
-
Eisenbeißer/in
Knieprobleme bei längeren Belastungen
Erstmal zur Vorgeschichte:
Ich habe einen Knick-Senk-Spreizfuß und habe vor kurzem neue Einlagen für meine Schuhe bekommen.
Als ich bis zu einer Handgelenksverletzung noch trainiert habe (wkm-Plan), hatte ich manchmal nach (nie während) den kniebelastenden Übungen ein Druckgefühl irgendwo an den Knien, ich habe damals aber ohne Einlagen trainiert (werde ich nach der Heilung meines Handgelenkes nicht mehr machen).
Auch beim joggen hatte ich etwa nach 20-30 Minuten eine stärkere Kniebelastung verspürt.
Was aber wohl wirklich nicht schön für mein Knie war, war, als ich mit den neuen Einlagen in den Laufschuhen joggen gegangen bin. Die Einlagen waren damals noch nicht angepasst auf die Schuhe und lagen daher etwas schief drin (ich habe es nicht bemerkt), wodurch besonders mein linkes Knie beim laufen nach außen gedrückt wurde. Knieschmerzen vor allem im linken Knie waren die Folge, also ab zum Orthopäden und die Einlagen anpassen lassen.
Die Symptome haben sich dadurch auch sofort gebessert, ich habe aber immernoch etwas Knieschmerzen im linken äußeren Knie wenn ich die Knie über längere Zeit beim Sport belaste, zB beim Joggen, Tischtennisspielen oder Fußballspielen (ich schieße aber nicht mit links ^^). Den Kraftsport konnte ich wegen meinem Handgelenk noch nicht wieder aufnehmen.
Das Joggen mit unangepassten Einlagen ist 1-2 Wochen her.
Also zu meinen Fragen:
Wie lange wird das Knie verraussichtlich brauchen, um sich vollständig zu regenerieren?
Ist eine Meniskusverletzung durch den Bewegungsablauf (Knie nach außen gedrückt beim Laufen) am wahrscheinlichsten?
Wird die Regeneration stark durch den Breitensport alle 1-2 Tage beeinträchtigt?
Und, am wichtigsten: Wann kann ich frühestens wieder mit dem "Pumpen" beginnen?
Zur zusätzlichen Info: Ich bin 19 Jahre jung und hatte vorher nie Knieverletzungen.
-
Eisenbeißer/in
Kann da wirklich keiner was zu sagen? Oder fehlt es an Infos?
-
Bin da jetzt wirklich kein Experte, habe aber auch Senk-Spreizfüsse und Einlagen. Joggen geht bei mir nicht wirklich, da mir dann am nächsten Tag die Knie wirklich wehtun. Stepper ist auch Gift. Was ganz gut geht ist Radfahren und Crosstrainer. Würde die Einlagen auch beim Training tragen. Bei mir sind die Probleme deutlich besser geworden, seit dem ich mehr Muskeln an den Beinen aufgebaut habe. Eventuell solltest du dich mal schlau machen, welche Muskeln genau das Knie unterstützen und die dann geziehlt Trainieren.
Mein Freund musste vor einiger Zeit wegen Abnutzungserscheinungen (bedingt durch seinen Job) am Knie operiert werden. Der Arzt meinte, wenn er nicht so gute Muskeln hätte, hätte er schon Jahre vorher Schmerzen gehabt.
Miniskus? Keine Ahnung. Dachte eher das durch die mangelnde Federung durch die Füße zu viel Belastung auf den Knien ist, Entzündunge entstehen können und dadurch irgendwann der Knorpel geschädigt wird (Athrose). Kann aber auch falsch sein.
-
Eisenbeißer/in
Danke - irgendwie schön zu hören, dass es ähnliche Schicksale gibt 
Athrose, oh Gott! Ich bin doch erst 19!
Ich dachte immer, das tritt nur bei älteren Menschen auf. Wäre das überhaupt ohne Behandlung heilbar, dh. würde sich das Knie überhaupt wieder von alleine erholen?
-
Gaaaaanz ruhig! Kann mir nicht vorstellen, dass du schon Athrose hast (auch wenn das auch in deinem Alter schon möglich ist)... und nein, Athrose ist eine Verschleißerscheinung und leider nicht heilbar (einfach mal googeln). Wollte damit nur sagen, dass du unbedingt versuchen solltest, die Beschwerden abzustellen, damit der Knorpel nicht immer wieder durch leichte Entzündungen geschädigt wird. Also unbedingt Einlagen tragen, Stützmuskulatur stärken und wenn z.B. Joggen immer Probleme macht, vielleicht doch mal nach Cardio Alternativen umschauen.
-
Eisenbeißer/in
hast du mal ne Laufanalyse gemacht?
Ich hatte exakt das selbe Problem und es lag einzig und allein an meinem Laufstil
habe auch inzwischen Einlagen mit vernünftigen Laufschuhen aber Lauffehler können da sehr viel mehr ausmachen als Fehlstellungen!
Versuch mal sehr langsam zu laufen und extrem darauf zu achten wirklich mit der Verse aufzukommen während der Fuß ca. 30° nach oben geht, über die Außenseite, bis über den Fußballen und den großen zeh sanft abzurollen...
dann achte darauf immer mit dem rechten Fuß rechts von einer gedachten linie zu laufen und mit dem linken links davon!
geht tierisch auf die Wadenmuskulatur (macht das Krafttraining fast schon überflüssig), schützt aber die Gelenke!
Ähnliche Themen
-
Von jangg im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.12.2010, 20:27
-
Von Rhino82 im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.01.2009, 23:31
-
Von T-ReX 007 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.06.2006, 12:07
-
Von chris8711 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.06.2005, 13:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen