Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von missytheone
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    6

    Schleimbeutelentzündung

    Hallo liebe Forengemeinde!

    Ich als leidenschaftliche Kraftsportlerin hatte vor ca. 4 Monaten eine Schleimbeutelentzündung in der rechten Schulter. Beim Nackendrücken war mir damals der Arm runter gekracht, habe aber weitertrainiert, da sich die Schmerzen im Großen und Ganzen im Rahmen hielten. Nur das Schulterblatt, welches ziemlich hinausragte, machte mir sorgen. Naja MRT - Ortophäde winkte ab, nur Entzündung, Antibiotika - aufwiedersehen! So wartete und wartete ich, trainierte ab und zu mir Kurzhanteln, um meine vorhandene Muskulatur ein wenig zu erhalten. Naja, die Funktionseinschränkungen und anschließende Verspannungungen die nächsten Tage haben mir Angst gemacht, somit ließ ich es dann völlig sein. Somit, Verzicht auf Sport - ich war gefrustet.
    Nun der 2te Ortophäde als Zweitmeinung - er meinte, das wäre nunmal so, das die Sehne öfters dann gereizt wäre, ich sollte wieder Sport treiben und vorallem bewusster rückenschonend Arbeiten in meinem Pflegeberuf.
    Hmm... also soll ich wieder anfangen..., Kraftsport hat er mir geraten. Super, spricht also nix dagegen seiner Meinung. Muss ich wohl auch, weil er meinte, dass ich sonst in 10 Jahren ein schmerzendes Wrack wäre. Tolle Zuversicht!

    Tja, die Frage - wie soll ich das Training gestalten? Vor dieser Zeit war ich ja intensiv 3 mal in der Woche am Stemmen. Würde gerne wieder zurück zum Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken etc. gehen. Würde da nicht die Schulter in die Rückenlehne pieksen...

    Wie sollte ich den Einstieg gestalten? Muss ich evtl. von den schweren Grundübungen die Finger lassen, eher softeres Training? (was eigentlich gegen meinen Ehrgeiz sprechen würde). Andere Sportarten? Rücken nur mit Eigengewicht trainieren? ach ich bin schon ziemlich unsicher! Möchte halt nicht, dass ich meine Schultern/Rücken völlig ruiniere...
    Zumal ich in den gesamten 5 Jahren Krfattraining nicht eine Beschwerde hatte. Spricht ja eigentlich für sich!

    Vielleicht er ging es ja auch schonmal jemanden so?! Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Gruß
    Andrea

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Headmaster
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.893
    Also damit ich das mal richtig verstehe

    1. Das Schulterblatt piekst in die Rückenlehne ? Vielleicht mal daran gedacht daß es ausgerenkt sein könnte ?
    2. Dein 1. Orthopäde (ich möchte den Mann eigentlich gar nicht so betiteln...) hat Dir Antibiotika verschrieben ???

    Hoy sh1t ! Ist schon krass.
    Also wenn da was raussteht was nicht rausstehen soll, bitte DRINGEND die MRT Unterlagen nehmen und zu jemandem gehen der den Titel Doktor auch verdient. Und bitte wenn schon Orthopäde dann mit Fachrichtung Sportmedizin.

    Gegen die Entzündung besorg Dir ne Ladung Wobenzym. Mit 5 Drops einsteigen und falls nötig bis 30 rauf. Dazu Basentabs (3x2 / Tag) und das Schema bis die Entzündung raus ist.
    Wenn Deine Schulter wieder drin ist, dann sollte eine normale Belastung ohne Einschränkung wieder möglich sein.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von missytheone
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    6
    Hey danke für die Antwort... Naja Schmerzen habe ich nicht wirklich, nur halt unangenehm wenn ich was hebe, die Kraft fehlt mir leider auch ein wenig. Wie man auf dem Foto sieht, sieht es doch ziemlich komisch aus. Und das geht schon 4 Monate so, ohne Verbesserung. Und 2 Orthopäden winken da ab - ich könnte echt heulen!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    660
    hatte ich schon, von kniebeugen. 2 wochen gehumpelt

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Headmaster
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von missytheone
    Hey danke für die Antwort... Naja Schmerzen habe ich nicht wirklich, nur halt unangenehm wenn ich was hebe, die Kraft fehlt mir leider auch ein wenig. Wie man auf dem Foto sieht, sieht es doch ziemlich komisch aus. Und das geht schon 4 Monate so, ohne Verbesserung. Und 2 Orthopäden winken da ab - ich könnte echt heulen!
    Mensch das muss gerichtet werden. Das ist definitiv nicht normal !

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    23
    lol was warn denn das für ärzte?? das sieht man doch aufm 1. blick das da was nich stimmt!!

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    71
    ich würd mal direkt ins unfallkrankenhaus fahren und es direkt untersuchen lassen..

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von BumBumBodo
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    305
    Yep, das ist keine Schleimbeutelentzündung!
    Vielleicht hattest du dazu noch eine.

    Vielleicht kann Magma zu dem Bild was sagen?


    Für die Zukunft: Die beste Sache um Schleimbeutelentzündungen und Schulterproblemen vorzubeugen ist kontinuierliches Rotatorentraining.
    Auch sehr zu empfehlen sind schoulder lockouts, beschrieben z.B. von Doggcrap auf t-nation. Hab aber grad den Link nich.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    204
    orthopäden... wieso sind eigentlich 80% davon absolute vollpfeifen?

    ich würde dem typen ins gesicht schlagen wenn der mir bei so ner sache antibiotikum(??) verschreiben würde

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Mendez
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    338
    Zitat Zitat von besucher22
    orthopäden... wieso sind eigentlich 80% davon absolute vollpfeifen?

    ich würde dem typen ins gesicht schlagen wenn der mir bei so ner sache antibiotikum(??) verschreiben würde
    !!!!...


    Irgendwas stimmt da mit der Schulterblatt stabilisation nicht,...

    Wie siehts denn mit Bewegungen aus?? ...
    ...Wo sind probleme etc???

Ähnliche Themen

  1. Schleimbeutelentzündung
    Von cenafu89 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 22:09
  2. Sehnen- und Schleimbeutelentzündung
    Von konsoleforce im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 10:39
  3. schleimbeutelentzündung
    Von eddierodriguez im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 17:20
  4. Schleimbeutelentzündung im Knie
    Von Onemen im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 22:31
  5. Schleimbeutelentzündung
    Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 19:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele