Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    2

    neue Hantelbank ja/nein?

    So hallo erstmal.
    Also bis jetzt habe ich immer nur mit Kurzhanteln trainiert (neben Klimmzügen etc.). Nun möchte ich mir allerdings eine Langhantel anschaffen.
    Nun ist meine Frage, ob ich dazu zwangsläufig eine neue Hantelbank (Mit Ablage o.ä.) benötige...
    Zur Zeit habe ich eine solche Schrägbank, die auch für Kurzhantelbankdrücken etc. ausgereicht hat

    Brauche ich eine neue, bessere Hantelbank die auch für die Langhantel ausgelegt ist, mit Ablage u.ä. , oder ist die obige erst einmal ausreichend?
    Zur Info, ich bin noch nicht sehr trainiert, 1.80m bei 75kg , aber eben noch sehr viel Fett dabei. Kurzhanteln trainiere ich mit 10Kg, habe aber nochnie mit Langhantel trainiert, keine Ahnung was ich da dann so an Gewichten brauche (Habe mal gehört, dass man zumindest sein eigenes Gewicht stemmen können sollte)

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Zitat Zitat von Stef.S
    (Habe mal gehört, dass man zumindest sein eigenes Gewicht stemmen können sollte)
    Das vergisst du am besten mal schnell wieder. Ich will nicht wissen wie viele Leute daran beim Einsteigen mit dem Bankdrücken scheitern (mich mit eingeschlossen).

    Ich kann dir diese Hantalbank von Bodysolid empfehlen: Hier entlang...
    Ich hab die gleiche bei mir daheim, allerdings war diese im Dezember auf 150€ runtergesetzt und habe zugeschlagen . Das gute ist du kannst mit der Bank auch Schrägbank und Negativbankdrücken machen. Und die max. Belastung von 180kg der Hantelablage sollte erst mal reichen .
    Hier haste auch noch n Bild welches ich kurz nach dem Aufbau geschossen habe:

    mfg,
    alex

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    2
    Danke schonmal für die schnelle Antwort.. habe gleich noch ein paar Fragen.
    Zum einen, sind die Gewichte und Stangen alle genormt?weil dann könnte ich meine 20kg Gewichte, die ich für meine Kurzhanteln habe, auf die Langhantel mit umstecken , und bräuchte nicht soviel kaufen.
    Hier gleich meine nächste Frage, gibt es bei den Hanteln große qualitative Unterschiede?habe zB die hier gefunden
    http://www.team-andro.com/hantelshop...5-kg::725.html
    wäre die in Ordnung?Ich denke 47.5 kg + dann meine 20kg von den Kurzhanteln sind für den Anfang aufjedenfall mehr als genug, zumal ich eh nicht vorhabe, ein richtiger Bodybuilder zu werden, ich mach das nur, weils mir Spaß macht mich auszupowern und außerdem möchte ich meinen Körper ein bischen definieren =) Hier würde ich wohl als "Diskopumper" durchgehen. Dann für den Anfang habe ich mir den Trainingsplan hier aus dem Forum im Sticky angeschaut , hier gleich meine nächste Frage.
    Bei vielen Übungen wie zB den Kniebeugen steht dabei, dass man sie sich aufjedenfall von einem erfahrenen Trainer erklären lassen soll, wegen Verletzungsgefahr bei falscher Ausführung.Diese Möglichkeit habe ich aber nicht.
    Sollte ich die Übung dann lieber komplett lassen, oder einfach mich im Internet/ in Büchern schlau machen und es so richtig wie möglich versuchen?(Ich will ja eh kein mega Builder werden?)Ich war schonmal eine Zeitlang im Fitnessstudio, dort habe ich allerdings fast ausschließlich an Geräten gearbeitet.

    Noch eine Frage zu Klimmzugmöglichkeiten.
    Habe hier folgendes Gerät gefunden, was ist davon zu halten?
    http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....e&productArea=
    wäre dank Türbefestigung für mich optimal, da ich fast nur Dachschrägen in meinem Trainingsraum habe, und fast keine geraden Wände.oder dann Doch lieber zur Wandbefestigten wie zB der hier
    http://www.amazon.de/Klimmzugstange-...6704699&sr=8-8
    greifen?
    Glaube das war erstmal meine erste Fragenflut, weiter folgen aber bestimmt =)

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    also die Stangen und Gewichte meistens 30mm oder 50mm, sprich die Stange hat bei der Gewichtsaufnahme disen Durchmesser und bei den Scheiben das Loch halt, also denke das Deine Scheiben auf das Set draufpassen sollten, am besten nachmessen, gibt ja schon komische Sets wo evtl. die Masse abweichen

    zu den Klimmzugstangen
    mußt halt mal ausüprobieren ob Dir die gebote Breite zum Training ausreicht und ob Dein Türrahmen auch dafür geeignet ist, manche haben komische Profile oder sind bündig mit der Wand, ansonsten denke ich ist die Ottto-Variante keine schlechte Wahl

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 10:28
  2. Verkaufe fast neue hantelbank+gewichte/stange
    Von tobias_w im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 21:04
  3. Neue Hantelbank bitte um kaufberatung ;)
    Von marco129 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 21:42
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 13:11
  5. neue Hantelbank …
    Von orem im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 20:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele