Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: schimmelkäse

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    621

    schimmelkäse

    hi,

    wie merkt man eigentlich ob sich auf schimmelkäse (schlechter) schimmel gebildet hat? oder schimmelt schimmelkäse nicht? hab davon leider keine ahnung

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Naja, also die meisten sind recht lange haltbar, nur der kulturschimmel wächst halt weiter, also die schicht wird dicker usw.
    Aber wenn du dir nicht sicher bist - einfach wegschneiden, bei käse ists nicht wie bei brot, dass die schimmelsporen gleich den ganzen käse durchziehen, dass heißt du kannst den restlichen teil, der keinen schimmelbefall hat noch bedenkenlos futtern. Das gilt für alle käsesorten.

    lg
    maso



    PS: weils grade passt, ich habe jetzt erst vor ein paar tagen mal gesehen, dass blauschimmelkäse (österkron) ja spitzen werte hat, wenn man sich nach lc ernährt.
    Hat zwar viel fett (irgendwas bei 30g glaub ich) aber hat auch 21g EW und 0g Kh auf 100g.
    Werden zwar vermutlich schon viele wissen, aber weil ich es noch nie hier irgenwo gelesen habe, wollte ich das schnell ma loswerden.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    621
    >> Aber wenn du dir nicht sicher bist - einfach wegschneiden

    ja gut, aber mir geht es darum woran ich erkennen kann ob sich da was gebildet hat. durch den eigenen schimmel ist es schwierig zu erkennen

  4. #4
    Rechtschaff'nes Mädchen Avatar von *Schneewittchen*
    Registriert seit
    14.09.2007
    Ort
    Baumgartner Höhe
    Beiträge
    9.450
    @ Masochist

    muss dir leider widersprechen, auch der Schimmel im Käse hat schon Sporen im Restprodukt gebildet! Da ist nix mehr mit wegschneiden, lieber wegschmeissen.

    Schlechten Schimmel erkennt man vorallem daran, das er eine andere Farbe als der Edelschimmel hat, zB grün und blau auf nem Camembert oder ein weißer Schimmelrasen auf einem Rotschimmelkäse.
    It evokes such pain and significance
    What was once, is reduced to remembrance
    And the generations pass without recompense
    What pretension! Everlasting peace...

    Everything must cease

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Zitat Zitat von Pumuckeline
    @ Masochist

    muss dir leider widersprechen, auch der Schimmel im Käse hat schon Sporen im Restprodukt gebildet! Da ist nix mehr mit wegschneiden, lieber wegschmeissen.

    Schlechten Schimmel erkennt man vorallem daran, das er eine andere Farbe als der Edelschimmel hat, zB grün und blau auf nem Camembert oder ein weißer Schimmelrasen auf einem Rotschimmelkäse.
    also das mit den anderen farben beim schimmel ist korrekt -> wenn der käse sein farbe wechselt ist er schlecht. Aber du brauhst dir eben keine GEdanken machen, wenn z.B. beim Camembert die Schimmelschicht dicker ist/wird, solange sie die ursprüngliche Farbe hat.



    zum wegschneiden: Woher beziehst du dein Wissen?
    Ich hab es so wie ich es gesagt habe bei meiner ausbildung/fortbildung gelernt ...

    lg
    maso

  6. #6
    Rechtschaff'nes Mädchen Avatar von *Schneewittchen*
    Registriert seit
    14.09.2007
    Ort
    Baumgartner Höhe
    Beiträge
    9.450
    @ maso

    Lustig, ich hab das Gegenteil gelernt (ich studiere Ernährungswissenschaften). Weils mich dann doch interessiert hat, hab ich mal gegoogelt. Bei Hartkäsen haste recht, da kann man bedenkenlos wegschneiden (großzügig), weil der Wassergehalt vom Käse zu niedrig zur Verbreitung der Sporen ist. Bei allen anderen Sorten gilt: lieber wegschmeissen.

    lg Nina
    It evokes such pain and significance
    What was once, is reduced to remembrance
    And the generations pass without recompense
    What pretension! Everlasting peace...

    Everything must cease

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Hm, ok meinet wegen, ich hatte noch nie probleme damit, aber wer wirklich sicher gehen will schmeisst weg - vllt. auch besser wenn man mit dem magen nicht ganz so hart im nehmen ist und bevor mich hier einer verklagt, weil ich ja gesagt habe ...

    Ich habe mein Wissen übrigens aus der Käsesommelierweiterbildung und habs auch bei der lehre in ernährung und diätologie so gelernt, aber vieles hat sich bisher schon als veraltet usw. erwiesen, also ...

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele