|
|
|
Was man über die Fettaufnahme wissen muss
|
|
Beiträge im Forum:
|
|
|
Ich habe tonnenweise E-Mails, Briefe, Nachrichten und Fragen über die praktischen Aspekte der Essenslagerung und Zubereitung. Dabei gingen die meisten um die Fettaufnahme und wie man Fett richtig in den Ernährungsplan integriert. Und was ich von meinen Kollegen so höre, bin ich auch nicht der Einzige, dem es so geht.
Kürzlich wurde ich angesprochen, ob ich nicht mal einen Artikel über die Vielzahl von Fragen schreiben kann, die in den Foren immer wieder auftauchen und immer um Fette und Öle gehen. Ich bin dabei gar nicht überrascht, da in den letzten Dekaden Fett immer mehr verteufelt wurde und alle Studien immer rieten die Fettaufnahme zu vermeiden oder wenigstens zu reduzieren. Fett ist beinahe ein Schimpfwort geworden.
Mittlerweile gibt es aber immer mehr Forscher, die wieder sagen, dass das teilweise Fehlinformationen waren. Trotzdem tritt auch hier wieder das alte Phänomen auf, dass trotz neuer positiver Meldungen über Fett, die Leute immer noch genauso ignorant sind und nicht von den guten Seiten profitieren wollen.
Also lasst mich meinen Sumoanzug anlagen, die entsprechende Literatur hervorholen und der “Fat Man” werden. Ich habe neun interessante Fragen ausgewählt und obwohl es manchmal keine perfekte, allgemeingültige Antwort gibt, werden hoffentlich einige wichtige Konzepte klar.
Frage: Wenn ich Fischölkapseln nehme, gibt es da die gleichen Probleme, die mit hohem Fischverzehr einhergehen (z.B. Quecksilberbelastungen). Und falls ja, sollte ich dann eher Kapseln von gezüchteten Fischen kaufen?
Antwort: Eine wirklich ausgezeichnete Frage und sie kann bestimmt kontrovers diskutiert werden. Hier mal ein Auszug aus einem wissenschaftlichen Review, dass ich kürzlich geschrieben habe:
„Meeresverschmutzung beeinflusst die Fisch(öl)qualität. Polychlorierte Bisphenyle (PCBs) verseuchen eine große Zahl von Fischspezies und beeinflussen die kognitiven Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen. Die Gefahr von Schermetallkontamination (bspw Quecksilber) ist besonders bei großen Raubfischen gegeben, da diese kleinere Fische fressen und sich so die Schwermetalle und andere Toxine in ihrem Gewebe anreichern. Die kontroverse Debatte, ob die Vorteile aus den gesunden Fettsäuren die negativen Effekte beim Fischkonsum überwiegen, ist immer noch nicht geklärt. Auf jeden Fall könnten Nahrungsergänzungsmittel das Mittel der Wahl sein, um die guten Fettsäuren ohne jegliche Schwermetallbelastung zu konsumieren. Viele Screenings haben nämlich maximal gesundheitlich unbedenkliche Mengen Quecksilber in Fischölkapseln gefunden. Allerdings gibt es auch eine mir bekannte Studie, die behauptet, dass eine wichtige Schlüsselingredienz in den aufgearbeiteten Kapseln fehlt. Allerdings ist es technisch nicht möglich wirklich alle Produkte auf Quecksilber und andere Inhalte wie EPA und DHA zu überprüfen. Ein Restrisiko bleibt also bestehen.”
Ich finde es schade, dass es im Endeffekt keinen Unterschied macht, ob man gezüchteten oder wilden Fisch isst, da man sich entweder PCBs oder Quecksilber aussetzt. Wir haben eine dreckige, teilweise gefährliche Welt erschaffen. Mein persönlicher Tipp ist hier Lachs aus der Konserve, da gezüchteter Fisch die ungefährlichere Variante darstellen dürfte und er vor allem extrem preiswert ist sowie einige hochwertige Fischölkapseln, um wirklich reine Fettsäuren zur Ernährung beizusteuern.
Frage: Ist es ok, sein Essen zu braten?
Antwort: Rein vom Qualitätsstandpunkt definitiv. Das Fett sollte jedoch immer gewechselt werden und Fette mit hohen Rauchpunkten benutzt werden. Denkt daran, dass Braten eine bekannte Methode zur Fettaufnahme in vielen „gesunden Kulturen“ darstellt. Schaut euch beispielsweise den Mittelmeerraum an. Wie lang leben die noch mal im Durchschnitt? So ungefähr 180 Jahre?
Einige Öle wie Leinsamen sind deutlich ...
Weiterlesen nur für Forenmitglieder (Hier Schnellanmeldung)
(Textlänge: 2625 Wörter, hier gezeigt: 525 Wörter)
Wenn Dir unsere Seite gefällt, so schaue Dich in folgenden Partnershops um! Danke!
BBSzene Shop - Erste Wahl für Eiweiß, Kreatin, Bekleidung, DVDs etc. zu Toppreisen!
Hardcore Shop - Fatburner und Prohormone! Versand ohne Zollprobleme.
Hantelshop - DER Shop für Hanteln, Scheiben, Geräte, Kardio mit Tiefstpreis-Garantie!
Shirts Shop - Die geilsten Bodybuilding Shirt in der Szene! |
|
|
|
|
|
|
Bewerte diesen Artikel!