
-
Probleme mit dem Brachoriadiales
Hallo zusammen,
ich habe bei Druckübrungen Probleme mit dem oberen Teil des Brachoriadiales (der Teil direkt am Ellenbogengelenk) an meinem linken Arm.
Bei schweren Sätze habe ich in diesem Muskelteil eine Art Zittergefühl, so als würde man Strom durchleiten. Das fühlt sich nicht wirklich gesund an.
Die Probleme treten insbesondere bei schweren Arbeitssätzen beim Bankdrücken und beim French Press auf. Beide Übungen führe ich derzeit nicht aus, weil ich hier nicht an meine Grenzen gehen kann. Auch beim KH-Drücken und bei den Dips treten die Probleme in abgeschwächter Form auf. Ich trainiere derzeit die Brust an einer Maschine. Hier habe ich nur leichte Probleme. Danach folgen dann noch jeweils zwei Sätze Dips mit moderatem Gewicht und Fliegende.
Aber auch an der Maschine kann ich mein volles Kraftpotential nicht vollständig entfalten, weil dann auch wieder Probleme auftreten. Das Training im Bereich von 15 Wiederholungen macht bei allen Übungen keine Probleme, ist aber natürlich auch keine Dauerlösung.
Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Kennt jemand einen guten Arzt in Berlin, den ich bei diesen Problemen aufsuchen könnte? Ich vermute ein 08/15-Arzt wird da relativ verständnislos vorschlagen das Training hier einfach leichter anzugehen
-
die Frage ist, ob es wirklich der Muskel oder die Kompression auf den Knorpel des Radiusköpfchen bei Druckbew. in die volle Streckung ist...
kannst du den Schmerzpunkt genau lokalisieren -> Druckschmerzpunkt? Ist dieser Schmerz dann genau derjenige, der auch auch bei der Bew. auftritt?
-
Das ist natürlich eine gute Frage.
Der Schmerpunkt scheint mir direkt über dem Ellenbogengelenk zu liegen. Dabei strahlt der Schmerz aber einige cm nach oben und unten aus (grob geschätzt 5cm insgesamt).
Wenn ich jetzt den Bereich fester drücke, habe ich keine Probleme. Wie das direkt nach einem schweren Satz ist, kann ich jetzt leider nicht sagen.
Was wäre denn zu machen, wenn die Ursache tatsächlich die Kompression auf den Knorpel des Radiusköpfchen ist?
Ich hatte für einigen Jahren übrigens bedingt durch einen Fahrradsturz mal eine Haarrissfrauktur in dem Radiusköpchen, falls das relevant sein könnte
-
ausstrahlende Schmerzen sind schwer zu lokalisieren - daher auch der Gedanke vom Radiusköpfchen...
der Haarriß kann auch eine Rolle mit spielen, muß aber nicht...
falls es vom Korpel her kommt, müßte man mit Traktion des Art. humeroradialis den Gelenkspalt wieder vergrößern und alles longitudinalten Oberarmmuskeln, die über das Ellenbogengelenk ziehen, detonisieren... -> denn die verstärken die Kompression beider Knochen aufeinander...
-
OK, ich hab jetzt mal mit Hilfe von google versucht heraus zu finden, was du genau meinst. Ich glaube, es ist mir halbwegs gelungen
Das beste wird wohl sein, ich gehe damit mal zum Arzt.
Was für ein Arzt wäre denn da der Richtige?
-
ich denke mal ein Hausarzt reicht, ansonsten ein Orthopäde.
-
-
Das erste, was der Hausarzt tun wird, ist dir eine Überweisung zum Orthopäden auszustellen (wenn er sich nicht gerade nebenbei auch noch auf Sportmedizin spezialisiert hat).
-
Typischerfall von zuviel Gewicht in Kombination mit schlechter Ausführung der Übungen.
Hört sich ganz nach Bankdrücken mit sehrviel Gewicht,sehr wenig warmmachen und falscher technik an.
-
Danke für die tolle Diagnose sokill90. Du liegst hier allerdings falsch.
Ähnliche Themen
-
Von Windassel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.05.2012, 02:08
-
Von jochen01 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.08.2010, 09:33
-
Von fiestaracer07 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.12.2009, 08:12
-
Von king-loui im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 02:51
-
Von xnave im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 14:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen