Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306

    Kreuzheben mit Entzündung der Hüftbeuger

    Hallo zusammen,

    ich mache seit einigen Wochen ein Programm zur Kraftsteigerung, welches schwere Kniebeugen in jeder TE vorsieht.

    Dadurch habe ich mir jetzt die Hüftbeuger leicht entzündet. Der Schmerz tritt dann spürbar auf, wenn ich tief in die Kniebeuge gehe. Ansonsten merke ich beim Training keine Beeinträchtigung; im Alltag fühlt sich die Entzündung wie ein Muskelkater an - dafür hatte ich die Beschwerden auch zunächst gehalten.

    Mit den Beugen setze ich jetzt erstmal aus, bis die Beschwerden ausgeheilt sind.

    Kann ich dennoch weiter Kreuzheben ausführen ? Der Bewegungsumfang ist hier ja nicht so groß für die Hüftbeuger wie bei den Kniebeugen und Beschwerden habe ich hierbei auch nicht. Zudem würde ich nur ungerne auf eine zweite schwere Grundübung verzichten.

    Gruß, Mac

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    solange du total schmerzfrei bist, seh ich da kein Problem!
    Solltest du nachm Kh merken, dass die schmerzen doch stärker werden, würd ich etwas aufpassen.
    Ob es unbedingt ratsam ist auf KB ganz zu verzichten, würd ich ejtzt nichtmal sagen;
    Du sagst, der Schmerz tritt erst in der Tiefe der KB auf; dann mach sie halt vorrübergehen einfach nicht so tief!
    Bist du dir überhaupt sicher dass es die Hüftbeuger sind?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Ja, absolut. Es ist genau der Ansatz, wo die beiden Muskelköpfe an der Hüfte zusammen laufen. Mir ist das Schmerzbild noch bekannt aus Kampfsportzeiten, wenn man zu viele hohe Tritte gemacht hat.

    In meinem Alter sind wohl alle zwei Tage schwere Kniebeugen einfach zu viel...

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind es aber auch die Ansatzsehnen des Quads. Die liegen direkt daneben und sind exakt bei Deinem Training auch eine Schwachstelle...die Hüftbeuger weniger.

    Behandle es mit Querfriktion und Kühlung. Wenn es innerhalb von einer Woche nicht weniger wird, bzw. weg ist. Solltest Du jegliches Beintraining erstmal vermeiden.

    Ansonsten wird es schnell chronisch und dann kannst Du leistungsorientiertes Training erstmal vergessen.

    Falls es also die Sehnen der Quads sind - wovon auszugehen ist -, ist Heben auch erstmal passé.

    Erst auskurieren, dann weitertrainieren.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von lupus
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind es aber auch die Ansatzsehnen des Quads. Die liegen direkt daneben und sind exakt bei Deinem Training auch eine Schwachstelle...die Hüftbeuger weniger.

    Behandle es mit Querfriktion und Kühlung. Wenn es innerhalb von einer Woche nicht weniger wird, bzw. weg ist. Solltest Du jegliches Beintraining erstmal vermeiden.

    Ansonsten wird es schnell chronisch und dann kannst Du leistungsorientiertes Training erstmal vergessen.

    Falls es also die Sehnen der Quads sind - wovon auszugehen ist -, ist Heben auch erstmal passé.

    Erst auskurieren, dann weitertrainieren.
    Vielen Dank für die Antworten.

    Seufz... ich habe mir sowas schon gedacht... ich habe mir gerade nochmal eine Anatomiekarte angesehen. Und ich glaube, du hast recht. Das ist genau die Stelle, an der die ganzen Sehnen der Oberschenkelmuskulatur an der Hüfte zusammen laufen.

    Egal. Mache ich halte erstmal nur Oberkörpertraining.

    Mit Querfriktion ist die Tiefenmassage mit zwei Fingern in Querrichtung der Muskelfasern gemeint, richtig ?

    Und: ist die Einnahme von Ibuprofen oder Diclofenac erforderlich ?

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Ja genau.

    Es gibt jedoch auch (fast immer) Möglichkeiten, um den Schmerz herum zu trainieren - was jedoch von Fall zu Fall entschieden werden sollte.

    Schließlich ist vollständige Ruhigstellung dem Heilungsprozess niemals so förderlich, wie aktive Heilung und hier ist auch einer der wenigen Momente, an denen Iso-Übungen im Training Sinn machen können.

    Mein Rat (aus Erfahrung):
    • Kein Beugen oder Heben.
    • Abduktoren und Adduktoren mit leichten Gewichten in der Maschine trainieren - gut für die Durchblutung der Hüftregion.
    • Beinstrecken und -curls in der Maschine mit submaximalen Widerständen (hier arbeiten die entzündeten Sehen nicht aktiv mit, da sie fixiert sind)
    Nie bis an die Grenze gehen, kein MV, keine Erschöpfung usw. - > Rehabilitation.

    Wenn die Schmerzen nicht weggehen, dann das Beintraining vollständig canceln und mind. zwei oder drei Wochen Pause.

    Und: Mit Medizin befasse ich mich kaum. Medizin behandelt nämlich meistens nur die Symptome und nicht die Ursachen, die sehr oft in falscher Lebensweise, Training oder Ernährung liegen. Ich nehme eigentlich nie Medizin und befasse mich eher mit den Ursachen, die meistens bei einem selbst liegen. Sicherlich mag vieles dadurch besser oder schneller abheilen, aber mal abgesehen von den Nebenwirkungen, kann man fast alles auch ohne Medizin ausheilen. Dies ist einer dieser Fälle.

Ähnliche Themen

  1. Verkürzter Hüftbeuger --> Hüftstrecker stärken
    Von jga im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 19:17
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 23:56
  3. Hüftbeuger
    Von ewaldmesser im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 19:28
  4. Entzündung an der Vorhautinnenseite
    Von Dexter's_Jackson im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.12.2004, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele