
-
Mit_oder_ohne_Geräte_tranieren
Hoi,
hätte mal ne Frage, bei der ich im moment nicht allein weiterkomme.
Bin 19 J. jung , 184 cm groß und wiege "nur" 68 kg.
Weiß, das das zu wenig ist deswegen hab ich ja jetzt mit Fitness angefangen. Bin jetzt seit 2 Wochen dabei und habe so 2x die Woche angepeilt zu tranieren.
Jetzt meine Frage: Will eigentlich erstmal ganz Körper Tranining betreiben, und dann einfach mal schauen wie ich voran komme.
Ist es besser mit oder ohne Geräte zu trainieren ? Da dieser berühmte WKM ? Plan ja nur Bankdrücken, Kniebeugen, Hanteln etc. vorsieht.
Aber in meinem Fitnesstudio stehen haufenweise Geräte rum wie Beinpressen etc. Also bei denen man nur einzelene Muskeln gezielt trainiert.
Und eigentlich find ich die auch ganz toll bzw. dachte die nützen auch viel ?! Aber was ist nun besser ?
Noch ne Frage hinten dran. Da ich ja wie oben geschrieben,relativ schmal bin bzw. nicht viel Masse mitbringe. Ist es so schwerer als mit Übergewicht in einer gewissen Zeit sehbare erfolge zu erzielen ?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von javastlyez
Ist es besser mit oder ohne Geräte zu trainieren ? Da dieser berühmte WKM ? Plan ja nur Bankdrücken, Kniebeugen, Hanteln etc. vorsieht.
Aber in meinem Fitnesstudio stehen haufenweise Geräte rum wie Beinpressen etc. Also bei denen man nur einzelene Muskeln gezielt trainiert.
Und eigentlich find ich die auch ganz toll bzw. dachte die nützen auch viel ?! Aber was ist nun besser ?
Mach am besten so wie es im Plan steht. Freie Übungen (also alles was nicht an Maschinen ist) beanspruchen mehrere Muskeln (Hilfsmuskeln - z.B. bei der Stabilisierung des Körpers bei Kniebeugen) wodurch du besser mit bedient bist. Geräte sind als ergänzung auch mal ganz lustig, sollten aber auf keinen Fall die Grundlage darstellen.
 Zitat von javastlyez
Noch ne Frage hinten dran. Da ich ja wie oben geschrieben,relativ schmal bin bzw. nicht viel Masse mitbringe. Ist es so schwerer als mit Übergewicht in einer gewissen Zeit sehbare erfolge zu erzielen ?
Kann man so nicht sagen. Es ist meistens (99% der Fälle) so, dass Übergewichtige nen komplett anderen Stoffwechsel haben als dünne Leute, wodurch es ihnen besser möglich ist aufzubauen, würden diese Leute einen niedrigen KFA haben, jedoch die selben Körperlichen bedingungen, würden sie höchstwahrscheinlich genau so aufbauen
-
Eisenbeißer/in
Mach erst mal ein Jahr lang den WKM, du kannst nach ner Weile gern auch die Reihenfolge ändern oder das ganze auf 2 Trainingseinheiten aufteilen. Wobei 2 mal die Woche müsste das mit dem kompletten Plan schon hinhauen.
Aber die Grundübungen solltest du schon alle machen. Grad um erst mal Masse auf zu bauen, find ich den Plan optimal.
Ich selbst hab mit ähnlichen Werten angefangen wie du. Es wird hart werden! Aber du wirst erfolgreich mit dem Plan sein. Halte dich erst mal an die Grundlagen:
RHT! Ernährung! Regeneration! Dann wird das schon.
-
75-kg-Experte/in
Da dieser berühmte WKM ? Plan ja nur Bankdrücken, Kniebeugen, Hanteln etc. vorsieht
Ich mach den WKM Plan zwar erst seit 2 Wochen (vorher Geräteübungen), aber ich kann dir sagen, der hats in sich.
Abgesehen von der Intensität merke ich, daß ich sehr viel Selbstbeobachtung im Spiegel betreibe, ob die Haltung stimmt usw.
Hab mir ausreichend Infos geholt über die korrekte Ausführung und achte auch darauf.
Für mich als Anfänger ist der Plan sehr hilfreich und er stellt eine ideale Ganzkörperübung dar. Obwohl ich keine Bauchmuskelübungen extra ausführe, hab ich nach jeder Trainingseinheit einen satten Muskelkater im Bauch.
Wie hier ja schon von den Profis beschrieben wird; den Körper erstmal mit einer soliden Grundmuskulatur versorgen; Feinschliff kommt später..
-
Ok. Also nicht falsch verstehten, ich zweifle nicht daran das dieser wkm plan anstrengend ist.
Nur ich frag mich warum, die ganzen Maschinen im Fitness Studio rumstehen ?!?
Bzw. komm ich mir da bestimmt blöd vor, wenn ich zu den Hanteln, Bänken etc. geh, wo die ganzen "Tiere" stehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen