Hallo,
ich habe wiedermal eine bekloppte Frage:
Pyramidentraining bedeutet ja, nach der abgestumpften Variante, z.B. beim Bankdrücken
12 x 60kg
10 x 65kg
8 x 70kg
6 x 75kg
oder?
Wenn man jetzt die Gesamtmasse die bewegt wird addiert, kommt man bei
12 x 60kg auf 720kg
10 x 60kg auf 650kg
8 x 70kg auf 560kg
6 x 75kg auf 450kg
Das heißt im Prinzip besteht für den Körper dann keine optimale Reizung, da man am Ende der Übung weniger Gewicht bewegt als am Anfang. Sehe ich das richtig?
Also ist doch das klassische Training mit 3 Sätzen bei gleicher Wiederholungsanzahl und gleichem Gewicht sinnvoller (1 Aufwärmsatz gehört natürlich auch dazu).
Wie seht ihr das? Oder bin ich zu doof um das Pyramidentraining zu verstehen?
Lesezeichen