Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    74

    Ist WKM nicht eigentlich ein HIT-Programm?

    Ich habe mich sowohl mit Volumentraining als auch mit HIT befasst. Beim Vergleich von WKM mit HIT sind mir, was die Philosophie des Ganzen angeht, einige Parallelen aufgefallen.

    Beispiel: niedriges Volumen, saubere Kadenzen

    Wie seht Ihr das?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Hit besteht aber aus noch ein wenig mehr als Niederiges Volumen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Man merkt, dass du dich besonders mit HIT besonders intensiv auseinander gesetzt haben musst. Nur weil man ein niedriges Volumen fährt, ist ds hier immer noch kein Super-Slow, Ein-Satz-Training bis zum negativen MV oder was weiß ich noch alles.

    Man macht beim WKM 3 Übungen mit 3*10, dabei nie/kaum bis zum positiven MV. Der wird dafür sehr hochfrequent ausgeführt, ab jetzt solltest dus auch merken. wkm ist soweit ich weiß auch Verfechter vom HST, was ja quasi genau das Gegenteil zum HIT darstellt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    das ist die mit abstand dämlichste frage/behauptung, die ich dieses jahr gehört habe...

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    Der WKM-Plan ist eher an HST angelehnt, also ziemlich das exakte Gegenteil.

    Edit: Oh, wurde schon gesagt. Trotzdem.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von stingthing
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    An der Grenze
    Beiträge
    1.545
    Der WKM-Plan ist ein Ganzkörper-Trainingsplan, HIT ein Trainingssystem
    Das wäre als wenn du ein Motor mit dem Benzin vergleichst....

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    74
    Zugegeben - die Überschrift habe ich wohl etwas unglücklich gewählt. Es ging mir in erster Linie um den Vergleich der Zielsetzungen des WKM-Plans mit denen des HIT-Systems, also ein relativ geringvolumiges Training (z.B. 2 Sätze pro Übung bei 6 Übungen pro Woche bei WKM und dem HD1 Plan nach Mike Mentzer) anzustellen. Das die Intensität bei HIT höher ausfällt ist mir klar.

    Trotzdem danke für die konstruktiven Posts.

Ähnliche Themen

  1. programm nicht nur für nährwerte
    Von xerof im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 12:42
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 11:53
  3. Wieso eigentlich nicht 2x in der Woche alles trainieren?
    Von Syndr0m2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 21:21
  4. Ist Mais eigentlich gut oder nicht?
    Von Fl3xer im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele