Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2001
    Beiträge
    27

    Technick Latziehen

    Hallo

    Ich mache eigentlich schon seit längerem Latziehen im Obergriff, breit.
    Jetzt habe ich eigentlich immer Versucht folgende Regel zu beachten:

    Während der ganzen Übung die Schulterblätter nach unten und zusammenziehen.
    Dadurch bleiben logischerweise auch die Schultern die ganze Zeit unten.

    Nun habe ich aber in Büchern oder auf Webseiten dazu wiedersprüchliche Aussagen gefunden. Teilweise wird davon gesprochen bei der Aufwärtsbewegung die Schulterblätter zu "lösen", d.h. das sie wieder auseinander gehen.
    Auch ob die Schultern bei der Aufwertsbewegung unten bleiben sollen oder nicht wird nicht genau definiert.

    Also um es kurz zu fassen:

    Wann bleiben die Schultern unten und wann bleiben die Schulterblätter zusammen? Es ist ja auch möglich die Schultern unten zu lassen und die Schulterblätter sich trozdem "spreizen" zu lassen.


    Gruss

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Darüber werden sich die Experten auch noch in 100 Jahren streiten. Die einen sagen, dass die Länge des Bewegungsumfangs entscheident ist für die Muskelstimulanz (u. a. zu sehen auf alten Arnold-Fotos), die anderen sagen, dass man die Arme niemals durchstrecken sollte, um eine möglichst effektive Belastung des Latissimus hervorzurufen (unter anderem zu lesen in Fitness/Kraftsport von Boeckh-Behrens).

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Voller ROM, ohne aber den Muskel die Gelegenheit zum Entspannen zu geben...Schulterblätter aktiv und bewusst zusammenziehen und entspannen.
    Die Arme würde ich nicht 100% ausstrecken, damit die Spannung nicht verloren geht.

    Was die Dehnung angeht, kannst du dich ja am Ende mal einfach an ne Klimmzugstange hängen und den Lat dehnen bei gestreckten Armen.
    Dann haste direkt ne super Unterarm-Übung mit drinne....

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2001
    Beiträge
    27
    Hallo

    Danke schonmal für die antworten.
    Mir geht es nicht primär darum die "effizienteste" Variante zu finden sondern eher die "gesündeste" bzw. Schulternschonendste.
    Könnt ihr in die Richtung ev. noch einige Tips geben?

    Gruss

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    es wird die effizienteste gesucht net die "gesündeste

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    204
    warum ist eigentlich noch keiner auf die idee gekommen, ne latzugstange zu kontruieren, die so gebogen ist, dass der kopf platz hat und man sie gerade runterziehen kann, also weder zur brust, noch in den nacken?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von Jusup Wilkosz
    warum ist eigentlich noch keiner auf die idee gekommen, ne latzugstange zu kontruieren, die so gebogen ist, dass der kopf platz hat und man sie gerade runterziehen kann, also weder zur brust, noch in den nacken?
    ööhhh.. irgendwie ne gute frage..

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Dasselbe frage ich mich beim Schulterdrücken. Trap-Bars gibt's für's Kreuzheben, aber offensiv verkauft wird sowas ähnliches (Loch für den Kopf) nie fürs Schulterdrücken.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    sowas gibt es und nennt sich Schulter- bzw. Latzug- Maschine....bzw. Kurzhantel....

  10. #10
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Eine gebogene Latstange?
    Hab mal kurz gegoggelt: http://www.sharkfitness.ch/latzugsta...8.html?image=0
    oder man gehe zu McFit und benutze dieses Gerät: http://www.gym80.net/index2.php?nav=...num&sub=9#view

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Technick Check Kreuzheben
    Von Nlsolini im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2014, 21:57
  2. Kreuzheben Technick Check
    Von Nilos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 20:57
  3. Anfängerfragen: Technick und Co.
    Von JerekD im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 11:35
  4. Kreuzheben // Vorg. Rudern Technick jetz ok??
    Von Krisi92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 13:11
  5. Kreuzheben technick mit Video
    Von the_bug im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele