Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    49

    Krafttraining trozt Bandscheibenvorfall anfangen?

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne mit Ganzkörperkrafttraining anfangen. Ich habe bisher mein Leben lang Laufsport betrieben und Handball gespielt. Leider hatte ich immer wieder Rückenbeschwerden. Bei mir sind nun leider 2 mittelstarke und 1 leichter Bandscheibenvorfall aufgetreten. Deswegen habe ich mit dem Sport aufgehört und nach der Krankengynnastik bei einem Physiotherapeuthen an Geräten meine Rumpfmuskeln trainiert. Nun möchte ich mich mit Crosstrainer und Spinng ausdauermässig fit halten und auch meinen Rumpf dort trainieren. Gerne würde ich auch etwas Muskelmasse an Armen, Beinen und Schulter aufbauen. Meint ihr als rückengeschädigter kann man sich das erlauben? Beschwerden hab ich zur Zeit keine. Weiterhin darf ich sicherlich nicht alle Übungen ausführen. Soweit ich bisher gelesen habe sind KB und Kreuzheben eher schlecht und alles was im stehen ist und über Kopft geht.
    Könnte ich den Bizeps z.B. gut an der Bizepsmaschine machen mit stabilisierten Rücken oder ist das nicht so effektiv. Lieber langsame und viele Wiederholungen machen anstatt eine niedrige Wiederholungsanzahl mit mehr Gewicht? Ist das noch effektiv?

    Gruß
    Poldi

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Unregistered
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    2.052
    Gerade beim Bandscheibenvorfall gibt es unzählig viele Theorien, was den Sport betrifft.
    Rückentraining ist aber bei fast allen vorgesehen. Allerdings kein schweres Kreuzheben, sondern eher Kräftigungsübungen.

    Kläre das doch besser mit deinem Arzt ab.

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Kruschlee macht schweres KH nach BV.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    49
    In erster Linie möchte ich eigentlich meinen Rücken fit machen aber auch ein Training für die Arme, Beine und Schulter, Brust machen. Ich weiß wohl das ich einige Übungen weglassen muss aber kann ich dennoch ein effektives Training durchführen um Muskelmasse auf zu bauen? Sollte ich ebenso nach dem Training vielleiucht Eiweißshakes zu mir nehmen um den Aufbau zu unterstützen oder ist das für einen Anfönger Schwachsinn?

    Danke
    Poldi

  5. #5
    Domnl
    Gast
    Krafttraining nach einem BV wird von vielen Ärzten als essentiell angesehen! Wer eine starke Rückenmuskulatur hat, verringert die Kräfte, die auf die Bandscheiben wirken. Das ist eine logische Konsequenz. Wer also einen BV hat, sollte auch Rückenübungen durchführen, um vor allem im Bereich der Lendenwirbel Muskeln aufzubauen. Dies geht schlichtweg mit Kreuzheben und Kniebeugen am Besten. Natürlich verlangt niemand direkt mit 100kg zu starken. Einfach langsam rantasten.

    Daher kannst du im Prinzip die gleichen Übungen machen, die ein "normaler" Sportler auch machen kann. Du musst eben nur besonders auf die Technik achten, da dein Rücken dir eventuelle Fehler vielleicht nicht so schnell verzeiht, wie bei einem Gesunden. Des weiteren musst du eben langsam beginnen.

    Fazit: Mach einen guten GK oder den WKM.

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von filmstar23
    Registriert seit
    03.09.2009
    Beiträge
    125
    wenn bei dir an sich die koordination und steuerung der muskeln noch einwandfrei funktioniert und du keine lähmungserscheinungen hast, steht krafttraining von der basis her ja nichts im weg.
    ich weiß ja nicht, in welcher höhe du die vorfälle hast.
    auf jeden fall solltest du überprüfen, ob du nen langsam ausgeführten hampelmann schmerzfrei hinbekommst, ob du auf den fersen stehen kannst, ob du auf dem rücken liegend dein bein gestreckt und schmerzfrei im rechten winkel zum boden platzieren kannst. als nächstes musst du checken, ob du die bauchmuskulatur, sowie die einzelnen pobacken kontrahieren kannst.
    die körpermitte ist fast schon das wichtigste. das wussten sogar schon die chinesen.

    ansonstenlässt sich hier die genaue ausführung einzelner übungen schlecht beschreiben.

    versuche, über die krankenkasse förderungen für rückenkurse in deinem studio zu bekommen, so wird genau registriert, dass du was machst.
    auch die trainer musst du unbedingt nerven, um dich abzusichern.

Ähnliche Themen

  1. Bandscheibenvorfall
    Von Herzschrittmacher im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 23:23
  2. Anfangen mit dem Krafttraining
    Von DerZorn im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 19:03
  3. weiterhin Krafttraining trotz Bandscheibenvorfall?
    Von Sanogoal im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 12:31
  4. Krafttraining, wann damit anfangen?
    Von MEGAmax79 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2007, 09:23
  5. trozt creatin alk trinken?
    Von rEaLsTyLer im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2005, 20:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele