Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160

    Wie macht man Dips nach WKM-Style?

    Hallo Leute,

    Laut WKM-Plan kann man als vertikale Druckübung für den Oberkörper auch Dips machen, diese allerdings im WKM-Style.

    Ich hab jetzt aber keinen Plan was der Unterschied zwischen normalen Dips und Dips nach WKM-Style sind.

    Kann mir das jemand sagen? Wäre mir eine große Hilfe.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    149
    WKM-Style ? Wie geht denn der normale Style ? Eben mal die Haare stylen muss gleich Disco..

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von poow
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    1.177
    richtig hart meinst du glaube ich. gib eifnach alles.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160
    Nein, es gibt da eine eigene Technik wie man die Dips nach WKM-Style macht. Und diese Technik würd mich interessieren, da ich die Dips gern nach WKM-Style machen würde.

  5. #5
    Domnl
    Gast
    Was bitte ist "Wkm-Style"?

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von saufkuh
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    1.466
    WKM hat irgendwo mal was von WKM-Style geschrieben, die Ausführung hat sich von der Normalen aber nicht so sehr unterschieden.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... ich weiß bis heute noch nicht einmal, was wkm ist !

  8. #8
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Wieso frägst du nicht einfach WKM selbst ??

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von berti2204
    Hallo Leute,

    Laut WKM-Plan kann man als vertikale Druckübung für den Oberkörper auch Dips machen, diese allerdings im WKM-Style.
    Hmm...
    Wo steht denn so etwas?
    Kann mich nicht an irgendeine Stelle im Grundlagentext erinnern, wo so etwas geschrieben stehen würde...


    Zitat Zitat von berti2204
    Ich hab jetzt aber keinen Plan was der Unterschied zwischen normalen Dips und Dips nach WKM-Style sind.

    Kann mir das jemand sagen? Wäre mir eine große Hilfe.
    Warum fragst Du denn dann nicht einfach bei diesem "WKM" nach?
    DER sollte das doch wissen!

    Aber - Dir kann geholfen werden:

    Übungsbeschreibung für Dips (WKM-Style )

    - Schulterweiter Griff
    - Brust herausdrücken - zu jedem Zeitbunkt der Bewegung
    - Schulterblätter fest nach hinten/untern ziehen - zu jedem Zeitpunkt der Bewegung
    - Hacken gen Po ziehen
    - Die Brustmuskulatur voll anspannen
    - Den Oberkörper absenken, dabei bleiben die Unterarme immer senkrecht stehen
    (Achtung Handgelenke!) und die Ellenbogen sollten nicht nach aussen driften -
    was zu einer starken Vorneigung des Oberkörpers führt
    - So tief ablassen wie es das Schultergelenk beschwerdefrei zulässt (nichts erzwingen!)
    - Unten etwas ausdehnen
    - Mit Unterstützung der Beine wieder hochkommen
    - Nicht die Arme durchstrecken
    - Oben die Grundhaltung (-spannung) überprüfen
    - In der obersten Positon wieder die Brust voll anspannen


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von saufkuh
    WKM hat irgendwo mal was von WKM-Style geschrieben, die Ausführung hat sich von der Normalen aber nicht so sehr unterschieden.


    Jetzt würde mich schon einmal interessieren, was eine "normale" Ausführung überhaupt ist?

    Hier mal eine kleine Gegenüberstellung - ganz "krasse Gegenteile" - von wegen "nicht so sehr unterschiedlich"...


    Dips im WKM- oder Gironda-Style ?!?


    Einfach ausgedrückt könnte man sagen:
    Bei der einen Variante ist alles genau anders herum wie bei der anderen Variante.
    Mit beiden Varianten kann man sehr viel erreichen - und es zeigt sich, dass Dips
    nicht "einfach nur" Dips sind.... Die Unterschiede sind schon enorm!!


    Im Einzelnen:

    Eine Gegenüberstelleung der Dip-Ausführungsvarianten nach "Gironda" und "WKM":

    Und BEVOR hier nun jemand auf die Idee kommt, dass sich der WKM hier auf eine Stufe mit dem weltberühmten
    Trainer Vince Gironda stellen würde - das ist natürlich nicht der Fall!!
    Auf so eine absurde Idee würde ich niemals kommen - also braucht das hier - oder auch an anderer Stelle - mir
    niemand zu unterstellen!
    Ich bin eher selber ein "Fan" von seinen Methoden, Ansichten, Trainingsmitteln und -maßnahmen.



    1. Gironda-Dips:

      Sehr weiter Griff
      Weite Ellenbogenführung - wird unterstützt durch eine entsprechende Griffhaltung
      Kinn auf die Brust legen
      Brustwirbelsäule nach vorne einrunden
      Knie nach vorne ziehen
      So tief wie möglich ablassen

      Ziel: Die Brustmuskulatur so weit als möglich ISOLIEREN

      Einsatz: Girondas 6*6 und 8*8 Programme
      (Hierbei werden recht kurze Pausen eingehalten 35 ... 45 Sekunden,
      und in der allerletzten WH darf / soll Muskelversagen eintreten)
      Mit anderen Worten: Mit der "Gironda-Technik wird RELATIV leicht
      trainiert"!!

      Problem: Durch die Positionierung der Ellenbogen und des Oberkörpers
      werden die Schultergelenke in eine relativ schwache / instabile Position
      gebracht.




    1. WKM-Dips:

      Relativ enger Griff
      Relativ enge Ellenbogenführung - Unterarme stehen senkrecht
      Kopf aufrecht halten - Blick geradeaus
      Brust herausdrücken und die Schulterblätter zurückziehen
      Hacken nach hinten ziehen
      So tief ablassen wie es beschwerdefrei möglich ist

      Ziel: Die Brustmuskulatur so schwer wie möglich belastbar zu machen,
      dazu wird das Schultergelenk so weit als möglich über Körperspannung
      stabilisiert.

      Einsatz: Schweres Training.

      Problem: In aller Regel sind hier recht schnell relativ große Steigerungen
      möglich. Daher tendiert der ein oder andere Sportler hier durchaus dann
      im geradezu euphorischen Einsatz etwas mehr Gewicht zu verwenden als
      ihm gerade gut tun würde.


    Jede Ausführungsvariante hat seine Einsatzbereiche. Hier zu mischen könnte fatale Folgen haben.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen bei bzw. nach Dips
    Von Gonsalez im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 08:31
  2. Bankdrücken PowerLifter-Style VS. BB-Style
    Von ceus im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 14:22
  3. Dips daheim, wir macht ihr sie?
    Von DiVane im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 14:51
  4. wie macht ihr das mit den`dips ?
    Von jako the body im Forum HST Training
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 15:10
  5. gewicht machen nach "kennelly style"
    Von hara im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 15:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele