Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    435

    übertraining überbewertet?

    Hallo zusammen

    Ich lese immer wieder, dass man übertraining vermeiden soll dies das aber auf der anderen Seite sieht man immer die Leute (sei es Privat oder im Fernsehen) die in kurzer Zeit richtig viel Muskelmasse aufbauen.
    Laut ihnen trainieren sie aber täglich und ich denke mir auch:
    Könnte man nicht täglich trainieren? Sogar einen GK wie WKM?
    Bzw. 4 mal hintereinander trainieren dann Pause.
    Ich fühl mich nämlich am nächsten Tag immer fit.

    Haupsächlich rede ich jetzt von Kampfsportlern, zum Beispiel Overeem.
    Es gibt Gerüchte, er habe Gestofft aber richtig bewiesen wurde das ja nie und man konnte ja auch sein hartes tägliches Training mitverfolgen.

    Wie steht ihr zu dem Thema?
    Ja, möglich als Profi wenn alles darauf abgestimmt ist?
    Sonst so für den "normalo" würde es in Frage kommen täglich nach dem WKM Plan zu trainieren?

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    er hat gestofft, deshalb hat nicht er den jetzigen titelkapf gegen junior dos santos gemacht sondern frank mir. Viele die in einer kurzen Zeit, zu viel aufbauen stoffen...

  3. #3
    Tiger91
    Gast
    Das HFT (Hochfrequenztraining) ist ein Trainingssystem, bei dem man täglich trainiert. Weiß nicht genau drüber bescheid, kannst dich mal selber schlau machen: http://www.hochfrequenztraining.de/

  4. #4
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von Asdf11
    er hat gestofft, deshalb hat nicht er den jetzigen titelkapf gegen junior dos santos gemacht sondern frank mir. Viele die in einer kurzen Zeit, zu viel aufbauen stoffen...
    Richtig, er hat behauptet das lag an seiner Pferdefleischdiät, dass er so viel in so kurzer Zeit aufgebaut hat

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von pumpbär2
    Könnte man nicht täglich trainieren? Sogar einen GK wie WKM?
    Bzw. 4 mal hintereinander trainieren dann Pause.
    Ich fühl mich nämlich am nächsten Tag immer fit.
    ja das geht. Du fühlst dich fit - dann trainiere. Einfach auf den Körper hören und auf das Gefühl verlassen, dann kann nicht viel schief gehen.

    Übertraining ist überbewertet, meine Rede

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von *Teufel*
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    743
    naja

    also 4 mal in folge ein TP wie wkm....

    dann trainierst du nicht sehr hart.....

    ich mach gerade zwar auch 4 TE s die Woche(wkm) 3 Tage pause

    aber das dürfte >>bei mir das Limit sein..

    aber 6mal die Woche?
    dann könnteich glaub kein Schritt mehr machen:C

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Würde den WKM Plan nicht täglich trainieren.

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Mark83
    ja das geht. Du fühlst dich fit - dann trainiere. Einfach auf den Körper hören und auf das Gefühl verlassen, dann kann nicht viel schief gehen.

    Übertraining ist überbewertet, meine Rede
    Sehe ich wieder mal ganz genauso.

    Man muss nur auf den Körper hören. Muskuläres Übertraining führt zu Reizungen im Sehnen und gelenkapparat. In dem fall einfach ein paar Tage pausieren.

    Mentales uebertraining äußert sich durch trainingunlust. In dem fall wird ebenfalls pausiert. Fertig. Übertraining lässt sich durchaus erkennen und abfangen und die meisten wissen garnicht was zu leisten sie im Stande sind.

    Hau rein!

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Wenn man täglich nach WKM trainieren möchte, dann muss man natürlich auch die Intensität etwas rausnehmen.

    Wenn man Sprit sparen möchte, dann kann man net ständig im roten Bereich fahren, oder?
    Man fährt etwas langsamer, aber kommt dafür weiter.

    Das bedeutet, daß man mit den Trainingsgewichten halt etwas runtergeht am Anfang, bis man sich an die höhere Frequenz gewöhnt hat.
    Man holt die Intensität halt nicht über die Gewichte, sondern über die Frequenz rein.

    Soweit zur schönen Theorie...

    Es ist aber nicht so einfach beschrieben.
    Wer mal das Buch vom Oberblender Zippel gelesen hat, weiß, was ich meine..
    Er hat halt diesen Kunstgriff namens Autoregulation erfunden, mit dem man jede Kritik bzw. Frage an "seinem" System im Keim ersticken kann.
    Es gibt aber noch mehr nebulöse Sachen und halt viel viel Geschwafel....

    Fakt ist, ich habe es mal drei Wochen ausprobiert, es lief anfangs gut, dann kamen immer mehr leichte Wehwehchen bis hin zu Sehnenüberlastungen.
    Wenn man damit kommt heisst es, du hast nicht autoreguliert trainiert, blablablupp.

    Mein persönliches Fazit:
    Das System ist für mich unbrauchbar!
    Auch wenn jetzt viele Zippel-Fanboys aufschreien werden..
    Wenn man arbeitslos, Schüler oder Student ist, dann kann man das vielleicht machen, da hat man relativ wenig Stress und viel Zeit für Regeneration.
    Mit Job und Familie dürfte das nur für die allerwenigsten brauchbar sein...

    Für mich sind vier GK-Trainingseinheiten pro Woche das Maximum und das stecke ich auch ganz gut weg.
    Täglich klappt bei mir net...

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Ich trainiere 5-6mal in der Woche mit GK-Einheiten.


    Und mach das jetzt schon ein paar Monate.

    Läuft super.


    Wie gesagt man muss auf seinen Körper hören und dazu gehört Erfahrung.


    Finde das Buch vom Zippel gar nicht so schlecht.

    Wichtig ist halt auch das man wie Zippel schon im Buch schrieb sein ZNS bei Laune hält.


    Bei einen Plan wie wkm (den ich sowieso nicht perfekt finde) würde das nicht ganz funktionieren weil dazu Beugen und Heben zu oft vorkommt.


    Ist aber eigendlich ganz einfach zu lösen.


    Heben = Kreuzheben, rom. Kreuzheben, Good Mornings

    Beugen = Kniebeugen, Frontbeugen, Cleans, Überkopfbeuge, ect.


    Also immer ne Abwandlung davon machen dann kann man jeden Tag Beugen und Heben ohne Probleme.


    Und wenns mal zwickt oder schmerzt oder sonstwas, dann nicht einfach stur weitertrainieren ala "der Körper wird sich schon daran gewöhnen ist halt so bei HFT" sondern den Ursprung des Problems (Enzündung, Überdehnung, fehlende Flexibilität ect.) findne und lösen.



    Wie gesagt, einen GK-Plan erstellen als Grundgerüst und dann verschiedenen Übungen wählen so das z.b. die Kniebeuge jeden Mo ist und Kreuzheben jeden Fr. und dazwischen kommt Rom. Kreuzheben und Frontbeugen vor usw.


    Naja, ihr wisst schon wie ich das meine.
    (bin noch müde sry wenn ich bischen verwirrt erscheine)



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übertraining überbewertet?
    Von Ty7 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 21:56
  2. Wird "Nutrition Timing" überbewertet?
    Von roncha im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 19:28
  3. Knattern wird überbewertet
    Von Xcelent84 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 09:28
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 22:31
  5. Protein wird überbewertet!
    Von Chris12345 im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 18:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele