Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von X-Factor1982
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    178

    Zwei 3er Splits - Welcher ist vom Prinzip besser?

    Alter: 26
    Trainingserfahrung(Jahre): seit 2004
    Körpergröße: 189cm
    Gewicht: 89kg
    KFA : niedrig
    Bisheriges Trainingssystem(GK, Volumen, HIT): Volumen
    Eigene Ziele: Muskelaufbau
    Zeitaufwand: 3 Tage die Woche im Studio, Cardio daheim joggen
    Trainingsmöglichkeiten(Studio, Hometraining, Geräte etc..): Studio
    Verletzungen/Trainingseinschränkung: nein

    Hallo Leute habe zwei 3er Splits ausgearbeitet.
    Ich möchte nun gern wissen welcher von beiden der sinnvollere ist vom Grundprinzip her. Ich weiss nicht ob Schultertraining nach Rücken die Schulter noch gut wachsen lässt oder diese überfordert. Von daher bin ich mir eben nicht sicher ob das so gut gesplittet ist Schulter und Rücken zusammen. Schaut einfach mal selbst:

    3er Split A:

    Montag (Schultern / Arme)
    3x 6-8 KH Schulterdrücken
    2x 8-10 Seitheben
    1x 12-15 Frontheben
    2x 8-10 LH-Curls
    2x 12-15 Hammercurls
    2x 6-8 Dips
    2x 8-10 Trizepsdrücken
    1x 12-12 Reverse Bizepscurl

    Mittwoch (Beine / Waden)
    3x 6-8 Kniebeugen
    3x 8-10 Beinpresse
    2x 12-15 Beinstrecker
    2x 8-10 Beinbeuger
    2x 12-15 Hyperextentions
    2x 12-15 Wadenheben stehend
    2x 12-15 Wadenheben sitzend

    Freitag (Brust / Rücken)
    3x 6-8 Bankdrücken
    2x 8-10 Schrägbankdrücken
    2x 12-15 Fliegende am Seil
    3x 6-8 LH-Rudern
    2x 8-10 Latzug zur Brust weit
    2x 8-10 Latzug zur Brust eng Parallelgriff
    2x 12-15 Seilzugrudern breiter Griff


    3er Split B

    Montag (Brust / Arme)
    3x 6-8 Bankdrücken
    2x 8-10 Schrägbankdrücken
    2x 12-15 Fliegende am seil
    2x 8-10 LH-Curls
    2x 12-15 Hammercurls
    2x 6-8 Dips
    2x 8-10 Trizepsdrücken
    1x 12-12 Reverse Bizepscurl

    Mittwoch (Beine / Waden)
    3x 6-8 Kniebeugen
    3x 8-10 Beinpresse
    2x 12-15 Beinstrecker
    2x 8-10 Beinbeuger
    2x 12-15 Hyperextentions
    2x 12-15 Wadenheben stehend
    2x 12-15 Wadenheben sitzend

    Freitag (Schulter/ Rücken)
    3x 6-8 KH-Schulterdrücken
    2x 8-10 Seitheben
    1x 12-15 Frontheben
    3x 6-8 LH-Rudern
    2x 8-10 Latzug zur Brust weit
    2x 8-10 Latzug zur Brust eng Parallelgriff
    2x 12-15 Seilzugrudern breiter Griff

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Vom Split her würd ich B nehmen, aber dann Schultern nach Rücken.

    MfG
    M.

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von X-Factor1982
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    178
    Kannst du auch erklären warum du eher zu B tendieren würdest? Danke.
    Bin für weitere Meinungen sehr offen.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Weil es für mich ausgewogener ist.
    Brust/Rücken sind zwei recht große und umfangreiche Muskelgruppen.
    Schultern und Arme nicht.

    MfG
    M.

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von Dolobra
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    3.073
    Och ich mach im Moment auch Brust und Rücken in einer TE, klappt ganz gut, von wegen Synergist und Antagonist.
    Aber zu deiner TP-Frage: Das ganze Theoriegerede hilft nicht, mach eine oder zwei Wochen Variante A, danach B.
    Wirst ja sehen was dir besser liegt.
    Ansonsten kannst du die jauch immer abwechselnd machen, oder A 2Monate und dann B 2 usw...

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Och ich mach im Moment auch Brust und Rücken in einer TE, klappt ganz gut, von wegen Synergist und Antagonist.
    Sicher funktioniert das.
    Hab ja nur gesagt, dass Plan B für MICH ausgewogener ist, nix anderes.

    MfG
    M.

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von X-Factor1982
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    178
    und bezüglich Satzzahl, übungsauswahl und wdh-zahlen passt alles?

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    warum kein klassischer 3er und so experimente?

    wenn schon sowas dann würd ich den etwas überarbeiten
    3er Split B

    Montag (Brust / Arme)
    3x 6-8 Bankdrücken
    2x 8-10 Schrägbankdrücken
    2x 12-15 Fliegende am seil wäre mir wahrsch sogar zu wenig volumen , dips dazu und abwechseln
    2x 8-10 LH-Curls
    2x 12-15 Hammercurls
    2x 6-8 Dips
    2x 8-10 Trizepsdrücken
    1x 12-12 Reverse Bizepscurl

    brust bekommt 7 sätze ab - arme dagegen 9

    Mittwoch (Beine / Waden)
    3x 6-8 Kniebeugen
    3x 8-10 Beinpresse
    2x 12-15 Beinstrecker ich würde jede partie 3 sätze machen
    2x 8-10 Beinbeuger
    2x 12-15 Hyperextentions wozu ? raus
    2x 12-15 Wadenheben stehend
    2x 12-15 Wadenheben sitzend

    Freitag (Schulter/ Rücken)
    3x 6-8 KH-Schulterdrücken würde MP / Clean&PRESS bevorzugen
    2x 8-10 Seitheben
    1x 12-15 Frontheben würde heben vor seitheben
    3x 6-8 LH-Rudern
    2x 8-10 Latzug zur Brust weit
    2x 8-10 Latzug zur Brust eng Parallelgriff
    2x 12-15 Seilzugrudern breiter Griff finde den rückentag garnicht gut , schultern VOR rücken traineiren erscheint mir unsinnig , da fehlt die power , im rückenprogramm fehlen freie klimmzüge und vorallem warum kein kreuzheben?

    ich finde das ganze sehr unausgewogen , beine an einem tag ist schon okay aber brust und arme ?

    wenn du schon so splits machst warum nicht gleich ein 2er? brust beine / rücken schultern sieht deinem ja recht ähnlich , ansonsten würde ich den klassischen 3er bevrozugen oder etwas abändern

    plan A find ich garnicht mal schlecht aber auch hier würde ich die änderungen die ich bereits hier erwähnt habe berücksichtigen , ist zwar auch etwas unausgewogen aber man kann ja etwas rumprobieren

    viel erfolg

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von X-Factor1982
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    178
    Was ist für dich ein klassischer 3er? Das würde mich jetzt mal interessieren. Weil mit Experimente haben die Pläne nix zu tun. Das sind im Netz grasierende Dreier. Es heisst immer Beine in der Wochenmitte alleine trainieren damit der Schultergürtel regenerieren kann. Dann blieben nicht viele Möglichkeiten wenn man Beine allein trainieren soll. Die möglichkeit Schultern bei Brust rein zu packen ist mehr als idiotisch und absolut keine klassische 3er Form. Zumal ich das ausprobiert hab und meine Schultern ehrlich gesagt keinen deut besser wurden. Ne ich hatte nicht richtig Power fürs Schultertraining. Also erkläre mir doch mal was dann bitte ein klassischer 3er für dich ist.

    Freie Klimmzüge ist eine Übung die jetzt nicht unbedingt sein muss. Und ich habe mit LH-Rudern sehr gute Ergebnisse erzielt und mich nie großartig mit Kreuzheben beschäftigt. Der Arm besteht ja auch aus zwei kleinen Muskeln während die Brust nur ein großer ist der maximal mit 9 Sätzen befeuert werden sollte bei maximaler intensität.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich habe dir nur meine meinung geschildert wie ich das sehe , und ausgewogen scheint der plan nunmal nicht grade zu sein
    achtung das ist mehr oder weniger meine sicht der dinge

    paar dinge

    - LH rudern ist ne tolle sache , habe ich nix dagegen gesagt

    - man sollte schon eine überkopf übung in der rücken TE haben und klimmzüge isteinfach eine der elementarsten rückenübungen überhaupt und mmn nicht zu ersetzen mit latziehen ( vorallem latziehen in den nacken... ) klimmzüge ist eine freie grundübung und sollte daher in keinem plan fehlen

    - du trainierst seit 5 jahren und machst kein kreuzheben? vllt solltest du mal damit anfangen , das ist mit DIE elementarste GÜ eines jeden plans und mmn nicht zu verlgiehcen mit hyperextensions

    - ich finde eine gute einteilung für einen 3er ( der sogenannten klassische ) ist

    TE1 Brust , vordere schulter , trizeps
    TE2 Beine ( bauch )
    TE3 Rücken , hintere schulter , bizeps

    ist finde ich viel ausgewogener , die arme werden quasi gesplittet , genauso wie die schultern

    - wenn wir hier schon von "power" fürs training reden... wie will man richtig power geben ( für einen eigentlich viel wichtigigeren / größeren muskel ) und den rücken NACH den schultern trainieren bzw wie soll man so eine hohe intensität nach dem brusttraining aufbringen? wo ist dann die power? ich hoffe du verstehst was ich meine

    wenn du irgendwelche disbalancen ausgleichen willst oder einfach die schulter TE frei haben willst und auch sonst viel wert auf hohe intensität legst dann würde ich einfach mal ein 4er split ausprobieren zb.:

    TE1 Beine
    TE2 Brust
    TE3 Rücken Bizeps
    TE4 Schultern Trizeps

    TE4 kann man trizeps durchaus auch in die brust TE packen , zum rest habe ich mich ja bereits geäußert

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Splits??? wirklich besser?
    Von gegi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 16:07
  2. Welcher Plan besser?
    Von Stef1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 22:43
  3. Welcher 2er ist besser?
    Von Ronnny Kohlmann im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 17:38
  4. Welcher TP ist besser?
    Von KOQ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 08:05
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 23:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele