Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    70

    Ausführung Klimmzüge?

    Wie weit darf ich, muss ich die arme eigentlich durchstrecken beim herunterlassen.


    danke

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich streck sie ganz durch um jeweils ein kompletten klimmzug rauszuholen...

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    ich streck sie nich ganz durch, so bleiben die muskeln immer unter spannung....

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ganz durchstrecken, also den vollen Bewegungsradius nutzen. Wie in jeder Übung.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von Halotze
    Registriert seit
    27.01.2009
    Beiträge
    80
    nutze bei klimmis auch den max. bewegungsradius, ist aber eigentlich nicht zu empfehlen, schon garnicht bei allen übungen... hoch leben die gelenke
    __________________________________________________ ______
    erst pinkeln, dann schütteln

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    107
    nicht bei allen übungen zu empfehlen stimmt zwar (zbsp BD) aber der lat wird nur dann zu 100% angesprochen wenn die arme völlig durchgestreckt werden ( gleiches gilt zbsp bei Rudern vorgebeugt).

    mfg

  7. #7
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Ganz durchstrecken, also den vollen Bewegungsradius nutzen. Wie in jeder Übung.
    Dito.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    70
    aber gesunder wäre es also sie nicht ganz durchzustrecken!?

    Gibts eigentlich noch unterschiede beim untergriff?

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von DerDampfendeHans
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    134
    bei klimmzügen schadest du deinen gelenken nicht, wenn du komplett durchstreckst.
    da ists schon empfehlenswert

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Wie schon gesagt wurde...immer komplett "durchhängen" lassen bei Klimmzügen.

    Die Gelenke nehmen durch Klimmzüge keinen Schaden davon...dennoch sollte gesagt werden, dass eine mindest Spannung evtl. doch besser ist als den Muskel in der Endposition zu entlasten...die KRaft, die man aufwenden muss um sich dann hochzuziehen ist um ein vielfaches höher!

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge richtige Ausführung
    Von builder4allx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 13:52
  2. Bewertung Ausführung Klimmzüge [+ Video]
    Von Dok91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 20:49
  3. BD Ausführung
    Von jord im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 19:31
  4. Klimmzüge - optimale Ausführung
    Von Fliegenklatsche im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 20:16
  5. Die exakt richtige ausführung von klimmzüge
    Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele