Hallo zusammen!
Kurz vorab: Ich trainiere im McFit nach dem "freie Gewichte" Trainingsplan, schmücke diesen aber noch mit weiteren Übungen aus.
Nun habe ich mich mal hingesetzt und habe alles zusammengestellt was ich trainiere (i.d.R. 3 Sätze 15WDH):
- Butterfly (50 kg)
- Butterfly Reverse (50 kg)
- Rückenstrecker
- Rumpfseitheben (10 kg Hantel)
- Hackenschmitt Kniebeuge (45 kg)
- Beinpresse 45 Grad (150 kg)
- Duale Bauchmaschine (25 kg)
- Crunch
- Bankdrücken Langhantel (2x 20 kg)
- Bankdrücken Kurzhantel (2x 17,5 kg)
- Pushdowns (35 kg)
- Latzug in versch. Ausführungen (45 kg)
- Langhantel Bizepscurl (2x 10 kg)

Momentan ist dies quasi mein Ganzkörper Trainingsplan, den ich 3-4x die Woche angehe (ja, mir macht es Spass regelmäßig zum Training zu gehen)

Da ich aber noch dabei bin eine saubere Technik besonders an der Langhantel und Kurzhanteln zu lernen, möchte ich noch nicht auf einen Fortgeschrittenen Plan gehen (zb 3-er Split).
Den "freie Gewichte" Plan wende ich nun seit Ende September an.

Nun ist meine Überlegung die Übungen auf Körpergruppen zu bündeln und auf die Trainingstage zu verteilen und dabei ggfsl die Intensität zu steigern um eben auf eine 45 Minuten Einheit zu kommen plus Cardio und Aufwärmen.

Ich bin 172cm groß und wiege 68 Kilo, bin 32 Jahre alt. Im Anhang ein Bild von meinem Oberkörper, vielleicht hilft das einen Eindruck zu bekommen.
Ziel: Masseaufbau, Definition Oberkörper bzw Bauchmuskeln (angespannt Sixpack gut sichtbar, unangespannt leicht kugeliger Bauch!)

Hoffe natürlich, das ich hierdurch sinnvolle Tipps bekomme. Danke euch schonmal im vorraus