
-
Nierensteine und Oxalat
Hallo!
Ich bitte um Euch um Hilfe! Was in aller Welt kann gegen Oxalat unternommen werden? Es ist ja scheinbar in ALLEM was wächst in mehr oder minder starken Konzentrationen drin?! Welche Diät gibt es HIER? Ist so was reversibel?
Danke für die Unterstützung!
-
Sportrevue Leser
Hatte bisher noch keine Nierensteine, hoffe auch, dass das so bleibt. Kann dir nur soviel dazu sagen, trinke fast jeden Tag selbstgepresste Gemüse und Fruchtsäfte, seit bald 4 Jahren mehr od weniger regelmässig, an manchen Tagen bis zu 2 Liter, jetzt zur Saison auch aus Roter Beete, die ja angeblich besonders viel Oxalsäure enthalten soll...
Das Problem bei der Sache ist eventuell auch eine genetische Neigung, wer weiss das schon so genau...
Andererseits, was ich nicht uninteressant finde, wird aber auch der Kochprozess, bzw das erhitzen der in Gemüse enthaltenen Oxalsäure dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Oxalsäure für den Körper schädlich verändern würde (Philosophie z.B nach Dr. Norman Walker). Ich esse kaum durchgekochtes Gemüse (kurz gedünstet ja), nicht nur deshalb, aber mitunter 
Laut "Wiki-Zitat": "Nierensteine bestehen meist aus Calciumoxalat und Harnsäure, die Steinbildung wird aber durch Zitronensäure, welche in Früchten vorkommt, verhindert"
Google mal nach Stoffen, die entgegen der Nierensteinbildung wirken, vorallem wenn du dazu neigst welche zu bekommen...
Viel trinken hilft sicherlich auch, möglichst mineralarm.
Ähnliche Themen
-
Von Waidler im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2008, 00:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen