
-
Richtig ausgebauter Bizepsgipfel **HILFE**
Hi Leute,
ich trainiere jetzt nun schon seit mehrern Jahren und bin im groß und ganzen auch sehr zufrieden. Nur habe ich das problem das mein Bizeps einfach nicht richtig kommt oder kommen will,damit meine ich meine Bizepsgipfel. Ich bin 1,90m groß und habe da natürlich auch einen langen arm.
Ich trainiere immer im 4er split und jede muselgruppe auch nur 1mal pro woche.
Wer kann mir ein paar gute Tipps geben um meinen Bizeps breiter auszubauen mit sinnvollen Übungen. Wäre über jeden Rat dankbar...
-
Sportstudent/in
Lh Curls nach Pitt?
Mal Testen ob sich was tut wenn du Arme 2x i.d. Woche trainierst, ohne Mv, mit Mv, teste doch ein wenig.
Bizeps ist vielleicht dein schlechtester Part, so etwas hat jeder.
-
Flex Leser
- ständig ein 4er fahren ist sehr wahrsch nicht optimal
- TP und EP posten
- evlt zu viel oder zu wenig regeneration , volumen oder intensität
das meiste an der form bestimmt sowieso die genetik , nicht jeder hat ein besonders großen peak
-
Keine Arme - Keine Kekse
 Zitat von Seatfahrer82
Hi Leute,
ich trainiere jetzt nun schon seit mehrern Jahren und bin im groß und ganzen auch sehr zufrieden. Nur habe ich das problem das mein Bizeps einfach nicht richtig kommt oder kommen will,damit meine ich meine Bizepsgipfel. Ich bin 1,90m groß und habe da natürlich auch einen langen arm.
Ich trainiere immer im 4er split und jede muselgruppe auch nur 1mal pro woche.
Wer kann mir ein paar gute Tipps geben um meinen Bizeps breiter auszubauen mit sinnvollen Übungen. Wäre über jeden Rat dankbar...
Falls du nen gestreckten bizeps hast, also einen der lang aber nicht besonders rund ist bzw nicht besonders nach oben austritt, wirst du da wenig dran machen können.. hab ich auch. Aber dafür hat man keine "Lücke" zum Ellbogen hin..
-
Ja genau ein gestreckter langer arm.
Mein Trainingsplan sieht momentan so aus:
Montag: Brust/Rücken
Dienstag: Beine / Waden
Donnerstag: Schulter / Nacken
Samstag: Bizeps / Trizeps
Für Bizeps mache ich: Langhantelcurls, Scottcurls,Konzentrationscurls
natürlich wechsle ich auch alle 4-6 Wochen meinen Plan. Nur wie gesagt die arme wollen einfach nicht richtig kommen. Gibt es spezielle Übungen die den Bizepsgipfel bearbeiten?
ich weiß, es liegt viel an der Genetik,aber da ist ja wohl immer noch was raus zu holen !!
-
 Zitat von Seatfahrer82
Ja genau ein gestreckter langer arm.
Mein Trainingsplan sieht momentan so aus:
Montag: Brust/Rücken
Dienstag: Beine / Waden
Donnerstag: Schulter / Nacken
Samstag: Bizeps / Trizeps
Für Bizeps mache ich: Langhantelcurls, Scottcurls,Konzentrationscurls
natürlich wechsle ich auch alle 4-6 Wochen meinen Plan. Nur wie gesagt die arme wollen einfach nicht richtig kommen. Gibt es spezielle Übungen die den Bizepsgipfel bearbeiten?
ich weiß, es liegt viel an der Genetik,aber da ist ja wohl immer noch was raus zu holen !!
Versuch doch mal Bizeps und Trizeps in getrennten Einheiten zu trainieren und den Bizeps zweimal pro Woche zu trainieren, hat bei mir auch was gebracht ich mache in TE 1 SZ-curl und in TE 2 KHcurl, ( mache 3er Split),bei kleinen Muskelgruppen reichen auch 48 Stunden Regeneration, kannst du keinen3er Split einrichten? Vielleicht vorteilhafter.
-
Ich komme eigentlich mit einem 4er split super klar, nur meinst du nicht das 2 mal die woche den Bizeps trainieren nicht zu viel ist ?? Beim Rücken traniert man den Bizeps ja schon mit und eigentlich heißt es ja, weniger ist mehr oder irre ich mich da?
-
 Zitat von Seatfahrer82
Ich komme eigentlich mit einem 4er split super klar, nur meinst du nicht das 2 mal die woche den Bizeps trainieren nicht zu viel ist ?? Beim Rücken traniert man den Bizeps ja schon mit und eigentlich heißt es ja, weniger ist mehr oder irre ich mich da?
Wenn der 4er sonst gut klappt, das mit der indirekten Belastung stimmt schon, deshalb sollte man ja auch Rücken und Bizeps und Brust und Trizeps in einer Einheit trainieren,dein Plan ist in dieser Hinsicht auch nicht optimal den Bizeps zweimal zu trainieren geht auch, man sollte ihn halt nicht zuviel trainieren, jeweils eine Iso.
Was hältst du denn davon :
Te1 Rücken, Bizeps
Te2 Brust, Trizeps
Te 3 Schultern, Bizeps
Te4 Beine, Bauch
-
Also dein Plan klingt im groß und ganzen mal ganz gut, das werd ich so mal ausprobieren:
Te1 Rücken, Bizeps
Te2 Brust, Trizeps
Te 3 Schultern, Bizeps
Te4 Beine, Bauch
Nur würde ich es klein wenig umstellen und zwar die Übungen von TE 3 am Tag TE 4 machen,somit würde ich die beine am Donnerstag trainieren und da ich Mittwoch und Freitag Trainingspause machen, wäre ich am Samstag wieder fit für Schultertraining !!
Wie sollte ich am besten TE1 und TE3 an den Bizepstagen mit welchen sinnvollen Übungen beslaten ??
-
Flex Leser
die Form wie der Bizeps aussieht, wird hauptsächlich durch den Ansatz und den Ursprung der Bizepssehne bestimmt.
was man selber machen kann...
- Übungen sowohl für die Grundmasse (LH-Curls), aber vor allem auch Übungen
wo man das Handgelenk möglichst weit mit eindreht (KH-Konzentrationscurls
z.b.) ins Programm nehmen.
- eine Übung für den Bi-Brachi...(z.b. Hammercurls) machen. Der hauptsächlich
beteiligte Muskel liegt quasi unter dem eigentlichen Bizeps, und hebt diesen
bei entsprechender Entwicklung etwas an
- Diät machen.....je niedriger der Körperfettgehalt umso höher wird die Bizeps-
Spitze sichtbar sein. Auch wenn letztendlich der Umfang etwas geringer ist, sieht
der Bizeps trotzdem massiger aus, als wenn noch zuviel Fett auf den Muskeln
liegt.
Ähnliche Themen
-
Von einsteigermitwillen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.05.2013, 14:09
-
Von piccolar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 14:10
-
Von tbq86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.06.2008, 12:38
-
Von Pitbull7986 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.07.2007, 13:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen