Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55

    Langhantelrudern - Erfahrungen?

    Hey,
    also ich hab den Thread hier aufgemacht, weil ich gerne eure Erfahrungen bezüglich Langhantelrudern wissen würde.
    Zuerst würde mich interessieren wie ihr die Übung ausführt.
    Also wie weit ihr euch vorbeugt, Griffbreite (eng, breit..), Griffart (proniert, supiniert)...
    Und dann eure Erfahrungen... also welche Erfolge ihr hinsichtlich Kraft (entweder Maximalkraftwert oder das Gewicht in euren Arbeitssätzen) und Masseaufbau gemacht habt.

    Also erstma meine Ausführung:
    - schulterbreiter Stand
    - Schienbeine senkrecht und Hintern nach hinten^^
    - leicht gebogener rücken (nicht stockgerade)
    - oberkörper 45° geneigt, bauch etwas angespannt
    - schulterbreiter, pronierter griff
    - ziehe das gewicht an den oberschenkeln entlang bis unter den bauchnabel, dort halt ich das gewicht kurz und atme vollständig aus, dann langsam wieder runter bis über die knie

    Mache die Übung erst seit kurzem und mit leichtem Gewicht um die korrekte Technik zu lernen. Gewicht: 30kg
    Steigerung: noch keine

    Also, ich bin brennend an euren Erfahrungen interessiert und freu mich schon auf eure Posts

    PS: Wer wertvolle Tipps hat möge sie bitte posten!!

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von andreas1992
    - leicht gebogener rücken
    Rücken bitte gerade!

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von tima
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    448
    finde langhantelrudern *****
    ich mache lieber kurzhantelrudern, treffe damit besser den lat


  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von CopaX
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    267

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    Hab den Thread schon durchgelesen, der is wirklich genial

    Hab aber doch noch ne frage...
    Was haltet ihr davon wenn ich mich beim LH Rudern nur zu 45° vorbeuge? Ich will die Bandscheiben nicht zu sehr belasten deshalb hab ich diesen Winkel gewählt. Wenn ich mich ja zu 90° vorbeuge ist der Hebelarm ja viel größer was 'ne höhere Belastung für die Bandscheiben bedeutet, oder liege ich da falsch? Ich will mir nämlich den Rücken auf keinen Fall kaputt machen durch ne falsche Ausführung. Wie macht ihr es denn??

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von andreas1992
    ziehe das gewicht an den oberschenkeln entlang bis unter den bauchnabel, dort halt ich das gewicht kurz und atme vollständig aus, dann langsam wieder runter bis über die knie
    wie meinst denn das genau? an den oberschenkeln entlang?

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    naja mit oberschenkeln mein ich diese Gegend zwischen meinem Knie und meiner Hüfte. Also den Quadrizeps (wenn man das so schreibt). und naja... die Langhantel hängt bei mir ungefähr über meinen Knien. Und dann versuch ich die hantel so zu ziehen als ob ich damit meinen oberschenkel streicheln will, also zieh ichs sozusagen "am oberschenkel entlang". Ich zieh das Gewicht von den Knien aufwärts richtung bauchnabel (hoffe das ist verständlicher ausgedrückt, sorry )!!
    Also meine "zugrichtung" (richtung, in die ich die LH ziehe) bildet sozusagen mit meinem oberkörper nen rechten Winkel (und diese zugrichtung verläuft eben exakt an meinen oberschenkeln entlang, also: hab nen rechten winkel zwischen meinen oberschenkeln und meinem Oberkörper)

    Sorry für die blöde Ausdrucksweiße im vorherigen Post

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    Wie weit beugt ihr euch denn beim rudern vor???

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Wenn man im engen Untergriff rudert, dann ist das schon ganz richtig am Oberschenkel entlang zu ziehen (ich nehme mal an, dass du dabei die Stange nicht auf dem Schenkel liegen hast). Habe ich auch so gemacht.

    Mittlerweile mach ich nur noch T-Bar mit engem Parallelgriff, da ich so die Arme besser rausnehmen kann und weniger ausbalncieren muss, was noch mehr Gewicht für Lat, Kapuzenmuskel und die hinteren Deltas bedeutet, die ich damit trainieren will. Dafür lehne ich mich ca 45° vor (so genau weiß das eh niemand von sich selber, ob man jetzt gerade 10° + oder - da steht ), beim Lh-Rudern noch ein Stücken mehr, weil ich dadurch den Lat stärker getroffen habe.

    Ein großer Vorteil der T-Bar besteht mMn darin, dass man zu Beginn der Wdh das Gewicht quasi nach hinten drücken kann (die Stange ist ja an der Wand/Halterung so fixiert, dass sich da sichtbar natürlich nichts verschiebt), sodass man eine Vorspannung in den Lat kriegt und man kann in der Bewegung auch gut gefühlt nach hinten und innen ziehen, was beides den Lat optimal aktiviert.

    Kann ich dir nur raten, das mal ausprobieren. Unbezahlbar für meinen Rücken.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Doppelpost

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Langhantelrudern
    Von KB88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 11:37
  2. Langhantelrudern
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:48
  3. langhantelrudern prob
    Von saurus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 15:22
  4. Langhantelrudern
    Von homer san im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 21:22
  5. Langhantelrudern
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 08:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele