Hallo, ich trainiere jetzt seit ca. einem Jahr und konnte in dieser Zeit auch schon gute Fortschritte erreichen. Mittlerweile erstelle ich mir meinen Trainingsplan selber. Seit einigen Wochen trainiere ich immer 2 Wochen eine Ausdauerphase mit 12-15 Wiederholungen und danach 3 Wochen eine Kraftphase mit 6-10 Wiederholungen, ich habe gehört dadurch kann man das Muskelwchstum besser anreizen. Seit ein Paar Monaten trainiere ich einen Splitplan den ich 4 Mal pro Woche trainiere. Dieser setzt sich aus 2 Trainingsphasen mit folgenden Übungen zusammen. Eine Trainingsphase dauert ca. 1 Stunde und 45 Minuten, an einem Tag an dem ich nicht ganz so fit bin und bei den Pausen trödele (das kennt bestimmt jeder

), kann es auch sein das mal die, Beineübung oder die Bizecpsübung, das Schulterheben oder eine Bauchübung wegfällt. Ich möchte einfach mal die Meinung von Leuten die schon länger Trainieren und sich damit auskennen hören.
1. Trainingsphase: Brust, Biceps, Triceps, Bauch, Beine.
Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln.
Flys mit gerader Bank.
Bicepsübung mit Kurzhantel an schräger Bank.
Bankdrücken an der Multipresse.
Tricepsübung mit Kurzhantel.
Bauchübung.
Brustübung am Kabelzug.
Bicepsübung am Latzug.
Tricepsübung an der Multipresse.
Beinpresse.
Butterfly.
2. Trainingsphase: Schulter, Nacken, Rücken, Bauch.
Reverse Flys.
Frontheben mit Kurzhanteln.
Rudern mit breitem Griff.
Übung für den unteren Rücken.
Seitheben am Kabelzug.
Schulternackenübung am Kabelzug (ich weis leider nicht genau wie diese Übung heißt, man nimmt einen breiten Griff und zieht ihn von oben nach unten).
Nackenheben.
Latziehen.
Rudern mit schmalem Griff.
Bauchübung.
2 Schulternackengerät ( das eine ist wie ein umgekehrtes Butterfly und das andere hat eine schräge Bank woran man Schulterdrücken ausführen kann).
So ich hoffe mal das ich nichts vergessen habe

.
Gruß.
Lesezeichen