Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Kuhl-Män
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    718

    Problem mit linkem Trizeps

    Hey,
    also vorerst: ich bin Rechtshänder und von daher ist mein rechter Arm noch dem linken voraus.

    Jetzt habe ich bei Bankdrücken und Frenchpress das Problem, dass mein linker Trizeps viel schwächer ist als der rechte und von daher ich das Gewicht ungewollt mit dem rechten hochzieh und dann eifnach mit dem linken nachzieh. Ich spür nach jedem Satz sehr stark meinen rechten Trizeps, aber meinen linken so gut wie gar nicht. Bringt auch nichts, wenn ich mich stark drauf konzentriere...

    Noch ein Beispiel: Wenn ich bei Bankdrücken bei der letzten Wiederholung bin, dann drück ich mit dem rechten Trizeps mit letzter Kraft die Stange hoch, aber mein linker hat einfach keine Kraft mehr sodass ich mit dem sozusagen im MV hänge (schwer zu erklären).

    Was kann man dagegen machen? Gruß Kuhlmän

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von jürgen95
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    1.401
    Kannst es ja mal mit kurzhanteln probiern

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Kuhl-Män
    Hey,
    also vorerst: ich bin Rechtshänder und von daher ist mein rechter Arm noch dem linken voraus.

    Jetzt habe ich bei Bankdrücken und Frenchpress das Problem, dass mein linker Trizeps viel schwächer ist als der rechte und von daher ich das Gewicht ungewollt mit dem rechten hochzieh und dann eifnach mit dem linken nachzieh. Ich spür nach jedem Satz sehr stark meinen rechten Trizeps, aber meinen linken so gut wie gar nicht. Bringt auch nichts, wenn ich mich stark drauf konzentriere...

    Noch ein Beispiel: Wenn ich bei Bankdrücken bei der letzten Wiederholung bin, dann drück ich mit dem rechten Trizeps mit letzter Kraft die Stange hoch, aber mein linker hat einfach keine Kraft mehr sodass ich mit dem sozusagen im MV hänge (schwer zu erklären).

    Was kann man dagegen machen? Gruß Kuhlmän
    Dann beende den Satz halt bevor das passiert.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    14
    Ich dachte immer, dass der Arm der nachzieht mehr Kraft aufbringen muss? Also in deinem Fall der Linke?!

  5. #5
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Kraftunterschied sollte weg gehen. Masseunterschied ist manchmal für immer da.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Farid-Gang-Bang
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    320
    Mach soviele übungen wie möglich mit kurzhanteln, dann kann man mit dem anderen arm nicht abfälschen. Bei mir hats geholfen

  7. #7
    Keine Arme - Keine Kekse Avatar von Doppelbock
    Registriert seit
    31.03.2010
    Beiträge
    4.526
    Zitat Zitat von Farid-Gang-Bang
    Mach soviele übungen wie möglich mit kurzhanteln, dann kann man mit dem anderen arm nicht abfälschen. Bei mir hats geholfen



    Vorsicht


    Man muss auch mit Kurzhanteln sehr aufmerksam sein.
    Es reicht schon wenn der "schwache" (soviel ist das meist nicht) Arm/Körperteil 2-3cm
    weniger ROM hat... und das fällt einem meist nicht auf.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Farid-Gang-Bang
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    320
    Zitat Zitat von Doppelbock
    Vorsicht


    Man muss auch mit Kurzhanteln sehr aufmerksam sein.
    Es reicht schon wenn der "schwache" (soviel ist das meist nicht) Arm/Körperteil 2-3cm
    weniger ROM hat... und das fällt einem meist nicht auf.
    ja gut auf die übungsausführung muss man dann natürlich penibel achten
    Trotzdem is das eine gute möglichkeit kraftunterschiede auszugleichen, meine meinung

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    jup, die gute alte kurzhantel... steig auf kurzhanteln um, und lass die stärkere seite nicht mehr arbeit verrichten, als du mit der schwächeren bewältigen kannst. auf diese weise kann die schwächere seite aufholen. wenn du die derzeitige differenz ausgeglichen hast, steiger immer soweit... wie du mit beiden armen bewältigen kannst.


    ...und ja: du musst selbstverständlich auf die technik auchten! das blosse gewicht ist kein masstab für ein vernünftiges training.

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Deed
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    413
    wie wärs mit Selbstdisziplin?

    hatte das "Problem" genau 3 wochen nach trainingsbeginn. Danach bei der Ausführung drauf geachtet und weg wars.
    Einfach mal bei sich selbst schauen und nicht immer umsteigen/anders machen/hinnehmen u.ä.
    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trizeps Problem bei Überzügen
    Von dongroesus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 18:40
  2. Trizeps Problem
    Von Marrai im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 12:44
  3. trizeps problem
    Von pimpolo88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 20:44
  4. trizeps-problem hilfe
    Von daniel110 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 19:36
  5. Probleme mit linkem Knie ?
    Von Ana Bolikova im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele