
-
Langhantel Anschaffung --> Tipps und günstiger Shop benötigt
Hallo Leute,
nach dem Herumlesen hier im Forum konnte ich meine Anforderungen an eine Langhantel für meine Zwecke - Kniebeugen, Kreuzheben ... - wie folgt definieren:
- ca. 180cm lang, damit das Innenmaß mind. 125cm beträgt und sie somit auf ein (später evtl. aufgerüstetes) Rack passt
- ca 30mm Durchmesser
- Kein Gewinde, Fixierung der Scheiben mit Feder
- An Scheiben sollen ein Paar 5er, 10er und 20er angeschafft werden. Sie sollen außerdem gummiert sein, zur Schonung der Böden in meiner Wohnung.
Zunächst: Wenn ihr an diesem Suchprofil etwas zu beanstanden habt - ich bin ganz Ohr .
Nun zur Beschaffung: Habe ein paar Online-Stores durchgeguckt. Megafitness scheint mir am günstigsten zu sein. Der Hantelshop erschien mir teurer. Habt ihr sonst Tipps für günstige Läden?
Gruß
Steve
-
Du kannst es bei Bad-Company probieren, da hab ich meine LH her. Aber werde mir bald die 2m LH von MegaFitness kaufen, weil meine Bank + Kniebeugenablage ein größeres Innenmaß braucht als meine jetzige Stange hat
-
also ich habe die hier: http://www.megafitness-shop.info/pro...-Aufnahme.html
kann ich nur empfehlen!gewichte bekommste hier eigentlich auch relativ günstig im 100kg vorteilspaket
-
 Zitat von FreakyAndy
Die wollte ich auch nehmen, allerdings nur in der 183cm Ausführung, da mir das schon sperrig genug ist für daheim - einmal mit der Langhantel auf den Schulter rumgedreht und man reißt alle Bilder von der Wand runter
Ich habe übrigens auch noch gar nicht an ein Rack gedacht - kann man Kniebeugen sinnvollerweise auch ohne machen oder sollte man besser eins haben, zum Aufnehmen und Ablegen der Stange?
-
Discopumper/in
 Zitat von Steve06
Ich habe übrigens auch noch gar nicht an ein Rack gedacht - kann man Kniebeugen sinnvollerweise auch ohne machen oder sollte man besser eins haben, zum Aufnehmen und Ablegen der Stange?
Naja, also ich kann im Moment auch nur schwer Kniebeugen ausführen (im Moment noch kein Rack oder so). Sagen wir mal bis 60kg geht's ja noch aber naher wird es schwierig die Stange vom Boden bis über den Kopf zu bekommen. Also lieber ein Rack würde ich sagen.
-
Entweder gleich n Rack, oder wie ich es gemacht habe, einfach einen Kniebeugenständer kaufen. Musst bei Ebay und hier im Marktplatz kucken, gabs schon so manche Schnäppchen
-
Hehe,
nett finde ich diese Kniebeugenständer ja schon, nur dann sieht das Zuhause natürlich definitiv nach Muckibude aus . Die Stange allein kann man ja noch relativ unauffällig verstauen, aber den Ständer...
Da hat die Freundin auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Da ich in Sachen Kniebeugen Anfänger bin, würde ich wohl ohne Ständer oder Rack auskommen.
-
 Zitat von Steve06
Hehe,
nett finde ich diese Kniebeugenständer ja schon, nur dann sieht das Zuhause natürlich definitiv nach Muckibude aus  . Die Stange allein kann man ja noch relativ unauffällig verstauen, aber den Ständer...
Da hat die Freundin auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Da ich in Sachen Kniebeugen Anfänger bin, würde ich wohl ohne Ständer oder Rack auskommen.
ich habe zu hause auch einen kniebeugenständer und eine bank... also kein rack...
aber gestern hab ich gemerkt, wie gefährlich das eigentlich sein kann.. also ich hab die hantel nicht mehr hochbekommen und wusste nicht was ich machen soll.... ich hab sie dann irgendwie halbwegs schonend auf den boden fallen lassen.. aber mir tun meine knie heute noch nziemlich weh... (weil ich halt so lange gehockelt bin mit dem gewicht) --> also ich werde mir jetzt definitv gerüstböcke als sicherheitsablage anschaffen.. (sind putzerböcke da gut, ich mein von der größe???)
aber ich würde jetzt eher zu einem rack raten.. ansonsten braucht man halt noch eine sicherheitsablage...!!!!
-
gleich ein rack kaufen und bu bist alle sorgen los!
so kannste unbeschwert trainieren und musst dir keine gedanken drum rum machen..braucht natürlich etwas platz das teil und ganz günstig isses auch nich aber einmal angeschafft wirste viel spass damit haben!
-
Hallo,
bin auch grad auf der Suche nach einer LH, 50mm Aufnahme soll es auf alle Fälle werden, ich bin mir nur noch nicht sicher, ob es eine 185er oder eine 220er werden soll.
Die 185er würde vom Innenmaß bis auf 3-4 cm genau in mein Rack reinpassen, jedoch hab ich die Angst, das wenn ich mal schwach werde und die Stange etwas schief halte oder zur Seite komme die paar cm schnell aufgebraucht sind.
Hat eine lange 220er irgendwelche Nachteile gegenüber einer kürzeren Stange?
Was haltet ihr von der hier, ist preislich deutlich unter den anderen die ich bis jetzt gefunden habe: http://www.shopday.de/index.php?mode...3053&part=1300
Mir fehlt halt noch die Angabe, bis wieviel kg die Stange zugelassen ist, aber deswegen habe ich denen schon ne Mail geschickt.
Ähnliche Themen
-
Von JellybeanX28 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.06.2014, 15:19
-
Von User0x22 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.12.2013, 23:42
-
Von eagle24 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.03.2008, 23:03
-
Von terramov im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2006, 18:11
-
Von F.F.M im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 21:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen