hallo liebe foren-kollegen,

und zwar habe ich eine -zum xx-ten mal wiederholte- frage:

wkm plan jeden tag trainieren?

hab mir die vielen antworten dazu in verschiedenen beiträgen durchgelesen, in denen sich paar profis unter euch geäussert haben.

"nein nicht jeden tag trainieren...man erzielt mehr erfolg wenn man dem körper ruhe zum wachsen gibt..etc"

jetzt habe ich ein wenig recherchiert und hab rausgelesen das man beim bodybuilding gezielt/gewollt gewebebeschädigungen betreibt - was wiederum den körper dazu veranlasst neue muskelmasse aufzubauen... kurz formuliert.

sind diese beschädigungen, also die eines anfängers -die ja von haus aus wenig muskelmasse sein eigen nennen kann- wirklich mit denen eines 160kg-bankdrück-profis gleichzusetzen?!

ich meine wenn eine richtige "kante" pumpen geht beschädigt er doch weitaus mehr muskelgewebe als ein anfänger der gradmal 40-80kg pumt (natürlich nicht nura uf bankdrücken bezogen...)?

der mit mehr muskelmasse braucht nach meiner logik also deutlich länger zum regenerieren/aufbauen.. oder nicht?

ist es also wirklich speziel für anfänger wirklich notwendig diesen 1tag ruhepause einzuhalten?
ist ja nicht so das man seinen muskeln gar keine ruhe gönnt..
trainiere laut wkm bsp: TE1 montag TE2 mittwoch TE1 freitag TE2 sonntag..usw usw..

ist es also wirklich contra produktiv jeden tag zu trainieren und dem "anfänger"-körper blos 24h pause zu geben ( davon ca 8 std schlaf) ?

wäre nett wenn sich jemand der sich auskennt mal paar gedanken dazu machen könnte und antworten würde..


ps: die hass-übungen vom wkm plan ( KH u. KB ) fangen langsam an spass zu machen und bin total froh auf dieses forum gestoßen zu sein und mich durch die STICKYS auf den wkm - plan überzeugt lassen zu haben .


viele grüße,


daddycool83