Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    85

    Antagonisten bei Kniebeugen und Klimmzügen ?

    Hatte neulich ein Antagonistentraining versucht, im Einzelnen Situps <-> Kreuzheben bzw Bankdrücken <-> Rudern. Fühlte sich gut an und ich würde es gern beibehalten.

    Nun frage ich mich, welche Antagonisten haben Quadrizeps bzw. Latissimus und wie trainiere ich jene entsprechend? Ich denke mal, dass der Gegenspieler des Quadrizeps der Beinbizeps ist, aber welche Übung gibts dazu? Oder erreiche ich die Übung des jeweiligen Antagonisten bereits durch das lansame Herablassen bei Kniebeugen bzw. Klimmies? Danke für eure Antworten!

    Trainingsplan bisher WKM

    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Militaries

    82kg / 183cm / 36 Jahre / Kraftraining nach 7 Monaten Pause gerade erst wieder angefangen.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Für Beinbizeps kann ich dir Kreuzheben mit (fast) gestreckten Beinen empfehlen. Ebenso geht Langhantelrudern bei mir sehr auf den Beinbizeps.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    gegenspieler des latissimus (welcher bei klimmzügen beansprucht wird) ist logischer weise eine drückübung! wenn du horizontal ziehst (Klimmzüge) sollte ja das horizontale drücken (Schulterdrücken, Schrägbankdrücken) die gegenteilige übung sein!

    ich würde allgemein sagen:

    Rücken- Brust (Schulter)
    Rückenstrecker- Bauch
    Bizeps- Trizeps
    Quadrizeps- Beinbizeps

    kannst dann theoretisch noch unterscheiden, ob beim Rücken und bei der Brust horizontale bzw. vertikale (oder halt ein zwischending) drück- oder zugübungen vorliegen..

    lg FaBe..

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    85
    Danke für eure Antworten !

    Zitat Zitat von Bonser
    Für Beinbizeps kann ich dir Kreuzheben mit (fast) gestreckten Beinen empfehlen. Ebenso geht Langhantelrudern bei mir sehr auf den Beinbizeps.
    Kreuzheben würde passen, nur leider schaffe ich KH und KB nicht am selben Tag. LH Rudern geht bei mir null auf den Beinbizes, oder zumindest merke ich nichts davon ...

    Gibt es dazu noch andere Übungen? Von mir aus auch Isos wenns nicht anders geht.


    Zitat Zitat von FaBe1991
    gegenspieler des latissimus (welcher bei klimmzügen beansprucht wird) ist logischer weise eine drückübung! wenn du horizontal ziehst (Klimmzüge) sollte ja das horizontale drücken (Schulterdrücken, Schrägbankdrücken) die gegenteilige übung sein!
    Joa wäre ja dann eh schon so in dem Plan oben ^^ Klimmies -> Militaries

    wäre dann aktualisiert

    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Rudern
    + ???

    Tag 2
    Kreuzheben
    Situps
    Klimmzüge
    Militaries

    und für mich noch schaffbar

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    die situps wenn überhaupt am ende, sind aber nicht wirklich notwendig!

    bei dem plan wärst du schon bei dem WKM-plan! (wurde soweit ich weiß ebenso berücksichtigt, die antagonisten zusammen zu packen)

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von Stahlbeisser
    Ich denke mal, dass der Gegenspieler des Quadrizeps der Beinbizeps ist, aber welche Übung gibts dazu?
    Das kann man so nicht sagen. Die Gegenübung zu Beinstrecken (Quad) ist Beinbeugen (Beinbizeps), ja. Das sind aber auch Eingelenksübungen, und, wie gesagt, für das reine Kniegelenk kann man das so gegenüberstellen.

    Die Gegenübung zu (tiefen, nicht Box-) Kniebeugen, Frontkniebeugen, Hack-Squats, Pistols usw. ist aber nicht einfach ein Beinbizeps-Curls, sondern in erster Linie eine Übung mit dem großen Gesäßmuskel als Hauptmuskel - bei der der Beinbizeps dann auch involviert ist, ja, genau wie in der Regel auch der untere Rücken (d.h. konkret die Muskeln longissimus, multifudes und untere errector spinae). Also Sachen wie Kreuzheben, Hüftstrecken, Rückenstrecken, Supine Bridge, Glute Ham Raise usw.

    Insofern hat der Vorposter mit dem Kreuzheben mit gestreckten Beinen schon prinzipiell Recht. Allerdings musst du hier bedenken: Kniebeugen sind eine große Mehrgelenksübung (= Bewegung in Knie und Hüfte, Stabilisierung im Oberkörper), während KH mit gestreckten Beinen eine Eingelenksübung für das Hüftgelenk ist (auch wenn auch hier natürlich der Oberkörper stabilisiert werden muss, das ändert aber nichts am Eingelenkscharakter). Natürlich ist auch gestrecktes KH sehr anstrengend, und nicht mit einem Bizepscurl vergleichbar, dennoch steht die Übung in Sachen Muskel- und Bewegungs-Anforderungen (und dann auch Ergebnissen) eine Kategorie unter Standardkniebeugen. Gleiches gilt für Good Mornings, die Nachbarübung zu gKH. Immer nur KB mit gKH ausgleichen ist zu wenig. Die Gegenübung zu KB muss folglich auch eine große Mehrgelenkübung sein -> Standardkreuzheben.

    Und voila, wir sind wieder beim "WKM-Plan" ...


    Allerdings ist Bauchtraining trotzdem eine gute Idee, da KB und KH nunmal in erster Linie longissimus, multifudes und errector spinae malträtieren, und TVA, rectus und olbiques nur sekundär. Spann während KH und KB schön deinen Bauch"gürtel" an, dann wirds zumindest besser mit TVA und Obliques. Beim Überkopfdrücken im Stehen sieht's schon besser aus, das belastet den Rumpf von allen Seiten, aber trotzdem bleibt ein Ungleichgewicht bei KB und KH zugunsten der hinteren Rumpfpartie. Daher sind ein paar Sätze Flexion und Rotation pro Woche schon sinnvoll. Anbieten würde sich ein Wechsel zwischen stabilisierenden Übungen (Bridge, Side Bridge, Pallof Press usw.) und Bewegung-einleitenden Übungen wie Crunch, Beinheben, Russian Twist usw.

Ähnliche Themen

  1. Aktionisten Antagonisten TP im 2er Split
    Von Gery68 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 21:42
  2. Antagonisten split
    Von Sasin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:27
  3. Antagonisten
    Von oldpower08 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 00:52
  4. Antagonisten/Beintraining
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 12:43
  5. Antagonisten Rücken/Bauch
    Von Mr.Floppy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele