Werbung

Letzte Bilder


Super-Slow: Der neue Fitness-Hype aus den USA

An Facebook senden Twittern Sende an StudiVZ Drucken An einen Freund sendenShare
Geschrieben/Gepostet am 25. März 2001 von BBSzene Team

Wer keine Zeit für stundenlanges Trainieren in der Muckibude aufwenden will, kann jetzt zu einer neuen Trainingsmethode wechseln, die Fitness mit wenig Zeitaufwand verheißt: „Super-Slow“ heißt das neueste Zauberwort aus den USA. Es findet dort immer mehr Anhänger. Wir sind der Frage nachgegangen, ob ein Training zweimal die Woche für 20 Minuten wirklich etwas bringt...

Schlank und stark wollte er schon immer sein – doch irgendwie hat es nie so recht geklappt. Hanteln stemmen, laufen, Rad fahren: Jahrzehntelang hat Wes Scarberry alles Mögliche ausprobiert, „doch nie war ich zufrieden“. Nach vorübergehenden Anfangserfolgen in den ersten Wochen hat er stets frustriert aufgegeben. Eine neue Traings-Methode verspricht endlich Besserung...

Nur noch zwei Mal pro Woche 20 Minuten

Seit 1995 ist für Wes Scarberry alles anders: Seither trainiert der 60-jährige Kalifornier nur noch zweimal 20 Minuten pro Woche und gewinnt dennoch „langsam, aber stetig“ Kraft hinzu. Nebenbei hat er gut zehn Kilogramm Gewicht verloren – ohne seine Ernährung umzustellen oder nebenher andere Sportarten zu betreiben. Scarberrys Erfolgsrezept ist eine Variante des Krafttrainings, die in den USA eine kleine, aber schnell wachsende Anhängerschaft besitzt: „Super-Slow“.

Das Prinzip ist im Grunde einfach: Trainingsgeräte werden im Schneckentempo bedient. 15 bis 20 Sekunden soll es dauern, ein Gewicht zu stemmen und wieder zu senken – statt der bei herkömmlichem Krafttraining üblichen sechs bis acht Sekunden. Folge: Der Schwung, der bei schnellen Bewegungen die Muskeln entlastet, fehlt bei Super-Slow, schon nach Minuten versagt der trainierte Muskel. Und dieser Kollaps ist gewollt – sonst, so die Theorie, ist die Belastung nicht groß genug.

Workout darf nicht länger als 30 Minuten dauern

Insgesamt dauert eine Trainingseinheit daher nur rund 20 Minuten, Könner kommen sogar mit sieben bis acht Minuten hin. „Wenn ein Workout länger als 30 Minuten dauert, ist es nicht intensiv genug“, sagt Ken Hutchins.

Der Fitnesstrainer aus Florida, der Mitbegründer von Super-Slow ist und die Urheberrechte an
...

Wenn Dir unsere Seite gefällt, so schaue Dich in folgenden Partnershops um! Danke!

BBSzene Shop - Erste Wahl für Eiweiß, Kreatin, Bekleidung, DVDs etc. zu Toppreisen!
Hardcore Shop - Fatburner und Prohormone! Versand ohne Zollprobleme.
Hantelshop - DER Shop für Hanteln, Scheiben, Geräte, Kardio mit Tiefstpreis-Garantie!
Shirts Shop - Die geilsten Bodybuilding Shirt in der Szene!

Bewerte diesen Artikel!

Sportnahrung-Engel, Trier - Bodybuilding und Fitness Shop
Body Attack - Bodybuilding Shop und Fitness Shop für Muskelaufbau
BMS Shop
Bodylab24.de - Protein Spezialist - Alles am Lager