
-
Richtiges Verhältnis der Gewichte zueinander?
Hallo,
ich trainiere seit Anfang Januar nach WKM (plus Isos für Waden und Schulter/Rotatoren)
Die Gewichte die ich stemme sind klein. Mir geht es darum, ob die Gewichte der Einzelnen Übungen zueinander im „richtigen“ Verhältnis stehen. Mir kommt das Gewicht bei KN und KH zum Beispiel zu klein vor.
Wie kann ich die WKM-Übung, bei denen ich verhältnismäßig zu geringes Gewicht verwende steigern, mal davon abgesehen, dass ich die Übungen an den Anfang stelle. Macht es Sinn mehr Sätze mit weniger Wiederholungen und mehr Gewicht zu machen? Oder ist es hierfür zu früh?
Zu mir: 77kg, 178 cm, 44 Jahre
Gewichte sind inklusive Stange
BD:
3 Aufwärmsätze: 8 x 20kg, 8 x 30kg, 8x 40kg
3 Trainingssätze: 8 x 50kg, 8 x 55 kg, 8 x 60 kg
LH-Rudern:
3 Aufwärmsätze: 8 x 20kg, 8 x 30kg, 8x 35kg
3 Trainingssätze: 8 x 42,5kg, 8 x 45 kg, 6 x 45 kg
KB: (gehe mit dem Hintern ganz runter)
2 Aufwärmsätze: 8 x 35kg, 8 x 40kg
3 Trainingssätze: 8 x 50 kg, 8 x 50 kg, 6 x 55 kg
Frontdrücken:
2 Aufwärmsätze: 8 x 20kg, 8 x 25kg
3 Trainingssätze: 8 x 30 kg, 8 x 35 kg, 8 x 35 kg
Klimmzüge: (Gewichte sind Unterstützungsgewichte)
3 Aufwärmsätze: 8 x 47kg, 8 x 40kg, 8x 33kg
3 Trainingssätze: 8 x 26 kg, 4 x 19 kg, 3 x 17 kg
KH:
3 Aufwärmsätze: 8 x 30kg, 8 x 30kg
3 Trainingssätze: 8 x 50 kg, 8 x 52,5 kg, 8 x 55 kg
Vielen Dank für eure Tips.
LG
Ricardo
-
"richtiges verhältnis" ... sowas gibt es nicht
-
Sportstudent/in
du scheinst den WKM plan nicht ganz vestanden zu haben..
Arbeitsgewicht = 3x selbes Gewicht 8-12
und nicht dreimal ein unterschiedliches Gewicht.
es ist ein grosser Unterschied ob z.B. beim Bankdrücken 60kg 3x8-12 drückst oder 8x560, 8x55 und 8x60
Die Gewichte sehen halt nach Anfänger aus, darum geht es aber nicht... viel wichtiger ist, dass du die Übungen sauber und konzentriert ausführst. Die Gewichtssteigerungen entwickeln sich mit der Zeit...
-
Vielen Dank für den Tip!
Werde die Arbeitsgewichte beim nächsten Training demenstprechend ändern.
LG
Ricardo
-
 Zitat von Ricardo2
Wie kann ich die WKM-Übung, bei denen ich verhältnismäßig zu geringes Gewicht verwende steigern, mal davon abgesehen, dass ich die Übungen an den Anfang stelle. Macht es Sinn mehr Sätze mit weniger Wiederholungen und mehr Gewicht zu machen? Oder ist es hierfür zu früh?
da du noch am anfang stehst, würd ich mit die wdh pro satz nicht bei 6-8 ansetzen, sondern eher bei 10-12.
wenn du das mal eine weile gemacht hast (4-6 monate) kannst ja mal damit beginnen ein bisschen herumzuprobieren.
ferner würde ich die übungsabfolge vorläufig nicht verändern.
es hat schon einen grund, warum KB unh KH am anfang einer einheit gemacht werden.
-
 Zitat von carlos capone
da du noch am anfang stehst, würd ich mit die wdh pro satz nicht bei 6-8 ansetzen, sondern eher bei 10-12.
wenn du das mal eine weile gemacht hast (4-6 monate) kannst ja mal damit beginnen ein bisschen herumzuprobieren.
ferner würde ich die übungsabfolge vorläufig nicht verändern.
es hat schon einen grund, warum KB unh KH am anfang einer einheit gemacht werden.
Hö? Bei dem WKM PLan den ich in der Zähne bekommen habe waren KH und KB jeweils in der Mitte, mit BD und Klimmis davor.
-
 Zitat von Sephi
Hö? Bei dem WKM PLan den ich in der Zähne bekommen habe waren KH und KB jeweils in der Mitte, mit BD und Klimmis davor.
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258
-
Das, was Carlos Capone sagt, stimmt aber wirklich. Um eine gute Ausführung zu gewährleisten (also das Verletzungsrisiko zu mindern), sollten KB und KH am Anfang gemacht werden. Wenn dein Rücken und dein ZNS von den Klimmzügen schon ermüdet ist, bevor es ans Kreuzheben geht, kannst du dort nicht dein bestes geben (bei mir zumindest).
Im Plan steht es übrigens in richtiger Reihenfolge.
Um daraus jetzt ein Trainingsprogramm zu machen:
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen)
-
 Zitat von carlos capone
da du noch am anfang stehst, würd ich mit die wdh pro satz nicht bei 6-8 ansetzen, sondern eher bei 10-12.
wenn du das mal eine weile gemacht hast (4-6 monate) kannst ja mal damit beginnen ein bisschen herumzuprobieren.
ferner würde ich die übungsabfolge vorläufig nicht verändern.
es hat schon einen grund, warum KB unh KH am anfang einer einheit gemacht werden.
die gründe, die du ijm nachplapperst.
man kann KB und KH genauso am ende oder in der mitte machen,
gibts genauso gründe für.
-
 Zitat von Beam, Jim
die gründe, die du ijm nachplapperst.
man kann KB und KH genauso am ende oder in der mitte machen,
gibts genauso gründe für.
ich mach kh/kb auch relativ am anfang der TE weil ich sonst wirklich nicht genug power hat wenn man ordentlich trianiert
Ähnliche Themen
-
Von Governor im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.11.2010, 03:06
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 01.12.2009, 17:09
-
Von Dreamer001 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2009, 00:26
-
Von stefan80 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.05.2009, 09:35
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 20:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen