Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    3

    Kann mein Trainingsplan stimmen?

    Hallo Forum,

    ich hatte im Januar 09 angefangen zu trainieren, 3 Monate lang. Musste danach pausieren wegen einer oberen Bizepssehnenentzündung. Seithher habe ich Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich (also die hinteren Schultern/der obere Rücken). Ich habe im Januar 2010 wieder angefangen zu trainieren. Immer noch extreme Verspannungen im Schulterbereich (Triggerpunkte). Mein Arzt hat mich zum Physiotherapeuten geschickt. Der meinte, meine Schultern wär wie aus "BETON" und ich solle eine zeitlang nur 1 mal pro Woche mit 20-30 WH trainieren...

    Ist ein Ausdauerkrafttraining wirkich besser bei solchen Verspannungsschmerzen? Oder kann ich immer noch 3 mal pro Woche 12 WH machen.

    Ich hatte im Januar 2010 mit meinem 2er-Split angefangen, bin dann aber auf das Ganzkörpertraining umgestiegen. Aber ich glaube, dieser ist auch nicht richtig gut. Fortschritte mache ich aber trotzdem. Also wenn da natürlich noch lange nicht alles definiert ist, merkt auch meine Umgebung, meine Freunde etc., dass meine Muskeln wachsen. Ich bin ein sehr disziplinierter Mensch, der aber halt noch lange nicht alles versteht vom Bodybuilding-Universum.

    Wäre ein WKM-Plan für mich das bessere? (bei Kreuzheben habe ich Rückenprobleme bekommen...).

    Hier mal mein Plan:

    Training Mo, Mi, Fr

    Sätze: 2 WH: 10-12

    Bankdrücken
    Butterfly

    Klimmzüge
    LH-Rudern vorgebeugt
    Rudern einarmig auf der Bank

    Bizeps Curls KH und am Seil

    Trizeps-Ziehen (?, keine Ahnung wie es heisst) zwei Übungen am Kabelzug

    Shruggs
    Frontheben (nach vorne)
    Schulterdrücken Maschine

    Crunches


    Ich brauche 1 Stunde für das Training. Ich denke, es sind zu viele Übungen, oder?

    Soll ich im auf den Physiotherapeut hören? Oder kann ich 3mal trainieren in der Woche?

    Ich freue mich auf jede Hilfe jedenfalls. Bin im Moment am Verzweifeln...

    Danke.

    Mit freundlichen Grüssen

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Höre mal lieber auf deinen Physio und übertreib es nicht. Du solltest dich lieber auskurieren, bevor du mit Verletzung trainierst. Das geht in den wenigsten Fällen gut.

    Ich würde außerdem noch mal eine weitere Meinung durch einen anderen Facharzt einholen.

    Dein Plan ist übrigens totaler Schrott. Keine Beine, zu viele Isos, unsinnige Übungen etc. Ich geh nicht näher drauf ein.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Ich würde zumindestens erstmal Shrugs und einarmiges KHrudern weglassen, solange deine Schultern Probleme machen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    3
    Danke für die Antworten bisher. Ja, ich werde mir mal einen 2.Arzt aufsuchen. Aber sorgt Krafttraining bei Verspannungen für noch mehr Verspannungen? Ist dieser Plan wirlich "Schrott" wie Domnl sagt, oder soll ich einfach erstmal die 2 Übungen, die Schlankaffe erwähnt hat, weglassen?

    Übrigens meine ich mit "Schulter" nicht Verletzungen beim Gelenk. Es sind die Bereiche unter dem Nacken, Triggerpunkte und Verspannungen. So etwa M. infraspinatus. Danke

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Bekommst du denn beim vorgebeugten LHrudern keine Beschwerden wenn dir KH Probleme bereitet? Dann mach wenigstens erstmal noch Kniebeugen, dann ist der Rücken wenigstens etwas gefordert, würds aber auch nochmal mit KH versuchen, kannst ja probehalber mal das LHrudern gegen maßvolles KH austauschen und gucken was passiert.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    3
    Ich spür die Verspannung beim einarmigen Rudern, beim LH-Rudern und halt auch beim Bankdrücken (m.teres minor und major). Ist dieser Schmerz gut, also kann dadurch die Verspannung gelöst werden oder eher kontraproduktiv? danke.

Ähnliche Themen

  1. Kann das wirklich stimmen?
    Von picko im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 21:21
  2. Kann das stimmen?
    Von xX-CreATinE-Xx im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 22:32
  3. Kann der Kalorienbedarf so stimmen?
    Von real_shit im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 21:23
  4. Kre-alkalyn Studie: Da kann doch was nicht stimmen?
    Von petershaw im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 10:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele