
-
Kniebeuge im Rücken merken?
Nachdem ich endlich genügend (Stabilisations)Kraft im unteren Rücken habe bin ich auf ca. 90 kg Kniebeugen gekommen (ich weiß nicht viel) habe danach aber trotz gradem Rücken ähnlich wie bei rudern die Rückenmuskeln (Lat, Rhomb.) aktiviert "gefühlt".
Mach ich die Übung jetzt richtig oder ist das ein Zeichen dafür dass ichs ganz falsch mache? Wer kennt ähnliches?
Gruß
-
ich kenne das, ist bei mir genau so. ich gehe mit dem öberkörper auch weit nach vorne,dafür sind bei mir die schienbeine nicht so weit vorne.
das mit dem lat könnte daran liegen,dass du dich an der stange mit den händen "hochziehst" oder sie zu stark auf den rücken(trapezius oben) drückst.
falsch ist das meines erachtens nicht,aber wenn mann 2 tage davor kreuzheben gemacht hat dann kann das schon mal "ziehen" im kreuz 
edit:90kg sind doch nicht wenig, beuge selber wenig aber solange du dich progressiv steigerst ist doch alles okay.
-
Sportstudent/in
Hi,
also wenn du realtiv breit beugst, hast du eine besonders hohe Belastung des Gluteus, Beinbizeps und deinem unteren Rücken, also um möglichst viel Last zu bewegen! Also von daher eigentlich normal. Außerdem sind Kniebeugen vom Ablauf recht "ähnlich" dem Kreuzheben und dein unterer Rücken ist nunmal dabei mit angespannt.
Im Notfall mach mal ein Video von deiner Ausführung um 100% sicher zu gehen 
/Edit das gibts ja nicht Zeitgleich
-
hahahaha war knapp ag1m
-
Zur Ausführung:
1) Beine ca. 30-35cm auseinander langhantel vom Langhantelständer nehmen (ich nehme so eine Art Polster da die Hantel mit sonst übelst auf den Nacken drückt)
2) mit geradem rücken langsam runter, Kopf nach vornen zum Spiegel, Hände schulterbrei auf die Langhantel und ausatmen
3) nach oben gehen mit dem Po hochdrücken, Kopf nach vorne, einatmen.
Was würdet ihr ändern
Anmerkung:
Alter: 18
Trainingsplan und Trainingsstand: ca. 12 Monate
System: 2er Split nach 5x5 System allerdings geh ich am Ende de Kniebeugen auf diese sogenannten "Atemkniebeugen" d.h. 1-4Satz 5mal 90kg und danach "Atemkniebeugen" so ca. 10-15 Stück
mein Plan
te1
KB
BD KH
Rudern LH
Frontdrücken LH
+ (ev.) Bauch
te 2
KH
BD LH
Klimmzug
Military Press mit Drehung
+ (ev.) Bauch
mache ca. 2 mal te 2 und 1 mal te 1 da ich v.a. im unteren Rücken Kraft brauch.
-
 Zitat von Akronit11
Zur Ausführung:
1) Beine ca. 30-35cm auseinander langhantel vom Langhantelständer nehmen
(ich nehme so eine Art Polster da die Hantel mit sonst übelst auf den Nacken drückt)
Stand: schulterbreit oder ggf etwas weiter. Bei mir liegt die Stange genau in der Mulde zwischen Trapez- und Schultermuskeln, da drückt nichts im Nacken.
2) mit geradem rücken langsam runter, Kopf nach vornen zum Spiegel, Hände schulterbrei auf die Langhantel und ausatmen
3) nach oben gehen mit dem Po hochdrücken, Kopf nach vorne, einatmen.
Was würdet ihr ändern
PRESSATMUNG
Anmerkung:
Alter: 18
Trainingsplan und Trainingsstand: ca. 12 Monate
System: 2er Split nach 5x5 System allerdings geh ich am Ende de Kniebeugen auf diese sogenannten "Atemkniebeugen" d.h. 1-4Satz 5mal 90kg und danach "Atemkniebeugen" so ca. 10-15 Stück
mein Plan
te1
KB
BD KH
Rudern LH
Frontdrücken LH
+ (ev.) Bauch
te 2
KH
BD LH
Klimmzug
Military Press mit Drehung
+ (ev.) Bauch
mache ca. 2 mal te 2 und 1 mal te 1 da ich v.a. im unteren Rücken Kraft brauch.
10 Zeichen
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Akronit11
Zur Ausführung:
1) Beine ca. 30-35cm auseinander langhantel vom Langhantelständer nehmen (ich nehme so eine Art Polster da die Hantel mit sonst übelst auf den Nacken drückt)
2) mit geradem rücken langsam runter, Kopf nach vornen zum Spiegel, Hände schulterbrei auf die Langhantel und ausatmen
3) nach oben gehen mit dem Po hochdrücken, Kopf nach vorne, einatmen.
Was würdet ihr ändern
du scheinst von Kniebeugen keine Ahnung zu haben!
1) Lass die Polsterung weg. Dadurch ist die Hantel automatisch zu weit oben, was nicht gerade gesund ist. Wenn du die Hantel richtig oben hast, d.h. auf deinen Trapez Muskeln sollte es kein Problem sein. Und außerderm: dann drückt es halt, who cares? Bei den letzten Wiederholungen sollte das im Vergleich zu den Anstrengungen ohnehin nur noch ein Kitzeln sein.
Achte mal darauf, dass die Hantel so weit unten auf den Schultern ist wie möglich. Und falls es dann doch immer noch nicht geht, weil du eine empfindliche Haut hast nimm halt ein Handtuch und wickel es über die Stange, das bringt auch was, ist aber bei weitem nicht so schlecht wie eine Polsterung.
2) Atmung: Lass dir unbedingt von jemanden der sich auskennt zeigen wie man atmet, oder lies dir dazu im Internet was durch. Was du momentan machst ist absoluter Schwachsinn und bei mehr Gewicht zu 90% eine Verletzung.
Du darfst auf keinen Fall am tiefsten Punkt komplett ausatmen, dadurch nimmst du komplett die Stabilität aus deinem Bauchbereich. Aber informier dich dazu am besten selbst..
lg
-
 Zitat von mm_aragorn
du scheinst von Kniebeugen keine Ahnung zu haben!
1) Lass die Polsterung weg. Dadurch ist die Hantel automatisch zu weit oben, was nicht gerade gesund ist. Wenn du die Hantel richtig oben hast, d.h. auf deinen Trapez Muskeln sollte es kein Problem sein. Und außerderm: dann drückt es halt, who cares? Bei den letzten Wiederholungen sollte das im Vergleich zu den Anstrengungen ohnehin nur noch ein Kitzeln sein.
Achte mal darauf, dass die Hantel so weit unten auf den Schultern ist wie möglich. Und falls es dann doch immer noch nicht geht, weil du eine empfindliche Haut hast  nimm halt ein Handtuch und wickel es über die Stange, das bringt auch was, ist aber bei weitem nicht so schlecht wie eine Polsterung.
2) Atmung: Lass dir unbedingt von jemanden der sich auskennt zeigen wie man atmet, oder lies dir dazu im Internet was durch. Was du momentan machst ist absoluter Schwachsinn und bei mehr Gewicht zu 90% eine Verletzung.
Du darfst auf keinen Fall am tiefsten Punkt komplett ausatmen, dadurch nimmst du komplett die Stabilität aus deinem Bauchbereich. Aber informier dich dazu am besten selbst..
lg
1) Beine ca. 30-35cm auseinander langhantel vom Langhantelständer nehmen
(ich nehme so eine Art Polster da die Hantel mit sonst übelst auf den Nacken drückt)
Stand: schulterbreit oder ggf etwas weiter. Bei mir liegt die Stange genau in der Mulde zwischen Trapez- und Schultermuskeln, da drückt nichts im Nacken.
2) mit geradem rücken langsam runter, Kopf nach vornen zum Spiegel, Hände schulterbrei auf die Langhantel und einatmen
3) nach oben gehen mit dem Po hochdrücken, Kopf nach vorne, ausatmen
sorry das mit dem atmen war falsch beschrieben aber was ist sonst noch so ******* an der Ausführung?
Wenn ich Zeit habe kann ich euch ja mal ein Video zeigen
Gruß
PS: Wuf Welcher Seite ist deiner Meinung nach die Kniebeuge am besten beschrieben (ich kenn zwar google auch aber da gibts 1000de Meinungen und Vorschläge
-
versuchs mal mit der low bar variante. dort liegt die stange auf dem oberen teil der schulterblätter.
Ähnliche Themen
-
Von DonkeyKonGo im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.12.2009, 14:04
-
Von Sasin im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.03.2009, 19:00
-
Von Kaizersoze2 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.12.2007, 14:08
-
Von powercap im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 15:09
-
Von Hades im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.10.2004, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen