
-
Beintraining und skifahren
hi,
betreibe nun seit 10 jahren bodybuilding, wiege 110 kilo bei 186 cm und ca. 14 % körperfett, also bin ich doch ein ziemlicher brocken
aufgrund einer chronischen schleimbeutelentzündung in beiden(!) oberschenkeln kann ich seit ca. 8 Jahren die Beine nicht mehr trainieren. Okay, schaut be******en aus, ein mächtiger Oberkörper und nicht die passende beine, aber ist so, ich hab mich abgefunden damit !
soweit so gut: nun gehe ich seit 2 jahren wieder skifahren und ich kann es mittlerweile wieder recht gut, ABER: ich muss ja meine 110 kilo 'halten' mit den oberschenkeln, und nach 1 stunde skifahren hab ich absolut keine power mehr in meinen beinen. konditionsmässig passt es, aber ich habe einfach keine kraft mehr in den beinen. so macht es dann kaum spass mehr, kann dann nur mehr große schwünge fahren.
nun würde ich bis zur nächsten saison, also bis zum Winter, meine Beine kräftigen unter berücksichtigung der schleimbeutelentzündung. diese zeigt sich bei benutzung großer gewichte. habe früher mit sehr viel gewicht kniebeugen und beinpreisse gemacht, das geht nun nicht mehr.
habt ihr eine empfehlung wie ich fürs skifahren(!) optimal die beine trainieren kann im studio ?
lg
-
Lass Dir die Beutel rausschneiden! Bursektomie!
-
 Zitat von Imperator19
Lass Dir die Beutel rausschneiden! Bursektomie!
davon haben mir 3 ortophäden abgeraten !!! soweit das 'nur' beim training mit schweren gewichten zu spüren ist soll ich die finger von einer Bursektomie lassen !!!
-
Ich würde allgemein ein wenig Masse abbauen, gerade wenn die Proportionen nicht mehr harmonisch sind, aber wie üblich dürften das alle anderen hier anders sehen.
-
 Zitat von hampelmann1337
Ich würde allgemein ein wenig Masse abbauen, gerade wenn die Proportionen nicht mehr harmonisch sind, aber wie üblich dürften das alle anderen hier anders sehen.
das ich für ca. 10 tage skifahren im jahr masse abbauen soll kanns auch nicht sein
selbst wenn ich 10 kilo weniger wiege habe ich kaum kraft in den beinen fürs skifahren.
und aussenstehende sagen mir, daß sie gar nicht merken das ich meine beine gar nicht trainieren kann. scheinbar dürften die irgendwie kräftig aussehen, sie sind es aber nicht.
-
Flex Leser
Nur so aus Neugier, wieviel Umfang haben die Quads?
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von Die_City_Cobra
Nur so aus Neugier, wieviel Umfang haben die Quads?
die haben rund 60 cm.
nun, klingt bei einem oberarm von 44 cm wohl nicht so gut 
aber wie gesagt: die sind halt leider auch kraft-und saftlos
aber es stört mich halt überhaupt nicht optisch, mir gehts wie im titel beschrieben um die kraft fürs skifahren
-
Kannst du in tiefer KB-Stellung auf einer instabilen Fläche stehen?
[YOUTUBE="BS1Z45JVnJw"]BS1Z45JVnJw[/YOUTUBE]
[YOUTUBE="tnGorzSm5Rk"]tnGorzSm5Rk[/YOUTUBE]
-
Men`s Health Abonnent
wenn es darum geht, dass du nach 1 stunden keine Kraft mehr in den Beinen hast, dann bringt dir das bewegen von großen gewichten für wenige wiederholungen eh nichts. würde eher mit mittleren bis leichten Gewichten viele Wiederholungen machen und static holds.
Ähnliche Themen
-
Von Drarak im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 22:54
-
Von swissski im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 19:27
-
Von kay im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.04.2006, 20:38
-
Von TheMän im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.04.2006, 21:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen