
-
Sportstudent/in
Auswirkung von täglichen Ausdauertraining auf Muskelaufbau
Hallo,
ich trainiere nun seit 1 jahr und mein Ziel ist eben der Muskelaufbau. Habe in der zeit auch ganz gute ergebnisse erzielt und auch gut an kraft zugenommen, aber es stellt sich mir da doch eine frage. Und zwar fahr ich Montag bis freitag jeweils 50 Minuten mitn rad zur Arbeit (mittelmäßiges tempo ca. 16-18 km/h kommt drauf an ob gegenwind ect.), sprich 50 minuten und und nochmals 50 minuten zurück, anders komm ich zur zeit nicht zur Arbeit, da ich kein auto habe und öff. verkehrmittel fahren um die Uhrzeit nicht. Samstags fahre ich noch mals 30 minuten zu einem Fortbildungseminar, sprich 30 minuten hin 30 minuten zurück. Jetzt stellt sich die Frage wie sich das auf mein Ziel Muskelaufbau auswirkt und wenn ich mir in nächster zeit ein Auto zulege, ob ich dann öfters lieber mitn Autofahren sollte, oder dass alles beibehalten kann so.
Edit: bevor jemand nach trianingsplan fragt, ich trainiere zur Zeit seit 2 Monaten nach Pitt, ca 2-3 mal die woche (trainiere niocht nach wochentage, sondern nach pausentage zwischen den Einheiten). Soweit ich das empfinde, trainiere ich schon ziemlich intensiv, gerade meine Beine, kann teilweise 2 tage danach kaum noch laufen. Nur damit ihr das mal abschätzen könnt, wie beides meine regeneration beeinflussen könnte.
-
Sportstudent/in
Wenn deine Energiezufuhr hoch genug ist, dann hat das Radfahren meiner Meinung nach kaum bis keine negativen Auswirkungen. Ich bin übrigends selber Radfahrer.
-
75-kg-Experte/in
Problem ist halt dass du dadurch ziemlich viele kcal verbrennst, die du später wieder reinfuttern musst, ansonsten wird sich das, soweit ich weiß, nicht negativ auf deinen Beinkater/Regeneration auswirken, solange dass kein Hochleistungsfahrradfahren ist, aber du hast ja schon gesagt dass du locker fährst, von daher mach ich mir da eher bei der Ernährung Gedanken, aber wenn du die im Griff hast sollte das kein Problem sein.
Edit: ja die kommas sind schei.sse, sehe es auch grade :<
-
Sportstudent/in
 Zitat von Tied
Edit: ja die kommas sind schei.sse, sehe es auch grade :<
Meine oder deine Kommas? ich setz gerne und oft kommatas 
und das mit den kalorien stimmt, habemal 2 monate nicht gefahren und viel gefressen und gleich fett zugenommen
-
 Zitat von Panda23
Hallo,
ich trainiere nun seit 1 jahr und mein Ziel ist eben der Muskelaufbau. Habe in der zeit auch ganz gute ergebnisse erzielt und auch gut an kraft zugenommen, aber es stellt sich mir da doch eine frage. Und zwar fahr ich Montag bis freitag jeweils 50 Minuten mitn rad zur Arbeit (mittelmäßiges tempo ca. 16-18 km/h kommt drauf an ob gegenwind ect.), sprich 50 minuten und und nochmals 50 minuten zurück, anders komm ich zur zeit nicht zur Arbeit, da ich kein auto habe und öff. verkehrmittel fahren um die Uhrzeit nicht. Samstags fahre ich noch mals 30 minuten zu einem Fortbildungseminar, sprich 30 minuten hin 30 minuten zurück. Jetzt stellt sich die Frage wie sich das auf mein Ziel Muskelaufbau auswirkt und wenn ich mir in nächster zeit ein Auto zulege, ob ich dann öfters lieber mitn Autofahren sollte, oder dass alles beibehalten kann so.
Edit: bevor jemand nach trianingsplan fragt, ich trainiere zur Zeit seit 2 Monaten nach Pitt, ca 2-3 mal die woche (trainiere niocht nach wochentage, sondern nach pausentage zwischen den Einheiten). Soweit ich das empfinde, trainiere ich schon ziemlich intensiv, gerade meine Beine, kann teilweise 2 tage danach kaum noch laufen. Nur damit ihr das mal abschätzen könnt, wie beides meine regeneration beeinflussen könnte.
in 50 min 18 km mit dem fahrad ist kein besonderes ausdauertraining, es sei denn du fährst bergauf.
... und wie sind die kraftzuwächse?
kaum laufen/sich bewegen können ist kein zeichen für besonders "wirksames" training, sondern eher das gegenteil. für jede trainingseinheit sollte die volle trainingsbereitschaft wieder hergestellt sein.
-
75-kg-Experte/in
wenn er 2 Tage Kater hat, dann ist er ja bis zur nächsten TE wieder erholt....
ich denke auch dass langsames Radeln keine negativen auswirkungen auf dein Muskelwachstum hat. im gegenteil...
-
Ich denke auch das wichtigste ist gesagt worden.
Dein Tempo ist ja eher als moderat zu bezeichnen, es sei denn du hast eine Steigung von 10%+, aber davon gehe ich mal nicht aus.
Ich würde behaupten, dass sich das Radfahren sogar positiv auf die Regeneration auswirkt, du bewegst große Muskelgruppen mit minimaler Intensität, förderst die Durchblutung und tust etwas für dein Herz-Kreislaufsystem, was bei vielen BB leider zu kurz kommt.
Ich persönlich sehe nur positive Effekte!
Ähnliche Themen
-
Von painful im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 21.01.2017, 09:43
-
Von prime89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.09.2008, 22:06
-
Von mirfälltauchnixein im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.07.2007, 23:05
-
Von MaxausWerder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.05.2007, 17:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen