
-
Unser liebster Feind: Das Fett (Arte Dokumentation)
Am Fett scheiden sich die Geister. Für die einen sind fettreiche Lebensmittel der Inbegriff kulinarischen Glücks. Andere fürchten das Fett als Mitverursacher von Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und vor allem von Übergewicht. Experten und Fachgesellschaften in Europa und den USA propagieren seit 40 Jahren eine fettarme Ernährung. Dabei haben sie besonders die gesättigten tierischen Fette im Visier. Fettes Fleisch, Butter und vor allem Schmalz gelten als besonders gesundheitsschädlich.
Gesünder oder gar dünner sind die Menschen mit der fettarmen, kohlenhydratreichen Ernährung jedoch nicht geworden. Im Gegenteil.
Inzwischen machen sich Zweifel breit, ob die fettarmen Empfehlungen überhaupt wissenschaftlich begründet sind. Der renommierte Ernährungsforscher Ronald Krauss, Direktor der Arteriosklerose-Forschung in Oakland, Kalifornien, konnte nachweisen, dass Fettsäuren keinen negativen Einfluss auf das Herz-Kreislaufsystem haben. Im Gegenteil, selbst die geschmähten gesättigten Fettsäuren haben positive Wirkungen. Irritationen und Widersprüchliches über die Bewertung der Fette gibt es schon lange. Im Nachkriegsdeutschland setzte die verstorbene Biochemikerin Johanna Budwig selbst bei Krebs auf eine fettreiche Diät. Mit wenig Resonanz - bis heute. Das Dogma vom 'bösen Fett' hat einflussreiche Verfechter.
In einem Punkt sind sich allerdings alle einig: Industriell gehärtete Fette schädigen das Herz, so sehr, dass sich der Staat New York entschlossen hat, sie einfach ganz zu verbieten. Aber ist das ein Weg aus dem Dilemma? Die Dokumentation sucht nach einer Antwort und deckt verbreitete Missverständnisse zu diesem Thema auf, das auch von wirtschaftlichen Interessengruppen massiv beeinflusst wird. Geht es nur um eine neue Diätmode oder müssen wir uns wirklich von alten Grundsätzen verabschieden? Die Antwort ist nicht so eindeutig, wie wir es gerne hätten.
Diese Doku lief heute auf Arte, und sie wird am Freitag den 17.04.2009 um 09:10 wiederholt. Wen das Thema interessiert kann ja mal den Videorekorder programmieren.
-
hej,danke!
-
Habe gerade entdeckt, dass es die Doku auch noch ein paar Tage als Online-Stream gibt.
http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1...d=2511716.html
-
75-kg-Experte/in
Schaut euch mal den Teil mit der EPigenetik an ist auch sehenswert
-
das über die fette war echt ein guter beitrag, war zwar für mich nichts neues aber ich hoffe es weckt ein paar leute auf!
-
75-kg-Experte/in
Jo. Schön, dass diese Informationen endlich auch die Propagandamedien erreicht.
Habe das gleiche schon vor mehreren Jahren in meinem Freundeskreis gepredigt.
Aber da kann man noch so viel sagen, gegen die Meinung der Massenmedien brauch man kaum gegen anreden.
Ähnliche Themen
-
Von AttFrbg im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2009, 02:20
-
Von Horus im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 01.11.2007, 22:54
-
Von en[z]o im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 16.04.2007, 12:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen