
-
Men`s Health Abonnent
Wann trainieren ? Wie lange trainieren ? Duschen ?
Mich würde interessieren ob es einen Unterschied macht ob man früh/spät oder gar in der nacht trainiert.
Weiters, verschlechtert sich die Trainingsleistung wenn man länger trainiert ?
Alleine trainier ich meist maximal 1 - 1 1/4 Stunden, Beintraining geht sogar noch schneller.
Jetzt trainier ich aber mit 2 Freunden und muss halt ab und an aufpassen bei ihnen (bank, Kniebeugen etc..) und wir plaudern halt auch zwischen den Übungen (nicht zwischen den Stätzen es sei denn wir trainieren zufällig nebeneinander) und ich brauch halt 2 Stunden, wobei ich halt dadurch das ich plauder etwas längere Satzpausen hab, aber nie solang das ich schon wieder "kalt" bin ! Soll ich jetzt lieber wieder einfach mein Training durchziehen und dann plaudern gehn oder kann ich bei dem Rythmus bleiben ?
Und zum Duschen: Warm od. kalt ? Was is für die Muskeln besser oder is es egal ?
mfg
-
-
Re: Wann trainieren ? Wie lange trainieren ? Duschen ?
 Zitat von Brandineser
Mich würde interessieren ob es einen Unterschied macht ob man früh/spät oder gar in der nacht trainiert.
Weiters, verschlechtert sich die Trainingsleistung wenn man länger trainiert ?
Alleine trainier ich meist maximal 1 - 1 1/4 Stunden, Beintraining geht sogar noch schneller.
Jetzt trainier ich aber mit 2 Freunden und muss halt ab und an aufpassen bei ihnen (bank, Kniebeugen etc..) und wir plaudern halt auch zwischen den Übungen (nicht zwischen den Stätzen es sei denn wir trainieren zufällig nebeneinander) und ich brauch halt 2 Stunden, wobei ich halt dadurch das ich plauder etwas längere Satzpausen hab, aber nie solang das ich schon wieder "kalt" bin ! Soll ich jetzt lieber wieder einfach mein Training durchziehen und dann plaudern gehn oder kann ich bei dem Rythmus bleiben ?
Und zum Duschen: Warm od. kalt ? Was is für die Muskeln besser oder is es egal ?
mfg
Wann trainieren?
Kannst du wann du willst.Da ist jeder verschieden.
Wie lange trainieren?
Kommt drauf an wie du trainierst.Manche trainieren nur 30min.,andere wiederum 2-3 Stunden.
Du siehst,es gibt keine direkten Regeln,trainiere so wie du am besten zurecht kommst und wie du die besten Fortschritte amchst.
Das das Duschen irgendeine Auswirkung auf den Muskelaufbau amcht,kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Zum Training:
Erst RHT,dann kanste Plaudern so lang du willst,aber im Training solltst du dich auf das Wesentliche konzentrieren.
MFG, FerrisMC!
-
 Zitat von ASTR
Nicht zuviel denken.
genau das ist das problem der meisten hier. ihr denkt zu viel nach - einfach ausprobieren.
-
Regelmäßigkeit ist beim Training sehr wichtig. Egal ob morgens, mittags, abends oder nachts. Konzentraition ist auch sehr wichtig, Quatschen oder Lesen stören die Konzentraition. Das Training wird weniger effektiv und die Verleztungsgefahr steigt. Warm duschen ist wohl für die Erholung besser. Die Muskeln können sich durch das warme Wasser entspannen.
Bernd.
-
Also zum warm duschen fällt mir auch mal was ein.
Beim Football-Training in den USA ist es durchaus üblich, dass die Spieler nach dem Training (und die trainieren glaub ich ziemlich hart) in eine Tonne mit Eiswasser springen. Dies soll Muskelkarter vorbeugen und die Muskeln sich schneller erholen lassen. Hab dies schon öfter in Berichten gesehen und auch darüber gelesen.
Ob dies nun wirklich sinnvoll ist weiß ich aber beim besten Willen nicht. Ich g enieße eher die heiße Dusche nach dem Training!
-
Beim Football-Training in den USA ist es durchaus üblich, dass die Spieler nach dem Training (und die trainieren glaub ich ziemlich hart) in eine Tonne mit Eiswasser springen. Dies soll Muskelkarter vorbeugen und die Muskeln sich schneller erholen lassen. Hab dies schon öfter in Berichten gesehen und auch darüber gelesen <<< machen Sprinter auch (also nur mit den Beinen) , soll wohl die Beine schneller regenerieren lassen oder so kein Plan.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von FerrisMC
Wann trainieren?
Kommt drauf an wie du trainierst. Manche trainieren nur 30min.,andere wiederum 2-3 Stunden.
Du siehst,es gibt keine direkten Regeln,trainiere so wie du am besten zurecht kommst und wie du die besten Fortschritte amchst.
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...opic=2&post=26
Der Zeitbedarf für eine Trainingseinheit sollte 45-50 min nicht wesentlich überschreiten. 60 min sind die absolute Obergrenze.
Während des Trainings werden Hormone ausgeschüttet. Unter anderen das anabol wirkende GH (Wachstumshormon), sowie das katabol wirkende Cortisol. Der GH-Spiegel beginnt jedoch nach 40 min zu sinken und fällt nach 60 min rapide ab. Demgegenüber steigt der Cortisol-Spiegel, mit seinen unerwünschten katabolen Wirkungen kontinuierlich an. Längere Trainingseinheiten werden daher unproduktiv.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Christian
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...opic=2&post=26
Der Zeitbedarf für eine Trainingseinheit sollte 45-50 min nicht wesentlich überschreiten. 60 min sind die absolute Obergrenze.
Während des Trainings werden Hormone ausgeschüttet. Unter anderen das anabol wirkende GH (Wachstumshormon), sowie das katabol wirkende Cortisol. Der GH-Spiegel beginnt jedoch nach 40 min zu sinken und fällt nach 60 min rapide ab. Demgegenüber steigt der Cortisol-Spiegel, mit seinen unerwünschten katabolen Wirkungen kontinuierlich an. Längere Trainingseinheiten werden daher unproduktiv.
Diese Effekte sind so akkut und von kurzer Dauer, dass sie einem Hobbyathleten getrost am A***** vorbeigehen können!
-
75-kg-Experte/in
Ah okay, danke für den Hinweis. Quellen?
Ähnliche Themen
-
Von sskaliert im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.05.2014, 12:23
-
Von OliB im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:22
-
Von drakmanx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 01.09.2009, 17:39
-
Von M4lt3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 21.05.2009, 21:44
-
Von bEeInG im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.07.2008, 17:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen