
-
Sportbild Leser/in
Brustübung, die am wenigsten Schultern belastet
Moin,
trainiere derzeit nachm WKM-Plan, hab allerdings momentan enorme Schulterprobleme (beidseitig) und kann daher z.B. flaches Bankdrücken nicht schmerzfrei machen. Doc sagt aber, dass ich weiter trainieren kann, soll nur bei Schulterübungen weniger Gewicht nehmen.
Mache momentan Bankdrücken mit KH auf der Schrägbank (nur leicht schräg, weils ja sonst mehr auf die Schultern geht), habe da allerdings auch etwas Probleme.
Daher: Welche Brustübung belastet am wenigsten die Schultern bzw. welche Brustübung kann man auch mit Schulterprobs gut machen? Vllt. irgendwas am Kabel? Halt nur übergangsweise bis die Schultern wieder 100% fit sind.
Greets
-
-
... wie wäre es denn mit VERLETZUNGEN AUSKURIEREN?
hört sich ganz verrückt an, - soll aber helfen
-
wenn du trotz verletzung weitertrainierst, dann wird das ganze nur schlimmer und irgendwann kann das dann echt was grobes werden und du musst ein paar monate pausieren... also lass es jetzt lieber mal 2-3 wochen sein und dann müsste alles wieder in ordnung sein...(falls es nichts ernstes is...)
-
Sportrevue Leser
wie geschrieben: neg. BD, kannst auf BD mit Kurzhanteln machen, geht bei mir auch nicht so extrem auf die schulter
-
Men`s Health Abonnent
Die Schulter ist ein Gelenk und wird bei jeder Bewegung des Arms belastet.
Leuchtet ein?
Mach eine Trainingspause (Gute Gelegenheit für etwas Cardio...)
-
negatives bankdrücken
-
naja aber... hast du dich schon gefragt, was die "verletzung" hervorgerufen hat?!
ne schlechte technik vllt?
dem tp entsprechend zu wenig kalorien?
(dein persönlicher wkm-tp vllt überladen?!)
...
du solltest erst einmal das erörtern, bevor du weitermachst.
-
falsche technik, zu viel gewicht, evtl fast auf maximum trainiert obwohl er den
wkmplan gerade neu angefangen hat, keine aufwärmsätze usw.
müsste an trainingsfehlern liegen, wenn es nach dem wkmplan passiert ist.
-
Sportbild Leser/in
Ich hab das mit den Schultern schon nen paar Jahre, auch schon bevor ich mitm Pumpen angefangen hab. Daher glaub ich nicht, dass es an falscher Technik liegt.
Mache immer Aufwärmsätze. Trainiere den WKM auch original, ausser einer zusätzlichen Iso-Übung am Ende jeder TE, die Iso variiere ich immer. Also zu viel Volumen glaub ich auch net.
Keine Ahnung, der Arzt bei dem ich war scheint nen Lutscher zu sein, hat mich nur sehr halbherzig untersucht. Naja, werd nochmal zu nem andere gehen.
Ähnliche Themen
-
Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28.07.2014, 12:37
-
Von chefkoch1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.05.2012, 13:48
-
Von Ninu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen