsauber turnst, auch den Triceps.
-
Als erste Übung dürfte sicherlich freies Frontdrücken mit der Olympiastange (Ablage: Kniebeugenständer) in Frage kommen sowie Übungen für die komplette Rumpfmuskulatur zum Stabilisieren.
-
Ein sauberer Schweitser wird mit gestreckten Armen geturnt, das ist wirklich fast ausschließlich Schulterkraft kombiniert mit Beweglichkeit.
Wenns unsauber sein darf geht auch Handstand aus dem Kopfstand hocgedrückt - das ist dann tatsächlich wie Nackendrücken frontal, aber ohne ins Hohlkreuz auszuweichen, Hände schulterbreit oder knapp mehr und Endstellung der Gestreckten Arme mit Oberarmen neben den Ohren ...
-
Üb Handstand bist du es kannst. Schulterdrücken wird dir da herzlich wenig für bringen, wenn du keine Körperspannung hast und noch weniger Technik.
-
Flex Leser
todesritter hat alles genannt.
kannst versuchen zu erst in die krähe zu gehen und dich dann aus der krähe hochzudrücken mit ner schwungvollen bewegung aus der hüfte.
ansonsnte vorbeugen, hände weit auseinander. KSP nach vorne verlagern und hüfte kippen.
...hat das System verstanden.
-
Sportbild Leser/in
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Werd mir echt mal einen Turner suchen.
Warum Handstand? Weil ich es cool finde und es mich ärgert, dass ich es nicht kann. Am besten wär auf den Händen zu laufen, aber das wird wohl noch bisschen dauern.
In unserem Kaff gibts einen Opa, der macht noch Kopfstand auf einem Stuhl, schätze der hat schon paar Bier gewonnen damit.
Grüße
-
Ähnliche Themen
-
Von Deine Mutter im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.08.2006, 09:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen