Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: "Oberbrust"

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480

    "Oberbrust"

    Hallo zusammen.

    Ich trainiere nun seit etwas über 4 Monaten und bin mit meinen Fortschritten soweit recht zufrieden. Das Einzige was mich stört ist mein Brustmuskel (vorweg: ich weiß es ist nur einer). Der untere sowie der seitliche Teil sind (für meine Ansprüche) sehr gut entwickelt, der obere und innere Teil nahezu wie am Anfang, es hat sich wirklich fast nichts getan.

    Meine Brust trainiere ich mit normalem Bankdrücken auf der Flachbank. Ich habe auch eine Schrägbank, nur habe ich da leider keine Möglichkeit meine Hantel abzulegen, und da mir kein Trainingspartner zur Verfügung steht is da nicht viel drin.

    Kann mir jemand Tipps bezüglich Aufbau dieses Brustteiles geben?



    Lg Daninjo

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    gibts nicht...
    brust kann nur allgemein trainiert werden.kommt aber früher oder später, wenn die brust weiter wächst.
    form an sich is leider genetik...

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    für schrägbank braucht man keinen ständer. gab es früher auch nicht. hantel vom boden aufnehmen und umsetzten. hat einen wunderbaren effekt auf die "gesamtkörperathletik".

    als info:
    nach der erfindung des bankdrückens, in den 1930er jahren, gab es eine fraktion von "ganz harten" hebern, für die bankdrücken nur "echt" war, wenn die hantel vom boden aufgenommen wurde. sich der athlet dann hinsetzte, hinlegte, und dann die hantel von der brust hochdrückte. danach alles rückwärts, bis die hantel wieder auf dem boden lag. natürlich waren helfer NICHT erlaubt. die besten schafften so 190 kg - 200 kg (z.b. der einzigarteige john davis)

    noch etwas: für die bemerkung:" ich trainiere nun SCHON 4 monate ..." bekommt man normalerweise schön tritt in ar....
    bei mir sind es nun 40 jahre, und ich fühle mich immer noch als "rookie"

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von unequipped
    och etwas: für die bemerkung:" ich trainiere nun SCHON 4 monate ..." bekommt man normalerweise schön tritt in ar....
    bei mir sind es nun 40 jahre, und ich fühle mich immer noch als "rookie"
    Das hab ich garnicht geschrieben Aber gut ich werds so versuchen, in 2 Tagen bin ich schlauer =)

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Daninjo
    Das hab ich garnicht geschrieben Aber gut ich werds so versuchen, in 2 Tagen bin ich schlauer =)

    Ich trainiere nun seit etwas über 4 Monaten hast du geschrieben, der unterschied ist nicht all zu groß......

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    grosser Unterschied, aber was solls

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    [QUOTE=unequipped]

    als info:
    nach der erfindung des bankdrückens, in den 1930er jahren, gab es eine fraktion von "ganz harten" hebern, für die bankdrücken nur "echt" war, wenn die hantel vom boden aufgenommen wurde. sich der athlet dann hinsetzte, hinlegte, und dann die hantel von der brust hochdrückte. danach alles rückwärts, bis die hantel wieder auf dem boden lag. natürlich waren helfer NICHT erlaubt. die besten schafften so 190 kg - 200 kg (z.b. der einzigarteige john davis)

    [QUOTE]


    hört sich wirklich interessant an.
    sobald ich mein homegym hab werd ich das ma versuchen...
    denke, im studio werd ich da eher blöd angeschaut...

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von unequipped
    [...]

    als info:
    nach der erfindung des bankdrückens, in den 1930er jahren, gab es eine fraktion von "ganz harten" hebern, für die bankdrücken nur "echt" war, wenn die hantel vom boden aufgenommen wurde. sich der athlet dann hinsetzte, hinlegte, und dann die hantel von der brust hochdrückte. danach alles rückwärts, bis die hantel wieder auf dem boden lag. natürlich waren helfer NICHT erlaubt. die besten schafften so 190 kg - 200 kg (z.b. der einzigarteige john davis)
    interessanter Geschichtsexkurs des BD. Wusste ich bis dato nicht. Muss ich auch mal ausprobieren, auch auf die Gefahr, dass ich danach aus unserem Studio fliege

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    [QUOTE=Feel the pain][QUOTE=unequipped]

    als info:
    nach der erfindung des bankdrückens, in den 1930er jahren, gab es eine fraktion von "ganz harten" hebern, für die bankdrücken nur "echt" war, wenn die hantel vom boden aufgenommen wurde. sich der athlet dann hinsetzte, hinlegte, und dann die hantel von der brust hochdrückte. danach alles rückwärts, bis die hantel wieder auf dem boden lag. natürlich waren helfer NICHT erlaubt. die besten schafften so 190 kg - 200 kg (z.b. der einzigarteige john davis)



    hört sich wirklich interessant an.
    sobald ich mein homegym hab werd ich das ma versuchen...
    denke, im studio werd ich da eher blöd angeschaut...
    ... laß es lieber. dieser john davis gehört z.b. zu den besten gewichthebern aller zeiten. hier ein photo von seinem "unassisted benchpress"

    gleich noch zwei photos:
    "amerikanische bb erfinden das bankdrücken", und bankdrücken in alten tagen. hantel wird angereicht. auch ziemlich hart. das photo zeigt reg park, ein idol von schwarzenegger. man beachte die "standfeste" holzbank, die über 300 kg aushalten muß

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    [QUOTE=unequipped][QUOTE=Feel the pain]
    Zitat Zitat von unequipped

    als info:
    nach der erfindung des bankdrückens, in den 1930er jahren, gab es eine fraktion von "ganz harten" hebern, für die bankdrücken nur "echt" war, wenn die hantel vom boden aufgenommen wurde. sich der athlet dann hinsetzte, hinlegte, und dann die hantel von der brust hochdrückte. danach alles rückwärts, bis die hantel wieder auf dem boden lag. natürlich waren helfer NICHT erlaubt. die besten schafften so 190 kg - 200 kg (z.b. der einzigarteige john davis)



    ... laß es lieber. dieser john davis gehört z.b. zu den besten gewichthebern aller zeiten. hier ein photo von seinem "unassisted benchpress"

    gleich noch zwei photos:
    "amerikanische bb erfinden das bankdrücken", und bankdrücken in alten tagen. hantel wird angereicht. auch ziemlich hart. das photo zeigt reg park, ein idol von schwarzenegger. man beachte die "standfeste" holzbank, die über 300 kg aushalten muß
    also, da ich ja lange nich mit solchem gewicht trainiere dürfte es doch machbar sein...
    ein versuch ists auf jeden fall wert...
    natürlich erstmal leicht um die technik rauszubekommen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele