Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Umstellung?!

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.04.2012
    Beiträge
    92

    Umstellung?!

    Hey,

    ich hab mich in den letzten Stunden hier im PITT Forum ein Wenig eingelesen.
    Nun stellt sich für mich die Frage ob es ratsam ist, dass ich mein Training umstelle?

    Ich trainiere seit ca. 3 Monaten strikt nach dem WKM-Plan. Habe schon sichtbare Fortschritte im Spiegelbild und Kraftdaten erreichen können.
    Mir geht es nicht darum, das ich durch PITT von heute auf morgen auf einmal 50kg Muskelmasse gewinne(n könnte), sondern einfach das das System sich für mich schlüssig anhört.

    lg

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    11
    Wenn Du mit dem WKM Fortschritte erzielst dann bleib doch etwas dabei und zieh den noch ne Weile durch. Konzentrier Dich darauf, dass Du die WKM enthaltenen Grundübungen richtig erlernst und dann kannst Du immer noch wechseln. Wobei Du die WKM - Übungen natürlich auch pitten kannst ...

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Dürfte zu früh sein für dich. Pitt braucht schon einige trainingserfahrung
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    du kannst jederzeit mit dem pitt training anfangen
    verteile einfach die belastung zunächst auf zwei sätze a ca 10 wdh

    es gibt viele sichtweisen für ein training mit pausen zwischen den wdh
    eine davon ist, dass du lernst, sauberer ( also ohne übermässigen bzw mit der optimalen dosis schwung) zu trainieren.
    und je eher du das machst und vor allem schaffst,
    umso eher wirst du optimale erfolge erzielen.

    je später du damit anfängst, umso mehr kann es sein, dass du nach dem motto
    "was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmer mehr"
    das nur schwierig bis niemals hinbekommst
    (hat dann was mit der "macht der gewohnheit" zu tun, also einer der stärksten negativen kräfte, die es generell gibt).

    das spiel bleibt jedoch immer das gleiche
    beständig und progressiv


  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.04.2012
    Beiträge
    92
    So morgen werde ich nochmal eine normale WKM Einheit machen, ab nächster Woche dann starten mit PITT.

    Ich würde die WKM Übungen beibehalten und um Wadenübungen ergänzen.
    Ich hatte hier in diesem Unterforum die sehr positive Einstellung zum Schrägbankdrücken mitbekommen, sollte ich das normale BD damit ersetzen?
    Sonstige Planänderungen?

    In jeder Übung würde ich ungefähr 10 kg runtergehen um erstmal alles richtig zu machen von Anfang an und dann wieder stetig hoch arbeiten.

    Ein Beispiel zum Verständnis meinerseits:
    Aufwärmen:
    20 kg
    30 kg
    40 kg
    50 kg
    Arbeitssatz:
    55 kg x 10+ (mit Pause pro Wdh) (Zeit 2 min?!)
    55 kg x 10+ ( - " - )

    Nach Empfehlung von MuscleUniversity, eigentlich wird ja ein Satz mit 20 Wdh gemacht?

    Trainingshäufigkeit: 3x mal die Woche, 1 Tag Pause dazwischen.
    (Mo: TE1 , Mi: TE2 , Fr: TE 1, Mo: TE 2, etc. )

    Wäre das so richtig?

    Irgendetwas auf das ich noch achten müsste?

    lg

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2012
    Beiträge
    34
    gerades Bankdrücken kannst du auf jeden Fall mit Schrägbankdrücken komplett ersetzen. Musst du aber nicht. Der eine machts so, der andere so.

    Mit dem Gewicht runtergehen halte ich am Anfang für sehr sinnvoll. Mach das ruhig.

    Aufwärmsätze wie von dir erwähnt sind gut & richtig.
    Als finaler Arbeitssatz reicht wirklich EIN Satz mit ca. 20 Wiederholungen.
    Da musst du keine 2 machen. Viel hilft nicht viel.
    Es müssen nicht genau 20 sein, können auch mal paar mehr, paar weniger sein, es sollten halt nicht nur 6 sein und auch keine 50 (wenns nicht grad Waden sind).
    Standard sollen laut Karsten 10-20 Wiederholungen sein. (mit pause zwischen jeder Wiederholung, sollte klar sein)
    Auch beider angestrebten Zeit gibt es keinen Fixwert. Je nach Übung wirst du mehr oder weniger als 2 Minuten brauchen für deine 20 Wiederholungen. Wichtig ist (wenn du mit zeit trainierst, machen nicht alle), dass du sie im Auge behälst und dir notierst, um zu gucken, ob du Fortschritte machst. Du kannst nämlich deine Trainings-Intensität ja nicht nur durch mehr Gewicht, sondern auch durch kürzere Zeit erhöhen.
    Zum Rest kann der Rest was sagen

Ähnliche Themen

  1. EP-Umstellung?
    Von *Teufel* im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 14:40
  2. wkm umstellung?
    Von trainingnoob im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 15:22
  3. Umstellung auf HIT (SS)
    Von ZMan im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 23:45
  4. Umstellung bei BMS: von 5kg auf 4kg
    Von Armani_Mania im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 16:30
  5. TP Umstellung
    Von deli7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele