
-
jeden Tag Training - kontraproduktiv?
Hallo zusammen,
ich trainiere seit knapp einem halben Jahr nach folgendem Schema:
- jeden morgen 45 bis 60 Minuten lockeres Laufen, primär zur Fettverbrennung
- nachmittags/abends dann ca. 1,5 Stunden Fitness/Krafttraining
Beim Fitnesstraining setze ich auf einen 2er Split:
Tag 1- Brust, Trizeps, Bauch, Schulter, oberer Rücken
Tag 2 - Latissiums, Bizeps, Nacken, unterer Rücken
Mir ist klar dass ich die Regenerationszeiten hier sehr optimistisch ausgelegt habe .... bis jetzt habe ich auch noch keinen Trainingsplan gesehen der von täglichem Traing ausgeht.... aber mit diesem Zeitansatz würde ich gerne weiterfahren - es sei denn dies ist absolut kontraproduktiv. Optimistisch betrachtet hat ja jede Muskelgruppe 48 Stunden Zeit zur Regeneration.
Wäre es denn sinnvoll auf einen 3er Split zu gehen und noch einen "Bein-Tag" einzulegen?
Oder ist tägliches Training sowieso nicht zielführend?
Hat vielleicht jemand einen Trainingsplan für tägliches Training?
Danke für euere Antworten
Grüße
Flo
-
to hell with god
Mach einen GK Plan und immer einen Tag Pause zwischen Te1 und Te2, das fordert dich genug - wenn nicht zu Beginn, dann spätestens nach ein paar Wochen, wenn du stetig Gewichte steigerst.
-
Hi!
Bei Deinem Plan werden die Schnittstellen zwischen den einzelnen Muskelgruppen täglich belastet. Zudem fehlt das Beintraining.
Dein Plan ist kontraproduktiv. Mache einen GK Plan mit mindestens 48 Stunden Regeneration. Besser noch z.B. Mo - Mi - Fr und dann 2 Tage frei. Bei guter Intensität bringt Dich das weiter als Dein permanentes Dauerpumpen.
-
Hallo!
Also dein Plan hört sich auf den ersten Blick kontraproduktiv an:
1. Die Regenerationszeit ist nicht gegeben, auch wenn einzelne Muskeln so gesehen zwar Zeit haben, aber deinen Muskeln tut auch mal ein kompletter Ruhetag gut oder auch 2/3
2. Wenn du jetzt Ruhetage einlegen würdest, kannst du garantiert noch mehr Gewicht stemmen
3. Wenn du so übereifrig weiter trainierst kann ich dir vorher sagen, dass es nicht mehr lange dauert und deine Motivation ganz plötzlich von 100 auf 10 runter fährt, weil dein Körper das nicht mehr lange mitmachen wird. Du bist schließlich keine Maschine
-
kommt drauf an was du für ziele hast, wenn du masse aufbauen willst würde ich sagen ja, ich habe das im letzten jahr am anfang auch gemacht
heute mache ich einen gepflegten 3er split, und mache ein tag pause, außer beine, das mache ich direkt nach der te2 und dann ein tag pause
die kraftsteigerung hat sich viel besser entwickelt., die erholungsphase ist schon echt wichtig, habe ich früher auch nicht geglaubt ist aber so
-
Die einzelnen Muskeln haben in der Tat an sich genug Ruhe. Dein Körper besteht aber nicht nur aus den Muskeln, sondern (bezüglich Trainingseffekten) vor allem auch aus dem Nervensystem. Und da gilt: Nerven-Stress ist Nerven-Stress, egal wodurch er verursacht wurde. Ob durch Training derselben Muskelgruppe, einer anderen, irgendwelche weiteren körperlichen Aktivitäten, oder durch Emotionales wie Riesenstreit mit der Freundin.
Nun ist die Belastung des Nervensystems bei Bodybuildern (d.h. ja meist: mehr Wiederholungen, weniger Gewicht) geringer als bei Gewichthebern oder Powerliftern. Weiterhin bist du nunmal noch neural ineffizienter Anfänger, vielleicht auch noch Jugendlicher (oder jedenfalls unter 21/22 Jahren alt). Anders gesagt: Im Moment ist die Belastung noch recht gering, und deine Erholungsfähigkeit hoch. Und es gilt ja immer: Geringere Belastung ermöglicht höhere Frequenz.
ABER: Bei all dem solltest du eins bedenken. Es ist beim Krafttraining nicht das Ziel, möglichst viel Training (Sätze, Übungen) in die Woche zu quetschen. Das ist im Gegenteil völlig irrelevant, auch wenn es dir vielleicht ein gutes Gewissen beschwert ("hab ja was gemacht heute"). Nochmal: Wieviel du in einer Trainingseineit oder Woche schaffen kannst, ohne zu reihern, ist völlig irrelevant.
Entscheidend ist, welche Menge an Training dir NACH der Trainingseinheit, während der ERHOLUNG und der Zeit bis zum NÄCHSTEN Training derselben Muskelgruppe das Optimum an Verbesserung beschert, sei es nun Kraft, Muskelwachstum oder was auch immer. Nun kann man das Muskelwachstum nach wenigen Tagen schlecht messen, aber beim Kraftzuwachs funktioniert das. Teste aus, mit welcher Menge an Training du am schnellsten Wiederholungen, Widerstand o.ä. steigern kannst. 1 Satz pro Übung bei 2 Trainingstagen die Woche bringt über die Wochen im Schnitt am meisten? Dann mach das. 5 Sätze pro Übung, bei 7 Tagen Training die Woche, und das 2x täglich, bringt am schnellsten Zuwächse? Prima, mach das. Oder eben das, was sich sonst als optimal herausstellt.
Bei diesem Austesten macht es aber trotzdem Sinn, mit dem Minimum (oder zumindest nicht dem Maximum) anzufangen: Mehr Training = mehr Gefahr von Überlastungsverletzungen. Und: wenn du weniger als optimal wäre machst, dann machst du einfach langsamer Fortschritte. Wenn du aber mehr als optimal machst, dann besteht zusätzlich noch die Gefahr von Overreaching und danach Overtraining. Aus dem Overreaching kann man sich zwar recht einfach durch eine kontrollierte Pause wieder befreien, nur erfordert das schon etwas Ahnung, sonst wartet doch noch der Orthopäde.
-
also meine meinung... weit kommse damit nich !
das morgens kannse beibehalten .. fett kannse immer verbrennen .. aber dazu noch abends krafttraining ,verbrennt 1. schonma viel kalorien das ganze 2. weiß ja ned wie du so drauf bist ob deine muskeln noch volle leistung bringen!
aber zu der frage ob jeden tag training sinnvoll ist .. eindeutig nein! das kann man ne zeitlang machen vor wettkämpfen etc um seine leistung kurzzeitig auf höchstleistung zu bringen aber auf dauer oder gar um muskeln -->aufzubauen<-- sind diese minimalen regenerationszeiten nix ! du trainierst ja dann teilweise muskelgruppen 3x die woche .. hinzu kommt noch wenn du soviel an einem tag machst, kriegse die einzelnen gruppen dann überhaupt noch richtig platt?
vllt isset da sinnvoller weniger muskelgruppen zu nehmen und ma ne übung mehr zu machen um den wachstumsreiz wirklich 100 prozentig zu geben!
wie isn dein eigenes empfinden .. wächst da was? kommse vorran? steigserste dich in gewichten?
-
Übrigens bei dem Plan fehlen die Beine.
Is zwar nervig, das hier in jedem Thread sagen zu müssen, aber
Als Natural jeden Tag zu trainieren bei nem 2er Split, bringt dich stark ins Übertraining.
Überhaupt keine Regeneration, und daher auch wenig Muskelwachstum.
-
Ich würde sagen es geht. Ne Zeit lang. Aber nicht mit Volumen. Und nicht mit dem Tagesablauf einesnormalen Menschen (morgens aufstehen, arbeiten/schule etc., wenig zeit zum Essen etc.)
Mit einem anderen Trainingssystem, zb. Einsatztraining, gescheiter Ernährung, viel Zeit (Student z B ) wenig Stress gescheiter Mittagsschlaf etc. sieht die Sache noch ganz anders aus.
Wie gesagt den Faktor Mensch nicht vergessen. Der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt, das heißt die Genetik und Veranlagung.
Ähnliche Themen
-
Von zauber3r im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:10
-
Von painiger im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.05.2009, 23:16
-
Von Flowsen85 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 18:27
-
Von Sokra im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.07.2006, 20:25
-
Von greater_is_he im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen