
-
Sportbild Leser/in
Nach Kniebeugen linker Arm eingeschlafen
Hoi,
hab folgendes Problem bei wenn ich KB mache: Mir schläft da schon nach der 2ten oder 3ten Wiederholung im ersten Satz der linke arm ein, und ich weiß nicht warum.
Habe jetzt mal auf die Stange nen Polster getan und diese auf den Delta- und Kaputzenmuskel gelegt, anstatt nur auf den Kaputzenmuskel aber es ist immer noch das Selbe. Das Taubheitsgefühl geht auch nicht gleich wieder weg wenn ich mit KB aufhöre, sondern das dauert dann schon so 2-3 tage bis es komplett verschwunden ist.
Kennt das jemand? Kann man da was dagegen machen?
-
 Zitat von Notker
Hoi,
hab folgendes Problem bei wenn ich KB mache: Mir schläft da schon nach der 2ten oder 3ten Wiederholung im ersten Satz der linke arm ein, und ich weiß nicht warum.
Habe jetzt mal auf die Stange nen Polster getan und diese auf den Delta- und Kaputzenmuskel gelegt, anstatt nur auf den Kaputzenmuskel aber es ist immer noch das Selbe. Das Taubheitsgefühl geht auch nicht gleich wieder weg wenn ich mit KB aufhöre, sondern das dauert dann schon so 2-3 tage bis es komplett verschwunden ist.
Kennt das jemand? Kann man da was dagegen machen?
Geht mir genauso, dazu kommen auch noch leichte Taubheitsgefühle im linken Bein. War deswegen auch schon beim Sportarzt und beim Neurologen und habe die Nervenbahnen untersuchen lassen. Konnte aber nichts festgestellt werden. Ich habe jetzt die Vermutung, dass durch die starke belastung der halsmuskulatur und den Druck auf die Wirbelsäule in dem Bereich, Nerven abgeklemmt werden.
Ich mache Kniebeugen jetzt nur noch als letzte Übung meines Beintrainings, nehme weniger Gewicht und dehne danach meine Halsmuskulatur. Seit dem sind die Beschwerden deutlich geringer.
-
kann entweder durch die Kompression der LH auf die HWS passieren oder durch die starke AR-Stellung des Armes beim Festhalten an der LH...
wenn es unbedingt normale KB sein müssen, dann die LH nicht höher sondern so tief wie möglich positionieren - auf jeden Fall nicht in den HWS "Knick" hinein...
ansonsten ist Dehnung der Halsmuskul. und neuronale Mobi des Plexus brachialis angezeigt (gleiche Übung wie Dehnung der Nackenmuskul., allerdings mit fixierten Handflächen auf der Bank, Finger zeigen nach außen)
Ähnliche Themen
-
Von Nick_A im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.01.2013, 21:29
-
Von arbec im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:13
-
Von M3lony im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.10.2009, 13:45
-
Von Gulor im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.10.2007, 00:15
-
Von stephan- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 23.06.2006, 14:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen