
-
Hohe Splits bei naturalen Athleten
Hi,
Immer wieder hört man, dass für naturale Athleten hohe Splits (4er, 5er) nicht geeignet sind und lieber kleinere Splits (2er) oder GK-Training mehrmals die Woche besser wären.
Auffällig finde ich aber, dass bspw. in den USA hohe Splits auch bei naturlaen Athleten quasi Standart ist.
Jetzt wollte ich von euch gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit hohen Splits gemacht habt und welche der beiden oben genannten Varianten ihr für besser haltet.
P.S. ich rede nicht von totalen Anfängern sondern von Sportlern die mind. 2-3 Jahre Trainingserfahringe haben.
Gruß und danke im Vorraus!
-
das sind 2 aussagen:
1:usa und natural
2: trainingserfahrung 2-3 Jahre
also, in dem zeitraum wirste selbst mit nem 12er split noch fortschritte machen
desweiteren ist es so, dass wirklich natural trainierende wettkämpfer hauptsächlich auf diese form des trainings zurückgreifen.
es sei denn, sie verfügen über eine ausergewöhnliche genetik...
achso, persönlich halte ich mich auch abwechselnd an gk und 2er, aber ich trainier ja sowieo nach hst.
hatte schon alles im plan, vom gk bis zum 5er...
5er macht mords spass, da du dich eben voll auf die jeweilige muskelgruppe konzentrieren kannst, aber die regenerationszeit zwischen den einzelnen te´s is eben zu lang.
zummindest für meinen geschmack...
dies ist jedoch nur meine meinung und erfahrung.
-
-
Sportstudent/in
Ich bin zwar noch nicht ganz 3 Jahre dabei, aber ich finde hohe Splits irgendwie sinnlos. Habe mal einige Zeit einen 4er gemacht, aber mit 2er und dafür öfter die Woche habe ich viel bessere Erfahrungen gemacht.
Spätestens beim 5er frage ich mich immer wieso man das machen will? Wenn man sich vll etwa 10 Übungen nimmt, davon vll 1 -3 Isos und einfach nur stärker wird in denen, dann wächst auch der gesamte Körper. Wenn man dann nach 1 Jahr merkt, dass eine Gruppe etwas hinterherhinkt (davor sollte der Unterschied nämlich prinzipiell kaum zu sehen sein), kann man immer noch Isos dazu machen.
Wobei ich sagen muss, dass ich 3er noch dümmer fand als 4er, also entweder GK/2er öfter die Woche oder 4er, 3er war für mich immer ein Mittelding zwischen beiden "Vorteilen" und daher gar nicht zu gebrauchen.
-
Flex Leser
mir ist aufgefallen seit ich 2er splitte dass es whrsch sinnvoller ist in kleineren abständen öfters die selben muskelgruppen mit schweren grundübungen zu trainieren , grad als anfänger will man erstmal kraft gewinnen und eine grundmasse aufbauen , der körper man hier ruhig öfters trainiert werden vorrausgesetzt das volumen ist nicht zu hoch
achja 2-3 jahre erfahrung? vergleich es doch einfach mal mit anderen sportarten , mit unter 5 jahren bist du sicher noch anfänger... denke paar jahre sind einfach noch zu wenig um von einem erfahrenen athelten zu sprechen
karten hat das doch auch schön gesagt , die ersten paar jahre mehr GKs und niedrige splits und wenns dann an die proportionen geht und man ggf dinge ausgleichen möchte / muss kommen dann isos in frage und splitten wird von nöten
aber selbst wenn du pro-pläne siehst ist das noch lange keine selbstverständlichkeit 5fach zu splitten
denke einfach für anfänger ist das zu viel regenrationszeit einzelner partien oder eben zu viel belastung was zb die arme angeht
ich mein wir kennen alle genug leute die arme exra splitten und kein meter wachsen...
-
Neuer Benutzer
ich würde mit nem 3er Split anfangen und schauen, wie der Körper darauf reagiert.
Falls der Körper damit problemlos fertig wird, kann man auch auf nen 4er umsteigen.
Ich trainiere seit ca. 5 Jahren und seit ca. 2 Jahren mache ich nen 4er Split. Aus zeitlichen Gründen kommt es aber auch mal vor, dass ich nen 3er mache.
Mit dem 4er Split konnte ich die besten Fortschritte erzielen (natural).
Gruß
Serdar
-
Flex Leser
grad am anfang finde ich 3er split schon zu hoch gesplittet... wozu denn? 1 woche pause für den muskel als anfänger? ersheint mir nicht sooo sinnvoll
lieber öfters grundübungen um auch erstmal richtig kraft zu bekommen , umso länger man trainiert desto mehr pause braucht normalerweise der msukel
-
 Zitat von Sasin
lieber öfters grundübungen um auch erstmal richtig kraft zu bekommen , umso länger man trainiert desto mehr pause braucht normalerweise der msukel
Nicht nur die Kraft sonder auch die Routine ist wichtig die man bekommt wenn man die Woche 2x die Übungen macht. Bewegungen lernen ist am Anfang am wichtigsten
-
Flex Leser
richtig danke
technik perfektionieren ist natürlich ein wichtiger punkt...
ich versteh es auch net , da rede ich im studio mit 60kg die mir erzählen sie würden gern ein 4er split machen , manche meinen dann einfach "ich willjetz wieder aufbauen , werde wohl so 5x die woche gehen"
manche gehen dann eig echt fast JEDEN tag
Ähnliche Themen
-
Von MobbDeep94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 20.04.2015, 14:04
-
Von WayGainer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.05.2013, 20:39
-
Von bbuilder94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.03.2012, 21:43
-
Von KillAV im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.01.2009, 11:26
-
Von Fielmann im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 13.05.2008, 18:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen