
-
Eisenbeißer/in
Uni-aufgabe (bis 4.11)
Hallo!
Ich habe nun in "Biologische Grundlagen von Bewegung und Leistung"
folgende aufgabe in meiner referat-gruppe zugeteilt bekommen:
Ein beispiel Finden bei einer Neuromuskulären Übertragung, und an dem Beispiel erklären was an der Neuromuskulären Endplatte passiert, welche stoffe/signale übertragen werden, und was bei Muskelkater und muskelzerrung Passiert.
also quasi das zusammenspiel von nerven und muskelzellen.
Ich nehme das einfache Beispiel einer Bizeps-kontraktion(bizeps-curl z.b.), so, da fang ich an und erkläre bisselwas dazu dass die Nerven die muskeln Schützen (z.b. vor Überlastung, und dass das was als muskelversagen bezeichnet wird, eig. nur bei ca.60% des tatsächlichen maximums wie man ein muskel beanspruchen kann sind... usw)
Dann kommt das was ich eigentlich wissen will, was nun exakt in den einzelnen schritten bei kontraktin passiert; Gehirn will aarm beugen, sendet über nerven signal ?? zur endplatte, an der muskel endplatte kommt es nun zu ??, dabei wird ???ausgestoßen und der stoff ??? welcher in ??? gebildet wird, reagiert mit ??? (was dann eig. der querbrückenzyklus ist)
und dann halt noch erklären was bei muskelkater und muskelzerrung passiert, aberd as ist kein problem.
ich arbeite übers Wochenende daran, mir reichen z.b. nützliche links oder ähnliche arbeiten (als word oder pdf-dateien) die von euch an der uni schon erledigt werden mussten usw...
danke im vorraus
Ähnliche Themen
-
Von supergainer im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 02:30
-
Von Flex05 im Forum Technikforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 15.06.2008, 14:01
-
Von Flex05 im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 17:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen