
-
Hantelbank mit 500 Kg max für 100€ - wie kann das sein?
Hallo,
Ich will mir in nächster Zeit eine ordentlich belastbare Hantelbank zulegen. Habe allerdings nicht umbedingt wahnsinnig viel Geld.
Jetzt ist mir die hier aufgefallen: http://www.sp-bodysolid.de/product_i...antelbank.html
Flachbank, 99€ und laut Hersteller belastbar mit 500 Kg - was ja schon verdammt viel ist.
An und für sich würde auch die verstellbare Version reichen, die laut Hersteller 350 Kg aushält: http://www.sp-bodysolid.de/product_i...klappbar).html
Allerdings frage ich mich wie es sein kann das Hantelbänke für 99€ 500 / 350 Kg aushalten? Ist sowas zu vertrauen?
Hat eventuell sogar jemand eine Hantelbank von dem Hersteller?
Falls ich mir so ne Hantelbank kaufen würde würde ich auf alle fälle mal die Belastbarkeit testen... also meine momentan 300 kg Gewichte draufpacken und mich ( ~80-83 Kg) dann draufsetzen. Blos die Frage ist wie ich dann sicherstelle das ich das Geld ersetzt kriege wenn das Ding unter dieser Belastung dann doch zusammenkracht...
Gruß,
JxG
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von JxG
Allerdings frage ich mich wie es sein kann das Hantelbänke für 99€ 500 / 350 Kg aushalten? Ist sowas zu vertrauen?
Hat eventuell sogar jemand eine Hantelbank von dem Hersteller?
Falls ich mir so ne Hantelbank kaufen würde würde ich auf alle fälle mal die Belastbarkeit testen... also meine momentan 300 kg Gewichte draufpacken und mich ( ~80-83 Kg) dann draufsetzen. Blos die Frage ist wie ich dann sicherstelle das ich das Geld ersetzt kriege wenn das Ding unter dieser Belastung dann doch zusammenkracht...
Gruß,
JxG
´
Mach dann bitte ein Foto davon und stells hier online .
Hab auch ne Bank von Bodysolid und bin vollauf zufrieden , die Marke ist vertrauenswürdig und qualitativ hochwertig , bei richtigem Umgang/Wartung wirst du so eine nie vom Gewicht her auslasten können .
-
 Zitat von JxG
Falls ich mir so ne Hantelbank kaufen würde würde ich auf alle fälle mal die Belastbarkeit testen... also meine momentan 300 kg Gewichte draufpacken und mich ( ~80-83 Kg) dann draufsetzen. Blos die Frage ist wie ich dann sicherstelle das ich das Geld ersetzt kriege wenn das Ding unter dieser Belastung dann doch zusammenkracht...
Haha, geile Taktik! Wenn du dir mal nen Auto kaufst, fährst du doch auch nicht gegen einen Baum, um zu gucken, ob die Airbags auch funktionieren oder?
Wenn du und deine Gewichte dann irgendwann mal bei 250Kg seid, dann hast du ja immernoch 100Kg Spielraum - das sollte ja vielleicht reichen.
Normalerweise ist es in Deutschland für seriöse Firmen nicht ganz einfach Produkte zu verkaufen, die nicht ansatzweise das halten, was sie versprechen. GS-Siegel und co lässt grüßen!
-
habe dort auch schon produkte bestellt (auch von body solid: 1 jahr her und noch immer zufrieden) und ich wüsste nun auch nicht, wieso das nicht stimmen sollte. es ist ja nur eine ganz normale - NICHT verstellbare - bank, da kann ja an sich nichts weg brechen, höchstens irgendwann biegen und vor 500kg wird das wohl nicht passieren.
aber mal etwas anderes, wieso willst du denn eine flachbank? solltest du das gerät für brust übungen (hauptsächlich zumindest) kaufen wollen, würde ich dir eher eine verstellbare bank empfehlen (sowohl negativ als auch positiv neigbar).
-
Danke für die Antworten.
Nunja, auch die verstellbare Bank (siehe zweiten link) ist mit 350 kg maxbelastung angegeben. Habe mir daher schon überlegt ob ich mir nicht evtl. gleich die hole. Über 100 Kg Körpergewicht komme ich (172 cm) auch in ner massephase so schnell nicht und bis ich 250 Kg für mehrere Wiederholungen drücken kann sinds defintiv noch einige Jahre, wenns überhaupt jemals so weit kommt.
Gewundert hat mich das Preis/MaxKG Verhältniss halt weil ich sonst keine einzige Firma gefunden habe die Hantelbänke mit so einer hohen maxbelastung für so wenig Geld gefunden habe, nicht mal annähernd...
Hier gibts hantelbänke die stellenweise fast 1000 € kosten - und die ein geringeres maximalgewicht haben als die von bodysolid (gehen bis 450 Kg um genau zu sein). Die Frage war für mich darum wieso zum Teufel sollte sowas irgendjemand kaufen wenn die von Bodysolid 50 kg mehr aushält und 900 € weniger kostet?
 Zitat von rakker
Haha, geile Taktik! Wenn du dir mal nen Auto kaufst, fährst du doch auch nicht gegen einen Baum, um zu gucken, ob die Airbags auch funktionieren oder?

Ich würde sagen du setzt dich jetzt mal ne weile hin, versuchst mal das Hirn zu benutzen und denkst darüber nach warum der Vergleich schwachsinnig ist.
-
Sorry, wenn das Autobeispiel dir zu Nahe ging.
Deine Aussage war halt nunmal, dass du die Bank bis zur Belastbarkeit und dadrüber hinaus reizen wolltest und sie danach möglichst noch umgetauscht bekommst.
Egal. Auf dass deine Bank nie unter dir zusammenbrechen wird!
-
Hmmm, wie du darauf kommst ist mir nicht ganz klar.
Ich habe ja davon geredet eine 500 Kg Bank mit 380 Kg zu belasten, also weit unter der angegebenen Maximalbelastung.
Sollte sie dieses Gewicht nicht aushalten, will ich natürlich Ersatz.
Wie ich sichergehe das ich dann am Ende auch tatsächlich mein Geld zurückbekomme, weis allerdings ich immer noch nicht... werde mir wahrscheinlich 1-2 Zeugen holen und das ganze filmen, um sicher zu gehen.
Nunja, immerhinn weis ich jetzt schonmal das einige Leute hier gute Erfahrungen mit der Marke gemacht haben.
Evtl. hole ich mir doch die Schrägbank-Version mit 350 Kg maxbelastung.. (die ich dann logischerweise nicht mit 380 belaste...).
Um die auszulasten müsste ich ja zb. 100 Kg wiegen und 250 Kg drücken... was beides bei meiner Größe von 1,72m schon extreme Werte sind.
-
ich würde dir auch eine verstellbare empfehlen, damit kannst du dann doch um einiges mehr anstellen... und so schnell wirst du wohl nicht mit 250 kg drücken... wahnsinn, das werd ich bestimmt niemals in meinem leben schaffen...
aber ich hätte noche ien andere frage: wenn ich eine verstellbare bank mit 300kg belastbarkeit auf 90° einstelle und dann im sitzen kurzhanteldrücken mache, wie viel wird die bank dann aushalten, weil eben nur der füßteil belastet wird und nicht die ganze bank...
-
Hallo,
ich will mir im neuen Jahr auch ein Homegym einrichten, und was mir noch fehlt ist eine Bank + Hantelablage.
Den Rest sprich, Klimmzugvorrichtug, KHs, eine LH und noch ne SZ-Stange habe ich bereits.
Nun bin ich auf diese Hantelbank + Ablage gestoßen und wollte fragen was ihr davon haltet?
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...y-edition.html
Ich wiege z.z. 89kg und bis ich die 180kg maximal auf der Bank drücke, ist es noch lange hin .
Mfg,
Master
-
Discopumper/in
 Zitat von Batista123
aber ich hätte noche ien andere frage: wenn ich eine verstellbare bank mit 300kg belastbarkeit auf 90° einstelle und dann im sitzen kurzhanteldrücken mache, wie viel wird die bank dann aushalten, weil eben nur der füßteil belastet wird und nicht die ganze bank...
wenn der hersteller angibt, dass die bank bis beispielsweise 200kg belastbar ist, sollte das natürlich für die schwächste stelle der bank gelten. (sollte )
irgendwer hier im forum hat übrigens tatsächlich mal nen belastbarkeits-test mit seiner LH gemacht (oder nen link dazu gepostet, weiß nichtmehr genau), die für ich glaub 150 oder 200kg angegeben war, und hat alles an gewichten draufgepackt was da war, da hat sich die stange dann an den enden halt wie im comic runtergebogen, aber gebrochen oder so is da nix (es lagen halt deutlich mehr gewichte drauf als die max-belastbarkeit angegeben hat).
also man hat idR immer noch so einige kilo an spielraum bei den angaben der hersteller, so dass man sich da keine großen sorgen machen muss 
 Zitat von JxG
Hier gibts hantelbänke die stellenweise fast 1000 € kosten - und die ein geringeres maximalgewicht haben als die von bodysolid (gehen bis 450 Kg um genau zu sein). Die Frage war für mich darum wieso zum Teufel sollte sowas irgendjemand kaufen wenn die von Bodysolid 50 kg mehr aushält und 900 € weniger kostet?
um mal wieder nen auto-beispiel zu bringen:
nen skoda superb (2.0 TDI) mit vollausstattung kostet runde 38.000€. ne e-klasse (220CDI) mit vollausstattung in etwa das doppelte.
so in etwa wirds bei den hantelbänken auch sein
Ähnliche Themen
-
Von klokk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.04.2013, 21:51
-
Von MatzeVegan im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.02.2013, 14:08
-
Von Iulius im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:19
-
Von DonScrudato im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 16:58
-
Von HRZ im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.09.2005, 11:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen