Hallo Gemeinde,

ich möchte nach mehreren Jahren des Splittens nun auch einmal HST ( zunächst klassisch) ausprobieren.

Das letzte halbe Jahr trainierte ich ein 5x5, im Wesentlichen nur Grundübungen, d.h. 3 Übungen pro Trainingstag. Damit kam ich ganz gut klar.

Ich habe mir meinen Plan wie folgt gedacht (3x die Woche):

2x Kniebeugen
2x Kreuzheben
2x Bankdrücken flach
1x Kabelzug Brust
2x Rudern
1x Klimmzüge
2x Military Press
2x Dips
1x Seitheben
1x Shrugs Langhantel
2x Bizepscurls
2x Wadenheben
--------------------
20 Sätze/ Trainingseinheit...Pausen so, dass ich nicht über 60 Minuten Training komme (ist das praktisch schaffbar?)

Nebenbei mache ich gewöhnlich an trainingsfreien Tagen Rehaübungen (z.B. Rotatoren) oder Dehnen.


Fragen:
1. Ist es zu viel Volumen?
2. Beim Kreuzheben würde ich gerne von den 2 Sätzen je einen KH classisch und 1 Sumo machen ... in Ordnung?
3. Was haltet ihr von der Anordnung der Übungen?
4. Bauch trainiere ich gewöhnlich 1-2x pro Woche an trainingesfreien Tagen - kann ich das beibehalten?

Vielen Dank für's lesen!

Gruß