
-
Fragen
Hi,
da ich ja Probleme mit meinem Ellenbogen habe und nun rausfinden muss welche Übungen noch available sind hab ich nun einige Fragen:
1. Ich habe nun probiert Bankdrücken mit KH zu machen, nicht mehr mit LH und es hat sich besser angefühlt nur wenn ich, sagen wir nicht komplett runtergehe so wie normal, also bis "an" die Brust, hat das dann auch noch richtig seinen Sinn?
Weil ab einem bestimmten Winkel verspüre ich einen Schmerz in meinem Ellenbogen!
Keine Angst, Reiz ist meiner Meinung nach genug da...!
Aber nun sprecht 
2. Es wird ja immer der Latzug zur Brust empfohlen, da ich dort aber auch über den gewissen Winkel komme, habe ich den breiten Latzug probiert, das war ganz gut,
is auch ok, oder?
3. Ist es normal, dass man mit KH beim Bankdrücken weniger schafft? xD
Lg John
P.S. mein Leider ist hier zu finden:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=162807
-
Discopumper/in
 Zitat von JohnyChamp
Hi,
da ich ja Probleme mit meinem Ellenbogen habe und nun rausfinden muss welche Übungen noch available sind hab ich nun einige Fragen:
1. Ich habe nun probiert Bankdrücken mit KH zu machen, nicht mehr mit LH und es hat sich besser angefühlt nur wenn ich, sagen wir nicht komplett runtergehe so wie normal, also bis "an" die Brust, hat das dann auch noch richtig seinen Sinn?
Weil ab einem bestimmten Winkel verspüre ich einen Schmerz in meinem Ellenbogen!
Keine Angst, Reiz ist meiner Meinung nach genug da...!
Aber nun sprecht
2. Es wird ja immer der Latzug zur Brust empfohlen, da ich dort aber auch über den gewissen Winkel komme, habe ich den breiten Latzug probiert, das war ganz gut,
is auch ok, oder?
3. Ist es normal, dass man mit KH beim Bankdrücken weniger schafft? xD
Lg John
P.S. mein Leider ist hier zu finden:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=162807
Zu 1 und 2: Musst du selber wissen, was besser ist.
Zu 3: Liegt wohl an der Umstellung von Lang- auf Kurzhantel, kann aber auch daran liegen, dass dein schwächerer Arm jetzt das Gewicht allein hochbringen muss.
-
der sinn des drückens mit kh, ohne ihren bewegungsbereich auszunutzen, erschließt sich mir nicht. wenn ich die kh nicht besonders tief herab lasse, kann ich auch bei der langhantel bleiben. zwar fordert das training mit kh sehr die muskulatur bezg. stabilität und koordination, bei schweren kurzhantel besteht aber auch immer die gefahr, daß sie beim unkontrolliertem herablassen oder aufnehmen verletzungen verursachen. ich habe stark den verdacht, daß viele nur deshalb mit kh trainieren, weil es alle machen.
selbstverständlich kann z.b.ein 200 kg-bankdrücker nicht mit zwei 100 kg-kh drücken.
-
Ja mir gings nur, ob es überhaupt sinn macht, die Bewegung nicht zu 100% durchzuführen....!
Nun ich werde herausfinden, was sich besser anfühlt,
LH oder KH und ob ich so Fortschritte machen,
vielen dank
-
Sportrevue Leser
 Zitat von JohnyChamp
Ja mir gings nur, ob es überhaupt sinn macht, die Bewegung nicht zu 100% durchzuführen....!
Nun ich werde herausfinden, was sich besser anfühlt,
LH oder KH und ob ich so Fortschritte machen,
vielen dank 
die letzten millimeterchen sind nicht ausschlaggebend. Wichtig ist, daß Du beschwerdefrei trainieren und bei der Übung dich auf den Brustmuskel konzentrieren kannst. Wenns mit der Schulter besser wird kannst DU ja immer noch schrittweise etwas weiter runter gehen. Noch schonender ist KH BD auf ner negativ Bank
-
Sportstudent/in
 Zitat von derblondemann
die letzten millimeterchen sind nicht ausschlaggebend. Wichtig ist, daß Du beschwerdefrei trainieren und bei der Übung dich auf den Brustmuskel konzentrieren kannst. Wenns mit der Schulter besser wird kannst DU ja immer noch schrittweise etwas weiter runter gehen. Noch schonender ist KH BD auf ner negativ Bank
Genau das.
Immer nur so weit runter, wies sich auch "gesund" anfühlt.
Es ist ganz logisch, dass man mit KH weniger schafft als mit LH ist bei mir auch fast 30 KG unterschied auf 10 whs.
-
Sportstudent/in
 Zitat von unequipped
der sinn des drückens mit kh, ohne ihren bewegungsbereich auszunutzen, erschließt sich mir nicht. wenn ich die kh nicht besonders tief herab lasse, kann ich auch bei der langhantel bleiben...
Nicht ganz. Das gute am KH drücken ist nämlich nicht unbedingt, dass man weiter runter gehen kann, sondern, dass man die Hantel am obersten Punkt zusammenführen und so eine vollständigere Kontraktion hervorrufen kann.
-
 Zitat von VeniceBeach
Nicht ganz. Das gute am KH drücken ist nämlich nicht unbedingt, dass man weiter runter gehen kann, sondern, dass man die Hantel am obersten Punkt zusammenführen und so eine vollständigere Kontraktion hervorrufen kann.
... klar.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von VeniceBeach
Nicht ganz. Das gute am KH drücken ist nämlich nicht unbedingt, dass man weiter runter gehen kann, sondern, dass man die Hantel am obersten Punkt zusammenführen und so eine vollständigere Kontraktion hervorrufen kann.
Am obersten Punkt arbeitet die Brust nicht besonders viel bei mir.
-
Sportstudent/in
Dass muss sie auch nicht, es geht nur darum, dass man den Muskel geziehlt kontrahiert. Spann mal ordentlich die Brust an, du wirst sehen, das klappt nur, wenn die hände relativ nahe beieinander sind.
Nun versuch mal die Brust anzuspannen mit LH BD-typischem Griff.... Genau geht nicht.
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 176
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
-
Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen