Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238

    Training jeden tag?

    Ich trainiere seit ca 4 monaten, die ersten 2 monate so gut wie jeden tag und die letzten 2 so ca 4x in der woche.Hab ne hantelbank daheim und trainiere ausschließlich zu hause.Ich hab in den 4 monaten so ca 8-10kg zugelegt und die erfolge kann man deutlich sehen.
    Der grund warum ich jeden tag trainiere ist eigentlich der dass ich jeden tag trainieren kann, d.h nie kaputt vom training am vortag bin und auch keine muskelkater habe.

    Mein tp sieht so aus : 3 x15 Bankdrücken
    3x30 crunches
    3x6 schweres frontdrücken
    3x10 Kreuzheben
    3x10bizepscurls
    Falls ich noch kraft habe 3x10 nackendrücken.
    Wenn ich trainiere (dauerd meistens so 45min) dann strengt mich das schon sehr an, vorallem im letzten satz.
    Meine frage an euch ist folgende : Soll ich evtl die satz zahl bei den übungen erhöhen, mehr übungen reinnehmen und dabei die trainingsdauer erhöhen (somit auch längere pausen) oder einfach froh sein und jeden tag trainieren?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Gut gemeinter Tip: Lies dich hier mal dringend ein. Dieser Trainingsplan ist unausgereift.
    Ein anderer hätte vielleicht "bes+++++en" geschrieben.

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238
    Wieso? Beine kann ich kaum machen (zumindest keine sinnvollen kniebeugen) weil ich nirgends ein schweres gewicht ablegen kann geschweige denn nach der trainingseinheit das gewicht hinten rausdrücken (ausser ihr habt andere vorschläge wie man die beine trainieren kann).

    Ist doch alles dabei : Brust,Trizeps,schultern, nacken, rücken, Bizeps.
    Wobei der rücken bei mir ein wenig zu kurz kommt weil er im vergleich zur front viel besser ist und das ******** aussieht.

    Ich hab mich schon ein wenig eingelesen deswegen der thread.Allgemein sollte man gerade als Anfänger nicht so oft trainieren.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    59
    Der Plan ist wirklich nicht gut.
    Auserdem sollte mann jede Muskelgruppe einmal (max. zweimal) in der Woche belasten.
    Der Muskel wächst nicht während des Trainings sondern in der Erholungsphase wo er versucht sich der neuen Belastung anzupassen.
    Da bei jedem Training der Körper (Nervensystem) belastet wird sollte zwischen den Trainingstagen 1-2 Tage Regeneration eingeplant werden.
    Versuch es doch ganz einfach mit einem 2er oder 3er Splitt.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    Zitat Zitat von Sokra
    .............Ich hab in den 4 monaten so ca 8-10kg zugelegt und die erfolge kann man deutlich sehen.




    Mein tp sieht so aus : 3 x15 Bankdrücken
    3x30 crunches
    3x6 schweres frontdrücken
    3x10 Kreuzheben
    3x10bizepscurls

    Das is wirklich ein Plan zum Zeitvertreib.

    Warum kannst du keine Beine machen ??

    Da fielen mir spontan folgende Übungen ein:

    Kniebeuge,
    Ausfallschrittkniebeuge,
    Beinstrecken (kann man auch mit ner Hantelscheibe machen)
    Beincurls mit ner Hantel

    Damit kannst du einige Muskeln der Beine ansprechen.


    Jörg

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zitat Zitat von Sokra
    Ich trainiere seit ca 4 monaten, die ersten 2 monate so gut wie jeden tag und die letzten 2 so ca 4x in der woche.Hab ne hantelbank daheim und trainiere ausschließlich zu hause.Ich hab in den 4 monaten so ca 8-10kg zugelegt und die erfolge kann man deutlich sehen.
    Der grund warum ich jeden tag trainiere ist eigentlich der dass ich jeden tag trainieren kann, d.h nie kaputt vom training am vortag bin und auch keine muskelkater habe.

    Mein tp sieht so aus : 3 x15 Bankdrücken
    3x30 crunches
    3x6 schweres frontdrücken
    3x10 Kreuzheben
    3x10bizepscurls
    Falls ich noch kraft habe 3x10 nackendrücken.
    Wenn ich trainiere (dauerd meistens so 45min) dann strengt mich das schon sehr an, vorallem im letzten satz.
    Meine frage an euch ist folgende : Soll ich evtl die satz zahl bei den übungen erhöhen, mehr übungen reinnehmen und dabei die trainingsdauer erhöhen (somit auch längere pausen) oder einfach froh sein und jeden tag trainieren?

    Plan insgesamt unausgewogen, auch wenn du es nicht hören willst.
    KB gehen bis zu einem gewissen Gewicht auch ohne Abalge, wenn nicht gibts noch Ausfallschritte und und und.
    Nackendrücken kannst du streichen, beim BD und Crunches die Wiederholugen ein bisschen runter machen, dafür beim FD ein wenig nach oben.
    Dann kannst du noch Klimmis bzw. vorgebeugtes Rudern machen und dafür gönnst du dir nen Tag Pause nach jeder TE und machst nur noch 3 TEs pro Woche

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    ... selbst das wäre noch zu wenig....


    @Sokra

    ... woher kamen die 8-10 kg ??

    Sag jetzt bitte nicht, von dem Trainingsplan.



    Jörg

  8. #8
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238
    Was viele vergessen : Ich trainiere ausschießlich zu hause, und hab nur ne normale hantelbank mit ner langhantel.
    Zum thema beine : bei den kniebeugen legt man die stange ja auf den nacken der wie ein polster wirkt,wenn man jetzt mit seinem satz fertig is was dann? IRgendwie muss die stange ja wieder LANGSAM auf den boden kommen.Deswegen wärs nett wenn ihr mir n paar übungen sagt, die man auch so für die beine machen kann.Alternative wären frontkniebeugen aber das wär immer noch zu wenig gewicht für die beine, ok besser als nix .

    Am besten wären eben grundübungen die ich alternativ reinnehmen kann nur welche?Klimmzugstange hab ich auch keine und auch keine möglichkeit mich sonst wo hoch zu ziehen.Ich mach stattdessen ab und zu als ersatz für das kreuzheben ne übung für den lat.

    Ich bin anfänger und für 4 monate sind 8-10kg (wenn man bedenktdass ich mit untergewicht angefangen habe) , nicht unschaffbar selbst bei bei nem weniger guten tp.
    Oberarmumfang hab ich mich um 5cm gesteigert von 30 auf 35.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    also für die beine:

    Kniebeuge (Langhantel im Nacken - so lange du keine 100 kg auflegst, gehts doch)
    Langhantel-Frontkniebeuge (Langhantel auf die obere Brust legen)
    einbeinige Kurzantel-Kniebeugen
    Ausfallschritte auf der Stelle (KH & LH)
    Ausfallschritt- Kniebeugen mit der Langhantel
    Beistrecken mit der Hantelscheibe (sag jetzt bitte nicht, dass du zur Hantelstange keine Scheiben hast)

    ... und jetzt zum Rest

    hast du schon mal Klimmzüge am Türrahmen oder an der Tür probiert ?? Es gibt auch Stangen, die man in den Türrahmen klemmt (kostet auch nich viel).

    Brust:
    Bankdrücken
    Schrägbankdrücken
    Überzüge

    Rücken:
    Rudern vorgebeugt (KH & LH)
    T-Bar Rudern
    Kreuzheben

    Schultern:
    Nackendrücken
    Frontdrücken
    Rudern stehend

    Bizeps:
    LH Curls
    KH Curls
    Hammer Curls

    Trizeps:
    enges Bankdrücken
    Dips (geht auch an einer Flachbank)
    Trizepsdrücken

    ....sind alles G R U N D Ü B U N G E N. Damit sollte man auch eine ganze Woche ausfüllen können. Und trainiere bitte nicht mehr jeden Tag !!!!


    Jörg

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zitat Zitat von Sokra
    Was viele vergessen : Ich trainiere ausschießlich zu hause, und hab nur ne normale hantelbank mit ner langhantel.
    Zum thema beine : bei den kniebeugen legt man die stange ja auf den nacken der wie ein polster wirkt,wenn man jetzt mit seinem satz fertig is was dann? IRgendwie muss die stange ja wieder LANGSAM auf den boden kommen.Deswegen wärs nett wenn ihr mir n paar übungen sagt, die man auch so für die beine machen kann.Alternative wären frontkniebeugen aber das wär immer noch zu wenig gewicht für die beine, ok besser als nix .
    .
    Nach oben drücken und nach vorne ablegen, beim nach oben drücken kannst du gleichzeitig noch leicht nach unten gehen, das erleichtert das Hochstemmen.

    Ausfallschritte, da ist das Gewicht sowieso niedriger und die hauen auch gut rein.

    http://www.lebenswichtig.de/training...llschritte.htm

    http://www.aol.de/index.jsp?cid=1429...tness_Workouts

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. jeden Tag Training - kontraproduktiv?
    Von blablubb01 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 22:19
  2. jeden tag training
    Von zauber3r im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:10
  3. Training jeden Tag
    Von painiger im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 23:16
  4. Jeden Tag Training ?
    Von Flowsen85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 18:27
  5. Muskelkater nach jeden Training
    Von landscape im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 16:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele