
-
Was sind Splits?
Hallo,
ich lese ab und zu 2er Splits,3er Splits aber was ist das?
Ich trainiere immoment alle 2 Tage die gleichen Muskeln und jemand meinte zu mir das ist ein 2er Split?
Aber was genau ist ein Split?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von KillAV
Hallo,
ich lese ab und zu 2er Splits,3er Splits aber was ist das?
Ich trainiere immoment alle 2 Tage die gleichen Muskeln und jemand meinte zu mir das ist ein 2er Split?
Aber was genau ist ein Split?
Wenn du tatsächlich alle 2 Tage das gleiche machst ist es kein Split.
Was du machst ist eher ein GK (=Ganzkörper)Plan (vorausgesetzt du trainierst alle Muskeln)
Davon abgesehen dass du dich hier dringend einlesen solltest:
Ein Split (2er, 3er) ist die Aufteilung der zu trainierenden Muskel(gruppe)n auf verschiedene Trainingseinheiten (Tage)
Z.B. trainierst du an einem Tag die Beine, an einem anderen die Arme oder die Brust oder oder oder...
Bei einem 2er Split versucht man innerhalb einer gewissen Zeit (in den meisten Fällen handelt es sich um eine Woche (also 7 Tage)) die Muskelgruppen auf 2 Trainingseinheiten aufzuteilen.
Bei einem 3er Selbiges mit 3 Einheiten.
Beispiele für 2er und 3er Split Pläne findest du hier im Forum zur Genüge.
Split-Pläne haben den Vorteil dass Trainingseinheiten auch direkt am Tag nach der vorangegangenen Einheit folgen können, weil man sich am nächsten Tag auf eine andere Gruppe konzentriert und die Regeneration dadurch nicht leidet.
Wenn man z.b. am Dienstag seine Beine trainiert, kann man am Mittwoch direkt seine Brust trainieren weil diese ja nicht gefordert wurde.
Bei einem GK Plan trainiert man hingegen bei jedem mal einen Großteil des Körpers, was aber nicht zwangsläufig heißt dass man nur eine Trainingseinheit hat und in dieser alle Übungen unterbringt; viel mehr handelt es sich auch um eine 2 oder 3 Tages-Aufteilung bei der man jedoch mehrere muskelgruppenübergreifende Übungen durchführt.
Im Gegensatz zu der weitläufigen Meinung dass Split-Pläne den GK Plänen überlegen wären, ist es viel mehr so dass man nicht sagen kann was besser ist.
Meist beginnt man seine Trainingskarriere (oder beim Wiedereinstieg) mit einem GK-Plan, um den ganzen Körper zu fordern und in das Training hineinzubringen. Vorallem aber weil die Regeneration eines Anfängers durch die deutlich niedrigeren Gewichte viel größer ist als die eines langjährig Trainierenden.
Ist doch verständlich dass man weniger Zeit braucht um sich zu erholen nach dem man 30 kg bewegt hat, als wenn man 200 kg im Trainingssatz verwendet hat.
Wenn die Regeneration dann durch die zwangsweise (Bedingung: gutes Futter, regelmäßiges Training, keine Krankheit oder Pause) steigenden Gewichte leidet und somit der Trainierende länger braucht um sich von einer Trainingseinheit zu erholen dann steigt man auf einen Split-Plan um.
Wie oben beschrieben hat das den Vorteil dass man auch direkt am nächsten Tag wieder trainieren gehen kann (es gibt auch 4er, 5er, 6er und 7er Splits - was aber für Gewöhnlich eher vermieden wird).
Wenn man jetzt denken sollte "hey ... dann mach ich das weil ich dann oft ins Studio kann", sollte man sich aber eher fragen ob es denn Sinn macht oder ob man vlt einem Trugschluss unterliegt, denn die wenigsten Leute haben wirklich Probleme mit der Regeneration. Auch am Anfang denken viele dass der Muskelkater (vermutlich der erste richtige Muskelkater ihres Lebens) ein Zeichen dafür ist dass ihre Regeneration einfach zu schlecht ist, obwohl dass eigentlich normal für Anfänger ist. Also nicht direkt vom GK Plan abschrecken lassen sondern lieber auf eben diesen umsteigen bzw. damit anfangen.
Dazu sollte man aber sagen dass GK Plan ungleich GK Plan ist.
Nur weil man viele viele und vorallem in jeder Trainingseinheit die gleichen Übungen macht heißt das nicht dass man einen guten GK Plan verfolgt.
Ein guter GK Plan zeichnet sich durch möglichst wenige Übungen aus, die aber gleichzeitig einen Großteil der Muskeln fordert.
Klar kennt man viele Leute die immer wieder(von Einheit zu Einheit) das gleiche bzw. etliche Übungen machen und dann damit auch vorankommen, aber das heißt nicht automatisch dass das eine gute Methode ist.
Oder anders gesagt:
Man kann auch schneller zum Ziel kommen.
Zwar war deine Frage eigentlich auch recht kurz beantwortbar, doch ein einfacher Satz hätte nicht den eigentlichen Sinn erläutert bzw. die Alternative aufgezeigt.
Ich habs auch kurz gehalten weil das wohl ohnehin keiner lesen wird/will.
-
habs mal überflogen und es war toll
-
 Zitat von KillAV
Hallo,
ich lese ab und zu 2er Splits,3er Splits aber was ist das?
Ich trainiere immoment alle 2 Tage die gleichen Muskeln und jemand meinte zu mir das ist ein 2er Split?
Aber was genau ist ein Split?
Spliten = Aufteilung!
Ähnliche Themen
-
Von MobbDeep94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 20.04.2015, 14:04
-
Von BassNectar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:42
-
Von WayGainer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.05.2013, 20:39
-
Von bbuilder94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.03.2012, 21:43
-
Von petershaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.11.2006, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen