Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von BlackVolle
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    252

    Diagnose: Morphus Meulengracht

    diagnose meines arztes: Morphus Meulengracht..

    anzeichen: gelbe augen, gelbe haut.

    kennt sich jmd mit dieser Krankheit aus.

    Ich weiss dass es nicht ansteckend oder tötlich o.ä. ist.

    Aber nun zu meinem Problem:

    Mein Arzt empfiehlt mir das Training runterzuschrauben weil der Körper bei dieser Krankheit nicht so belastbar ist.

    Da wir ja alle wissen dass Ärzte gerne etwas übertreiben stell ich mir die Frage:

    Weitertrainieren... oder lieber lassen???

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von AndersAnt
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    295

  3. #3

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von BlackVolle
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    252
    ja hab die siten grad eben auch gefunden.

    danke schön!

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von BlackVolle

    Da wir ja alle wissen dass Ärzte gerne etwas übertreiben
    Stimmt. Deshalb immer ärztliche Zweit- oder auch Drittmeinungen einholen

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    gelbe haut und augen sind doch anzeichen für leberschäden oder, da würde ich persönlich mich nicht spielen, aber ich gebe hasenbein recht mehrere meinungen einholen ist immer besser, vllt. nicht nur von hausärzten sondern auch von sportmedizinern.
    lg
    maso

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von BlackVolle
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    252
    ja die krankheit hat was mit der leber zu tun ( biliburin werte oder so was )

    hab jetzt termin bei meinem 2.ten hausarzt... morgen werd ich mir mal anhören zu was er mir rät...
    kanns mir schon vorstellen:

    "Ich kann Sie nicht zwingen mit dem Sport aufzuhören, aber ich rate Ihnen es in Grenzen zu halten."

    ...

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Was auch immer kommen wird, sehr wichtig, finde ich, dass 1. der Arzt dir die Krankheitsprozesse gut erklärt, also Ursache, Verlauf, Beeinflussungen, und WARUM es nicht gut wäre, wenn du dich körperlich stark belasten würdest. Auch sollte er dich darüber aufklären, ob du evtl. bestimmte Nahrungsmittel entweder bevorzugen oder andere wiederum vermeiden solltest. Gleiches gilt auch für Medikamente oder Nahrungsergänzungen.

    2. bist du selber gehalten, dich ausgiebig über das Krankheitsbild zu informieren, in Internetforen (Erfahrungsberichte anderer) und Informationsseiten / Bücher... (Es ist dabei auch nicht verkehrt, dich mal mit der Physiologie also "gesunde Funktionsweise/Aufgabe" der Leber vertraut zu machen)
    Das ist sehr wichtig, damit du auch selber abschätzen kannst, wie du dich der Krankheit gegenüber Verhalten solltest, z.B eben was körpeliche Belastung angeht, aber auch wie du es ggf. günstig beeinflussen kannst, durch bestimmten Ernährungsweisen/Supplements, die der Leber besonders zuträglich sind (Stichwort Sylimarin/Mariendistel), zum Beispiel (klugerweise auch in Absprache mit dem Arzt, wegen der eventueller Medikation)

    Ich hoffe für dich, dass dich der Krankheitsverlauf nicht alzusehr einschränken wird, und dass es evtl einmal spontan "abheilen" wird.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von BlackVolle
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    252
    Also die Ursache der Krankheit: Vererbt
    Einfluss auf mich: nicht (sehr) belastbar und schnell müde und kaputt.

    Zu nahrungsergänzungen brauch ich nicht so sehr achten.

    allerdings ist paracetamol verboten für mich.

    zum BB. der arzt hat gemeint ich sollte kein Leistungssport machen ( Fußball, Basketball usww...)

    aber zu BB hat er gemeint ich könnte weitermachen aber darauf achten und schauen wo meine grenzen sind und es nicht übertreiben.

    nayya zu den gelben augen und gelber haut gibts leider keine richtige lösung... ausser VITAMINE, VITAMINE und nochmal VITAMINE.

    werd jetzt mal ne weile mim BB weitermachen und schauen wies so verläuft

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von BlackVolle
    ... ausser VITAMINE, VITAMINE und nochmal VITAMINE.
    Da wäre ich vorsichtig! Stichwort Hypervitaminose! Z.T. auch lebertoxisch...

    Gruß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Diagnose Golferellenbogen
    Von stefan92 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:52
  2. Harte Diagnose
    Von Braintrain im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 17:47
  3. Gilbert-Meulengracht-Syndrom
    Von Art80 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 16:18
  4. Diagnose Schilddrüsenunterfunktion
    Von EXXX im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 21:00
  5. Diagnose Kraftasthma `?
    Von Morsitans im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 10:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele